nicht besetzt
Code: 11.39.01.2001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Aufbau/Wirkprinzip: Bei dem Sitzkissen handelt es sich um ein Schaumstoffkissen, welches aus drei aufeinander geklebten Schaumstofflagen be-steht. Auf der Unterseite des Kissens befindet sich eine große, runde, von Außen gut fühlbare Aussparung, von der eine kleinere, nach hinten unter Steißbein reichende und eine größere, nach vorn unter die Urogenitalregion reichende Aussparung ausgeht. Diese Aussparung wird vom Hersteller als sog. "Klimakammer" bezeichnet. In der darüber liegenden oberen Schaumstofflage befinden sich Lüftungskanäle. Das gesamte Kissen ist von einem Bezug aus Vollsynthetik umge-ben und soll die Feuchtigkeit in Richtung Klimakammer ablei-ten. Die Schaumstoffe besitzen ein Raumgewicht von 54 kg/m³ bzw. 120 kg/m³. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissensystem soll nach ärtzlicher Verordnung zur Be-handlung eines drohenden Druckgeschwürs oder zur Behandlung eines bereits bestehenden Druckgeschwürs eingesetzt werden. Eine besondere Gewichtung des Einsatzes soll in der Prophy-laxe liegen. Bei der Therapie des bestehenden Dekubitus-ulceras ist eine Behandlung nur im Regelfall bis zum Sta-dium II möglich. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstelleranga-be: Das Sitzkissen soll gemäß Herstellerangabe nicht ohne Inkon-tinenzbezug bei Patienten mit Inkontinenz genutzt werden. Auch sind alle Umstände, die eine ergonomisch richtige Sitz-haltung stark einschränken (der Hersteller benennt hier u.a. Spastiken, Kontrakturen, Schwäche, fehlende oder stark eingeschränkte Kooperation) als Ausschlusskriterium anzusehen. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe: keine Angabe Art.-Nrn.: 102 und 103 Größe der Kissen: 43 x 43 x 7 cm 40 x 40 x 7 cm Kissengewicht: ca. 1 kg bis 1,3 kg Material Kissen: Polyurethanschäume Bezeichnung Bezug: Atmungsaktiver Bezug Material Bezug: Polyester minim. Patienten- gewicht: keine Einschränkung max. Patientengewicht: 90 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika- tionen 2. atmungsaktiver Bezug, schwarz Wiedereinsatz: möglich nach Verwendung eines neuen Bezuges und bei nicht verunreinigtem Schaumstoffkern Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.01.2002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
DEF - Dr. F. Immeyer Deutsche Ergonomie Factory
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip Sitzkissen aus glattem Kaltschaum. Das gesamte Kissen ist von einem atmungsaktiven Bezug mit in Längsrichtung einge-nähten Polyurtehanstreifen umgeben, so dass eine struktu-rierte Sitzfläche entsteht. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissensystem sollte gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapie. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Bedingt geeignet bei Dekubitus im fortgeschrittenem Stadium. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine Angaben durch den Hersteller Artikelnummer: 110140405, 110140435, 110142435, 110144435, 110146435, 110148435, 110150435 Größe Kissen (H x B x T): 41,1 cm x 41,5 cm x 5,5 cm 41,4 cm x 44,5 cm x 5,5 cm 43,4 cm x 44,5 cm x 5,5 cm 45,4 cm x 44,5 cm x 5,5 cm 47,4 cm x 44,5 cm x 5,5 cm 49,4 cm x 44,5 cm x 5,5 cm 51,4 cm x 44,5 cm x 5,5 cm Gewicht Kissen: 0,45 g bis 0,75 kg Material Kissen: Polyetherschaum Bezeichnung Bezug: Pneumolastic Material Bezug: Polyurtehan Min. Patientengewicht: ca. 40 kg max. Patientengewicht: ca. 120 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi- kation 2. Pneumolastic-Bezug Wiederseinsatz: nicht möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.01.2003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Werkmeister GmbH + Co. KG
