Beschreibung/Aufbau/Wirkprinzip: Bei der Kubivent Thera-Cubus Matratze in 10 cm Höhe handelt es sich um eine zweilagige Schaumstoffmatratze. Die Liege-fläche besteht aus austauschbaren Elementen. Die einzelnen Elemente sind Schaumstoffwürfel in der Größe von 50 x 50 x 50 mm, die in ein flexibles Haltegitter eingefügt werden. Die Würfellagen bilden eine Gesamthöhe von 10 cm, welche am Rand aus Schaumstoffblöcken in der Größe von 50 x 50 x 100 mm zusammengehalten wird. Die zwei Würfellagen werden aus Schaumstoffwürfeln mit einem Raumgewicht von 50 kg/m³ und einer Stauchhärte von 6 kPa (Farbe gelb) gebildet. Die 10 cm hohen Würfel der Randzone bestehen aus gleichem Material. Durch die höheren Würfel am Rand entsteht eine Randzonenver-stärkung, die das Aufsetzen und Übersetzen des Patienten erleichtern soll. Durch die Einbindung der Schaumstoffwürfel in die Haltegitter entsteht innerhalb der Matratze ein Luftkanalsystem, so dass durch Umlagern bzw. durch Bewegung des Patienten der Luftaustausch verstärkt werden soll. Das gesamte System ist von einem Matratzenbezug aus Trevira CS umgeben, welcher selbst den Luftaustausch nicht verhindert und atmungsaktiv ist. Gemäß Herstellerangabe sollen die Würfel sich jeweils individuell an Körperform und Gewicht anpasssen und so den Auflagedruck minimieren. Zur zusätzli-chen Druckentlastung können aus der unteren Würfellage ein-zelne Würfel entnommen werden, so dass an diesen Stellen eine indirekte Hohllagerung herbeigeführt werden kann, ohne dass eine Abbindungserscheinung auftritt. Die Entnahme der Würfel ist reversibel, d.h. die entnommen Würfel können wie-der in das Gitter eingesetzt werden. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Matratzenersatzsystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie eingesetzt werden können. Der Einsatz zur Prophylaxe ist bei Personen mit mittlerem bis hohem Dekubi-tusrisiko freigegeben. Weiterhin führt der Hersteller auf, dass der Einsatz der Matratze sich insbesondere empfiehlt bei Patienten, bei denen spezielle Körperbereiche gezielt entlastet werden müssen (z.B. kachektische Patienten) sowie bei Patienten, die stark schwitzen. Patienten, die speziell gelagert werden (Kopfhoch-/Fußtieflagerung) sowie bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform und gute Druckverteilung erforderlich ist und bei denen eine Scher-kraftminimierung erforderlich ist, sollen auch von einem Matratzensystem profitieren. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleran-gabe: Die Matratzen dürfen nicht bei bestehender Schaumstoffaller-gie eingesetzt werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden. Einsetzbar auf allen Bettrosten und für alle verstellbaren Betten. Bei Inkontinenz ist ein Schutzbezug zu verwenden. Art.-Nrn.: M102-09, M1017-09, M103-09, M104-09, M1019-09, M105-09, M16020-09, M106-09, M1015-09 Größe der Matratze: 190 x 90 x 10 cm (+2cm Trägerschicht) 190 x 100 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 90 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 100 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 110 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 120 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 130 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 140 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) 200 x 150 x 10 cm(+2cm Trägerschicht) Matratzengewicht: 12,7 kg bis 22,4 kg Material Matratze: Weichschaumauflage aus Kaltschaum (HR-Schaum), Würfel aus Polyurethan- Schaumstoff, zusammengehalten durch ein polyurethanbeschichtetes Textil- netz Bezeichnung Bezug: Trevira CS Material Bezug: 100 % Trevira minim. Patienten- gewicht: 0 kg max. Patienten- gewicht: 160 kg (empfohlen wird die Anwen- dung von 90 bis 140 kg) Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem mit Schaum- stoffmatte zum Unterlegen 2. Trevira CS Schutzbezug Wiedereinsatz: möglich nach Desinfektion sowie an- schließender Überarbeitung der Ma- tratze durch den Hersteller Wartungen: keine
Code: 11.29.05.2005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30