Beschreibung/Aufbau/Wirkprinzip:
Das Thevo-Adapt Antidekubitussystem ersetzt die vorhandene Matratze und wird in ein beliebiges Pflege- oder Klinikbett integriert. Das Antidekubitussystem besteht aus einer Schaumstoffmatratze und einer flexiblen Unterfederung. Die Matratze besteht aus zwei zum Inneren der Matratze hin pro-filierten Schaumstoffschichten und einer Zwischenschicht. Die Liegefläche ist leicht wellig zur Liegerichtung profi-liert, der Schaumstoffkern ist von einem geschlossenen Bezug umgeben. Dieser umschließt die gesamte Matratze. Die individuell auf Gewicht und Größe des Benutzers einstell-bare Unterfederung besteht aus 24 aktiven Seitenelementen, 26 sog. Adaptoren, 13 flexiblen Glasfaserleisten und 46 bzw. 52 Flügelfedern sowie 4 Matratzenhaltern. Die 24 aktiven Seitenelemente bilden die äußere Umrandung des Matratzenuntergestells. Die Glasfaserleisten verbinden die beiden äußeren Umrandungen und bilden so eine flexible Unterfederung. Auf den Glasfaserleisten sind 46 bzw. 52 Flügelfedern symmetrisch montiert, welche allerdings individuell nach Bedarf neu angeordnet werden können. Das System wird in ein vorhandenes Pflege- oder Klinikbett integriert und die Unterfederung incl. Matratze einfach auf den vorhandenen bettrahmen gelegt. Das Körpergewicht des Patienten wird durch die Auflagepunkte der Flügelfedern aufgenommen, welche zunächst in eine Schulter-, Gefäß- und Fersenzone eingeteilt sind. Bei Bedarf können einzelne Federleisten und Flügelfedern verändert werden, so dass das System individuell an den Patienten angepasst werden kann. Sog. Adaptoren, die sich unter jeweils einer Federleiste befinden, tragen ebenfalls zur Druckentlastung bei. Die Matratze wird mit sogenannten Fixierungslaschen gegen Verrutschen gesichert. Durch das elastische Verhalten, durch das Schaummaterial und der individuellen Anpassung des Antidekubitussystems an den Benutzer (Gewicht und Körpergröße) sollen laut Hersteller folgende Effekte erzielt werden: topografische Anpassung der Auflage an die Körperkontur und damit verbundene, gleichmäßige Verteilung des Körpergewichtes, daraus resultierende Senkung und Nivellierung der Druckgradienten und damit Reduzierung der Scherkräfte.Ferner soll durch die besondere Konstruktion des Produktes der Patient wieder zu Eigenbewegungen stimuliert werden.
Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Die Matratze soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch die Dekubitustherapie eingesetzt werden können. Der Hersteller führt aus, dass die Matratze eine besonders gute indivi-duelle Anpassung ermöglicht. Auch sei das System besonders gut bei neurologischen Kranheitsbildern sowie zur Wahrneh-mungs- und Bewegungsförderung geeignet.
Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleran-gabe:
Gemäß Herstellerangabe liegen keine Ausschlusskriterien oder Kontraindikationen vor.
Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe:
Anwender müssen speziell am Produkt ausgebildet sein, es dürfen nur die zum System gehörigen Schaumstoffmatratzen verwendet werden.
Art.-Nrn.: 64840, 64841, 64842, 64843, 64844,
64845
Größe des Komplett- systems (Unterfederung + Matratze): 100 x 200 x 20,2 cm
90 x 200 x 20,2 cm
100 x 190 x 20,2 cm
90 x 190 x 20,2 cm
100 x 210 x 20,2 cm
200 x 210 x 20,2 cm
Gewicht des Komplett- systems (Unterfederung der Matratze: 24,8 - 26,9 kg
Material Matratze: PUR-Schaum Typ HD55K
Bezeichnung Bezug: Jerseybezug rot
Material Bezug: 30 % Polyamid, 45 % Modacryl, 25 %
PES
Fixierungslaschen: 100 % Polyester
minim. Patienten- gewicht: 100 kg
max. Patienten- gewicht: 135 kg
Lieferumfang: 1. Matratzenersatzsystem inkl.
Unterfederung
2. Jerseybezug rot
3. Bedienerhandbuch
Wiedereinsatz: möglich
Wartungen: keine