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15
nicht besetzt
Code: 11.39.01.2004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2018-11-02
Änderungsdatum
2018-11-02
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip Sitzkissen aus Polyurethan-Schaumstoff. Das Kissen ist an der Oberseite würfelförmig eingeschnitten und mit sog. horizontal angebrachten Lüftungskanälen versehen. Oberhalb des Schaumstoffes befinden sich zwei Lagen Abstandsgewirk in einem Kissen und eine zweite im Bezug eingenäht. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Rollstuhl-Sitzkissen dient gemäß Herstellerangabe zur Dekubitusprophylaxe und -therapie bei Patienten mit Quer-schnittlähmung, Halbseitenlähmung, in der Geriatrie sowie bei neurologischen Defiziten und bei rheumatischen sowie Nerven- und Muskelerkrankungen. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Es werden keine Ausschlusskriterien und Kontraindikationen durch den Hersteller angegeben. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissen ist ausschließlich im Rollstuhl zu verwenden. Artikelnummer: 476C00-SK350 Größe Kissen: Sitztiefe: 28 bis 58 cm in 2 cm Abstufungen Sitzbreite: 26 bis 62 cm in 2 cm Abstufungen Höhe: einheitlich 6 cm Gewicht Kissen: ca. 910 g (Referenzgröße 40 x 40 cm) Material Kissen: Polyurethan-Schaumstoff mit aufge- legtem Abstandsgewirk aus 100 % PEF Bezeichnung Bezug: Abstandsgewirk-Bezug Material Bezug: Mischgewebe aus Baumwolle/Trevira mit Abstandsgewirke (100 % PEF) Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: 125 kg (180 kg nach Rücksprache mit dem begleitenden Therapeuten ggf. möglich) Mikroklimaregulierung: passiv Mikroklima Temperatur: bis 32,8 °C Mikroklima Feuchte: 39,8 % rF Mikroklima Klasse: H Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = - 17 % gegenüber Referenz Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg Scherkräfte - Fmax: 225 N Scherkräfte - Fquer: 217,6 N Gleitreibungskoeffizient: 0,88 Horiz. Steifigkeit: 9,3 N/mm Raumgewichte: 70 kg/m³ Stauchhärte: 7,5 kPa Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi- kation 2. Bezug aus Abstandsgewirk Wiederseinsatz: nicht möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.01.2005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Otto Bock Mobility Solutions GmbH
Aufnahmedatum
2008-07-15
Änderungsdatum
2020-05-14
nicht besetzt
Code: 11.39.01.2006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2016-06-30
Änderungsdatum
2016-06-30
nicht besetzt
Code: 11.39.01.2007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2016-06-30
Änderungsdatum
2016-06-30
nicht besetzt
Code: 11.39.01.2008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2016-06-30
Änderungsdatum
2016-06-30
