Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Das aks-saniflow-System ist ein großzelliges luftgefülltes Antidekubitus-Wechseldrucksystem. Es funktioniert nach dem Prinzip der intermittierenden Entlastung des Auflagedrucks beim Patienten. Es wird als Matratzenersatzsystem verwen-det. Wechseldruckmatratze und Aggregat sind durch zwei Ver-sorgungsschläuche miteinander verbunden. Die Wechseldruck-matratze besteht aus insgesamt 17 großzelligen Luftkammern, die in zwei Luftkammernkreise aufgeteilt sind. Durch die Regeleinheit des Aggregates werden beide Luftkammerkreise alternierend in einem Zyklus von 10 bis 25 Minuten (ein-stellbar) be- und entlüftet. Dadurch werden die unterschied-lichen Körperbereiche abwechselnd druckenlastet. Zudem kommt es zu einer Anpassung der Wechseldruckmatratze an die Kör-perkonturen mit daraus resultierender Verteilung des Körper-gewichtes und Verminderung des Auflagedruckes. Der Füll-druck kann manuell an das Patientengewicht bzw. die momen-tane Belastungssituation angepasst werden. Eine automati-sche Nachregulierung passt bei wechselnder Belastungssitua-tion (z.B. Positionswechsel) den Druck selbständig an. Es kann vom Wechseldruck in einen Statikmodus und einen zeit-lich limitierten Pflegemodus umgeschaltet werden. Zum Schutz vor Durchliegen ist unterhalb der Luftzellen eine Schaumstoffeinlage in das System integriert. Die komplette Matratze ist durch einen wasserundurchlässigen Matratzen-überzug geschützt. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Antidekubitus-Wechseldrucksystem ist gemäß Herstelleran-gabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch für die Dekubitustherapie geeignet. Für die Prophylaxe ist das System in allen Risiko-stufen gemäß Bradenskala anzuwenden. Ausschlusskriterien / Kontraindikationen gemäß Hersteller-angabe: Das Produkt darf nicht bei Patienten mit akuten multiplen Traumata, instabilen Knochenbrüchen, instabilen Wirbelsäu-lenverletzungen oder sonstigen Wirbelsäulenerkrankungen ein-gesetzt werden. Ausserdem darf das System nicht bei Patien-ten mit Wahrnehmungsstörungen verwendet werden. Zudem wird vom Hersteller darauf verwiesen, dass Antidekubituswechsel-drucksysteme Spastiken auslösen bzw. fördern können und ein Einsatz vom behandelnden Arzt individuell entschieden werden soll. Schmerzpatienten sollten auf dem System nicht während des Wechseldruckmodus gelagert werden. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die Benutzergewichte sind einzuhalten. Artikelnummer: 21236 Größe Matratze: 90 cm x 200 cm x 17 cm Gewicht der Matratze: 8,3 kg Größe des Steuergerätes: 28 cm x 10 cm x 20,5 cm Gewicht Steuergerät: 2,6 kg Einstellmöglichkeiten: Patientengewicht,Statikfunktion, Wechseldruckzyklus, Pflegefunktion Optischer Alarm: für Druckabfall Akustischer Alarm: für Druckabfall Sonstige Ausstattung: Schnellentlüftung Anzahl der Luftzellen: 17 in einem Zweikammersystem Anzahl statischer Kopf- zellen: 0 Material der Matratze: PVC / Nylon und PU-Schaumstoff Bezeichnung des Bezuges: Matratzenbezug Material des Bezuges: Nylon/PVC Min. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 130 kg Betriebslautstärke: 19 dB(A) Lieferumfang: 1. Steuergerät incl. Netzan- schlusskabel und Schlauchlei- tungen 2. Wechseldruckmatratzensystem inkl.Schaumstoffunterlage 3. Bezug gemäß o.g. Spezifikation Wiedereinsatz: gemäß Herstellerangabe nach Auf- arbeitung möglich Wartungen: einmal jährlich durch Hersteller bzw. durch Hersteller autorisier- te Personen
Code: 11.29.08.2002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
aks Aktuelle Krankenpflege Systeme GmbH
Aufnahmedatum
2019-12-13
Änderungsdatum
2019-12-13