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip Sitzkissen aus Polyurethan-Schaumstoff in einer Gesamtdicke von 5 cm. Im Sitzflächenbereich ist das Produkt würfelförmig eingeschnitten. Die Würfel haben eine Kantenlänge von 2,5 cm. Das Kissen ist von einem Bezug umgeben. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Rollstuhl-Sitzkissen dient gemäß Herstellerangabe zur Dekubitusprophylaxe und -therapie bei Patienten mit Quer-schnittslähmung, Halbseitenlähmung, Geriatrie, neurologi-schen Defiziten, rheumatischen Nerven- und Muskelerkrankun-gen und ist ausschließlich im Rollstuhl zu verwenden. Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Bei Auftreten von Hautrötung ist die Verwendung des Sitzkis-sens unverzüglich einzustellen und der behandelnden Arzt bzw. Therapeut zu kontaktieren. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissen ist ausschließlich im Rollstuhl zu verwenden. Artikelnummer: 476C00=SK100 Größe Kissen: Sitztiefe: 28 bis 54 cm in 2 cm- Abstufungen Sitzbreite: 26 bis 60 cm in 2 cm- Abstufungen Höhe: einheitlich 5 cm Gewicht des Kissens: ca. 650 g (Referenzprodukt mit der Größe 40 x 40 cm) Material Kissen: Schaumstoff B75N Polyurethan-Ester Bezeichnung Bezug: Dartexbezug Material Bezug: Dartex Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: 150 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi- kation 2. Dartexbezug Wiederseinsatz: nicht möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.01.2009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Otto Bock Mobility Solutions GmbH
Aufnahmedatum
2009-06-15
Änderungsdatum
2019-11-15
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip Anatomisch geformtes Sitzkissen aus Polyurethan-Schaumstoff in einer Gesamtdicke von 6,5 cm. Im Sitzflächenbereich ist das Produkt rechteckig profiliert. Das Kissen ist von einem Bezug umgeben. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Rollstuhlsitzkissen dient gemäß Herstellerangabe zur Dekubitusprophylaxe und -therapie bis Dekubitusgrad 1 und unterstützt die Positionierung des Patienten. Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Kontraindikationen liegen gemäß Herstelleraussage nicht vor. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: keine weiteren Randbedingungen Artikelnummern: 1525695 bis 1525706 und FLB14/16, FLB15/17, FLB16/17, FLB17, FLB18/17, FLB19/18 Größe Kissen: Tiefe x Breite x Höhe 30 x 36 x 6,5 cm 33 x 36 x 6,5 cm 36 x 36 x 6,5 cm 36 x 41 x 6,5 cm 38 x 41 x 6,5 cm 38 x 43 x 6,5 cm 41 x 41 x 6,5 cm 41 x 43 x 6,5 cm 41 x 46 x 6,5 cm 43 x 41 x 6,5 cm 43 x 43 x 6,5 cm 43 x 46 x 6,5 cm 46 x 41 x 6,5 cm 46 x 43 x 6,5 cm 46 x 46 x 6,5 cm 48 x 43 x 6,5 cm 48 x 46 x 6,5 cm 48 x 53 x 6,5 cm Gewicht des Kissens: ca. 900 g bis 3600 g Material Kissen: Polyurethan Bezeichnung Bezug: schwarzer Bezug Material Bezug: Baumwolle Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: 125 kg Mikroklimaregulierung: passiv Mikroklima Temperatur: 30,63 °C Mikroklima Feuchte: 77,75 % rF Mikroklima Klasse: G Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = -14 % gegenüber Referenz Druckentlastung Klasse: K bei Belastung mit 80 kg Scherkräfte - Fmax: 376 N Scherkräfte - Fquer: 369 N Gleitreibungskoeffizient: 1,08 Horizontale Steifigkeit: 7,53 N/mm Stauchhärte: 170-190 N Raumgwicht: 65-75 kg/m³ Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi- kation 2. Bezug Wiedereinsatz: möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.01.20010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Invacare Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2009-08-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip Anatomisch geformtes Sitzkissen aus Polyurethan-Schaumstoff in einer Gesamtdicke von 10 cm. Im Sitzflächenbereich ist das Produkt rechteckig profiliert. Das Kissen ist von einem Bezug umgeben. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Rollstuhlsitzkissen dient gemäß Herstellerangabe zur Dekubitusprophylaxe und -therapie bis Dekubitusgrad 2 und unterstützt die Positionierung des Patienten. Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Kontraindikationen liegen gemäß Herstelleraussage nicht vor. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: keine weiteren Randbedingungen Artikelnummern: 1525669 bis 1525683 und FCB20, FCB15/17, FCB16/17, FCB17, FCB18/17, FCB19/18 Größe Kissen: Tiefe x Breite x Höhe 36 x 36 x 10 cm 36 x 41 x 10 cm 38 x 41 x 10 cm 38 x 43 x 10 cm 41 x 41 x 10 cm 41 x 43 x 10 cm 41 x 46 x 10 cm 43 x 41 x 10 cm 43 x 43 x 10 cm 43 x 46 x 10 cm 46 x 41 x 10 cm 46 x 43 x 10 cm 46 x 46 x 10 cm 48 x 43 x 10 cm 48 x 46 x 10 cm 48 x 53 x 10 cm 51 x 46 x 10 cm 53 x 46 x 10 cm 53 x 51 x 10 cm 58 x 46 x 10 cm 58 x 51 x 10 cm Gewicht des Kissens: ca. 900 g bis 3600 g Material Kissen: Polyurethan Bezeichnung Bezug: schwarzer Bezug Material Bezug: Baumwolle Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: 152 kg Mikroklimaregulierung: passiv Mikroklima Temperatur: 29,2 °C Mikroklima Feuchte: 88,7 % rF Mikroklima Klasse: K Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 5 % gegenüber Referenz Druckentlastung Klasse: G bei Belastung mit 80 kg Scherkräfte - Fmax: 319 N Scherkräfte - Fquer: 301 N Gleitreibungskoeffizient: 0,88 Horizontale Steifigkeit: 8,18 N/mm Stauchhärte: 170-190 N Raumgwicht: 65-75 kg/m³ Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi- kation 2. Bezug Wiedereinsatz: möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.01.20011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Invacare Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2009-08-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip Anatomisch geformtes Sitzkissen aus Polyurethan-Schaumstoff in einer Gesamtdicke von 10 cm. Im Sitzflächenbereich ist das Produkt rechteckig profiliert. Das Kissen ist von einem Bezug umgeben. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Rollstuhlsitzkissen dient gemäß Herstellerangabe zur Dekubitusprophylaxe und -therapie und unterstützt die Positionierung des Patienten. Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Kontraindikationen liegen gemäß Herstelleraussage nicht vor. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: keine weiteren Randbedingungen Artikelnummern: 16323-51 bis 56 Größe Kissen: Tiefe x Breite x Höhe 38 x 40,5 x 10 cm 38 x 43 x 10 cm 38 x 45,5 x 10 cm 40,5 x 40,5 x 10 cm 40,5 x 43 x 10 cm 40,5 x 45,5 x 10 cm Gewicht des Kissens: 1500 g bis 2500 g Material Kissen: Polyurethan Bezeichnung Bezug: schwarzer Bezug Material Bezug: PU-beschichtestes Polyestergewebe Min. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 80 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi- kation 2. Bezug Wiedereinsatz: möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.01.20012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Invacare Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2009-08-15
Änderungsdatum
2021-07-29
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip Anatomisch geformtes Sitzkissen aus Polyurethan-Schaumstoff in einer Gesamtdicke von 10 cm. Im Sitzflächenbereich ist das Produkt rechteckig profiliert. Das Kissen ist von einem Bezug umgeben. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Rollstuhlsitzkissen dient gemäß Herstellerangabe zur Dekubitusprophylaxe und -therapie und unterstützt die Positionierung des Patienten. Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Kontraindikationen liegen gemäß Herstelleraussage nicht vor. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: keine weiteren Randbedingungen Artikelnummern: 16323-57 bis 72 Größe Kissen: Tiefe x Breite x Höhe 43 x 40,5 x 10 cm 43 x 43 x 10 cm 43 x 455 x 10 cm 45,5 x 40,5 x 10 cm 45,5 x 43 x 10 cm 45,5 x 45,5 x 10 cm 48 x 40,5 x 10 cm 48 x 43 x 10 cm 48 x 45,5 x 10 cm 50,5 x 40,5 x 10 cm 50,5 x 43 x 10 cm 50,5 x 45,5 x 10 cm 35,5 x 53,0 x 10 cm 40,5 x 53,0 x 10 cm 45,5 x 53,0 x 10 cm 50,5 x 53,0 x 10 cm Gewicht des Kissens: 1500 g bis 2500 g Material Kissen: Polyurethan Bezeichnung Bezug: schwarzer Bezug Material Bezug: PU-beschichtets Polyestergewebe Min. Patientengewicht: 60 kg max. Patientengewicht: 140 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Bezug Wiedereinsatz: möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.01.20013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Invacare Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2009-08-15
Änderungsdatum
2021-07-29
nicht besetzt
Code: 11.39.01.20014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-08-15
Änderungsdatum
2021-06-28
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip Anatomisch geformtes Sitzkissen aus Polyurethan-Schaumstoff in einer Gesamtdicke von 7,5 bis 10 cm. Im Sitzflächenbereich ist das Produkt rechteckig profiliert. Das Kissen ist von einem Bezug umgeben. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Rollstuhlsitzkissen dient gemäß Herstellerangabe zur Dekubitusprophylaxe und -therapie bis Dekubitusgrad 2 und unterstützt die Positionierung des Patienten. Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Kontraindikationen liegen gemäß Herstelleraussage nicht vor. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: keine weiteren Randbedingungen Artikelnummern: 1525685 bis 1525694 1501070, 1501071,1500233, 1500786, 1487136, 1494643 Größe Kissen: Tiefe x Breite x Höhe 36 x 36 x 7,5 - 10 cm 36 x 41 x 7,5 - 10 cm 38 x 41 x 7,5 - 10 cm 38 x 43 x 7,5 - 10 cm 41 x 41 x 7,5 - 10 cm 41 x 43 x 7,5 - 10 cm 41 x 46 x 7,5 - 10 cm 43 x 41 x 7,5 - 10 cm 43 x 43 x 7,5 - 10 cm 43 x 46 x 7,5 - 10 cm 46 x 41 x 7,5 - 10 cm 46 x 43 x 7,5 - 10 cm 46 x 46 x 7,5 - 10 cm 48 x 43 x 7,5 - 10 cm 48 x 46 x 7,5 - 10 cm 48 x 53 x 7,5 - 10 cm Gewicht des Kissens: ca. 900 g bis 3600 g Material Kissen: Polyurethan Bezeichnung Bezug: schwarzer Bezug Material Bezug: Baumwolle Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: 152 kg Mikroklimaregulierung: passiv Mikroklima Temperatur: 29,2 °C Mikroklima Feuchte: 88,7 % rF Mikroklima Klasse: K Rel. Druckentlastung: Bei Belastung mit 80 kg = 18 % gegenüber Referenz Druckentlastung Klasse: D bei Belastung mit 80 kg Scherkräfte - Fmax: 369 N Scherkräfte - Fquer: 361 N Gleitreibungskoeffizient: 1,06 Horizontale Steifigkeit: 7,67 N/mm Stauchhärte: 170-190 N Raumgwicht: 65-75 kg/m³ Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi- kation 2. Bezug Wiedereinsatz: möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.01.20015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Invacare UK Operations Ltd.
Aufnahmedatum
2010-05-19
Änderungsdatum
nicht besetzt
Aufbau/Wirkprinzip: Bei dem anatomisch geformten Rollstuhlkissen handelt es sich um ein Schaumstoffkissen mit strukturierter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus viskoeleastischem Schaumstoff mit Kaltschaumkern. Das gesamte Kissen ist mit einem atmungsaktiven Jerseybezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung. Mit Schlaufen kann das Kissen z.B. am Rollstuhl fixiert werden. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Kissen kann gemäß Herstellerangabe zum Einsatz kommen, wenn bereits Dekubitus vorliegt und der Patient die Sitzposition verändern kann bzw. der Patient durch die Pflegekräfte regelmäßig entlastet wird. Weiterhin ist ein Einsatz möglich bis zu einem sehr hohen Risiko gemäß Braden-Skala. Es wird ausgeführt, dass das Produkt bei vorliegendem Dekubitus im Steiß- und Kreuzbein bei Patienten mit vollständiger oder unvollständiger Lähmumg einer Körperhälfte, bei Patienten mit Störungen des Wahrnehmungvermögens der unteren Gliedmaßen, bei Patienten mit Störungen der frontalen Stabilität und leichten Asymmetrien und bei Patienten mit vaskulären Amputationen sowie bei allgemein schlechtem Zustand eingesetzt werden kann. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe: Es werden keine weiteren Kontraindikationen benannt. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe: Die zulässigen Patientengewichte müssen eingehalten werden. Die Ausrichtung des Kissens muss strikt beachtet werden. Auf schrägen Ebenen darf das Kissen nicht angewandt werden. Art.-Nrn.: P361Ca 3232 1HS P361CA 3636 1HS P361CA 3838 1HS P361CA 3843 1HS P361CA 4040 1HS P361CA 4242 1HS P361CA 4246 1HS P361CA 5150 1HS P361CA 4542 1HS P361CA 4546 1HS P361CA 4843 1HS P361CA 5646 1HS P361CA 5146 1HS P361CA 6150 1HS Größe der Kissen: 36 x 36 x 8 cm 38 x 38 x 8 cm 38 x 43 x 8 cm 40 x 40 x 8 cm 42 x 42 x 8 cm 42 x 46 x 8 cm 46 x 42 x 8 cm 45 x 46 x 8 cm 48 x 43 x 8 cm 51 x 46 x 8 cm 32 x 32 x 8 cm 51 x 50 x 8 cm 56 x 46 x 8 cm 61 x 50 x 8 cm Material Kissen: viskoeleastischer Polyurethanschaum für die Sitzfläche Kaltschaum für den Unterbau Bezeichnung Bezug: atmungsaktiver Jerseybezug P5 Material Bezug: Polyurethan minim. Patienten- gewicht: 30 kg (abhängig von der Größe des Sitzkissens) max. Patientengewicht: 160 kg (abhängig von der Größe des Sitzkissens) Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen 2. Jerseybezug P5 Wiedereinsatz: nicht möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.01.20016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
SYST´AM System Assistance Medical
Aufnahmedatum
2010-11-04
Änderungsdatum
2019-12-13
nicht besetzt
Code: 11.39.01.20017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Sunrice Medical LTD
Aufnahmedatum
2011-09-20
Änderungsdatum
2016-04-12
Das Kissen besteht aus zwei miteinander verbundenen Schaumstoffschichten, wobei die obere aus viscoelastischem Schaum und die untere aus Kaltschaum gefertigt ist und der Stabilisierung dient. Die Sitzfläche ist glatt und unstrukturiert sowie anatomisch geformt. Das Kissen wird mit zwei Bezügen geliefert. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissen soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe und Therapie bei Dekubitus bis Stadium 3 nach EPUAP bzw. hohem Risiko eingesetzt werden können. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe: Maximales Patientengewicht von 150 kg. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe: Keine weiteren Angaben Art.-Nrn.: D17.17106, D17.17116, D17.17126, D17.17136 Größe der Kissen: 40 x 40 x 8,5 cm 43 x 43 x 8,5 cm 46 x 43 x 8,5 cm 50 x 45 x 8,5 cm Kissengewicht: ca. 1,3 kg bis 1,6 kg Material Kissen: viscoelastischer Schaumstoff (Sitzfläche) HR-Schaum Bezeichnung Bezug: 3D-Maschenstoff oder Pharmatex Material Bezug: 3D-Bezug: Polyester Pharmatex: 65 % Polyurethan,35 % Polyester minim. Patienten- gewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 150 kg Mikroklimaregulierung: passiv Mikroklimatemperatur: 28,69°C Mikroklimafeuchte: 74,69 % RF Mikroklimaklasse: G relative Druckent- lastung: bei Belastung mit 80 kg = 30% Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg Scherkräfte Fmax: 303 N Scherkräfte Fquer: 297 N Gleitreibungskoeffi- zient: 0,87 Horiz. Steifigkeit: 10,19 N/mm Raumgewicht: 80 kg/m³ (Sitzfläche) 37 kg/m³ (Tragschicht) Stauchhärte: 9 kPa (Sitzfläche) 5 kPa (Tragschicht) Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen 2. Zwei Bezüge gemäß o.g. Spezifikationen Wiedereinsatz: nach Austausch der Bezüge Wartungen: keine
Code: 11.39.01.20018
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
PHARMA QUEST INDUSTRIES
Aufnahmedatum
2016-04-12
Änderungsdatum
2018-09-28
Das Kissen besteht aus zwei miteinander verbundenen Schaumstoffschichten, wobei die obere aus viscoelastischem Schaum und die untere aus Kaltschaum gefertigt ist und der Stabilisierung dient. Die Sitzfläche ist glatt und unstrukturiert sowie anatomisch geformt. Das Kissen wird mit zwei Bezügen geliefert. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissen soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe und Therapie bei Dekubitus bis Stadium 3 nach EPUAP bzw. hohem Risiko eingesetzt werden können. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe: Maximales Patientengewicht von 150 kg. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe: Keine weiteren Angaben Art.-Nrn.: D17.17108, D17.17118, D17.17128, D17.17138 Größe der Kissen: 40 x 40 x 10,5 cm 43 x 43 x 10,5 cm 46 x 43 x 10,5 cm 50 x 45 x 10,5 cm Kissengewicht: ca. 1,6 bis 2 kg Material Kissen: viscoelastischer Schaumstoff (Sitzfläche) HR-Schaum Bezeichnung Bezug: 3D-Maschenstoff oder Pharmatex Material Bezug: 3D-Bezug: Polyester Pharmatex: 65 % Polyurethan,35 % Polyester minim. Patienten- gewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 150 kg Mikroklimaregulierung: passiv Mikroklimatemperatur: 28,69°C Mikroklimafeuchte: 74,69 % RF Mikroklimaklasse: G relative Druckent- lastung: bei Belastung mit 80 kg = 28 % Druckentlastung Klasse: H bei Belastung mit 80 kg Scherkräfte Fmax: 303 N Scherkräfte Fquer: 297 N Gleitreibungskoeffi- zient: 0,87 Horiz. Steifigkeit: 10,19 N/mm Raumgewicht: 80 kg/m³ (Sitzfläche) 37 kg/m³ (Tragschicht) Stauchhärte: 9 kPa (Sitzfläche) 5 kPa (Tragschicht) Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen 2. Zwei Bezüge gemäß o.g. Spezifikationen Wiedereinsatz: nach Austausch der Bezüge Wartungen: keine
Code: 11.39.01.20019
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
PHARMA QUEST INDUSTRIES
Aufnahmedatum
2016-04-12
Änderungsdatum
2018-09-28
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Das CUBE VISCO mit würfelartiger, strukturierter Sitzfläche und Freilagerungskontur besteht aus eslastischem Polyetherschaumstoff und einer viscoelastischen Schaumstoffeinlage. Die würfelartigen Schaumstrukturen sind unterschiedlich hoch und von einem Inkontinenzbezug umhüllt. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapieunterstützung eingesetzt werden können. Es ist für Patienten vorgesehen, bei denen aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ein dauerhaftes Sitzen erforderlich ist und ein erhöhtes Dekubitusrisiko im Sitzen besteht. Das Sitzkissen ist auch bei schmerzempfindlichen Patienten einsetzbar. Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Laut Herstellerangabe ist das Kissen bei Patienten mit völlig fehlender Eigenbewegung oder einer Schaumstoffallergie nicht zu nutzen. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe: Laut Herstellerangaben ist das Kissen je nach Kissengröße mit einem Patientengewicht von 20kg bis max. 225kg geeignet. Art.-Nrn.: K35327, K35385, K35386, K35387, K35388, K35389 K35390, K35391, K35392, K35393, K35394 K35396, K35398, K35399, K35400 Größe der Kissen: 38 x 38 x 8 cm 38 x 42 x 8 cm 40 x 40 x 8 cm 40 x 42 x 8 cm 42 x 42 x 8 cm 42 x 45 x 8 cm 45 x 42 x 8 cm 45 x 45 x 8 cm 48 x 43 x 8 cm 48 x 45 x 8 cm 51 x 43 x 8 cm 51 x 45 x 8 cm 51 x 51 x 8 cm 55 x 43 x 8 cm 55 x 45 x 8 cm Gewicht des Kissens: 06 - 1,1 kg Material Kissen: elastischer Polyetherschaumstoff (Kissen) viscoelastischer Schaumstoff(Freilagerungskontur) Bezeichnung Bezug: Inkontinenz Bezug Material Bezug: 42% Polyester, 58% Polyurethan Min. Patientengewicht: (K35385, K35386, K35387, K35388, K35389 K35390, K35391, K35392, K35393)- 20kg (K35394, K35396, K35398)- 40kg (K35399, K35400)- 60kg Max. Patientengewicht: (K35385, K35386, K35387, K35388, K35389 K35390, K35391, K35392, K35393)- 140kg (K35394, K35396, K35398)- 175kg (K35399, K35400)- 225kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. SInkontinenzbezug Wiedereinsatz: der Wiedereinsatz wird vom Hersteller nicht empfohlen. Wartungen: wartungsfrei
Code: 11.39.01.20020
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
SOFTLINE-Schaum GmbH & Co. KG
Aufnahmedatum
2019-01-29
Änderungsdatum
2021-04-16
Beschreibung/Aufbau/Wirkprinzip: Bei dem KUBIVENT Contura Light handelt es sich um ein Schaumstoffkissen mit strukturierter Sitzfläche. Das Kissen besteht aus einem Kaltschaumkern. Das gesamte Kissen ist von einem Inkontinenzbezug umgeben. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Gemäß Herstellerangaben kann das Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe: Es werden keine weiteren Kontraindikationen benannt. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe: Die zulässigen Patientengewichte müssen eingehalten werden. Art.-Nrn.: CONL38408-I, CONL40428-I, CONL42428-I, CONL42458-I, CONL42488-I, CONL45428-I, CONL45458-I, CONL48458-I, CONL50458-I Größe der Kissen: 38 x 40 x 8 cm 40 x 42 x 8 cm 42 x 42 x 8 cm 42 x 45 x 8 cm 42 x 48 x 8 cm 45 x 42 x 8 cm 45 x 45 x 8 cm 48 x 45 x 8 cm 50 x 45 x 8 cm Material Kissen: Kaltschaum Gewicht: 0,6 kg - 0,9 kg Bezeichnung Bezug: Inkontinenzschutzbezug Material Bezug: PU-beschichtetes PES-Gewirk minim. Patienten- gewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: 120 kg (abhängig von der Größe des Sitzkissens) Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen 2. Inkontinenzschutzbezug Wiedereinsatz: laut Hersteller möglich. S. Gebrauchsanweisung Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.01.20021
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH
Aufnahmedatum
2020-06-09
Änderungsdatum
2020-09-08
Beschreibung/Aufbau/Wirkprinzip: Bei dem Axiom SP Visco Kissen handelt es sich um ein Schaumstoffkissen mit einer strukturierten, viscolelastichen Schaumstoffeinlage im hinteren Sitzbereich. Die Schaumstoffeinlage ist im hinteren Sitzbereich mit dem Kissen verklebt. Das gesamte Kissen ist von einem Bezug umgeben. Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe: Gemäß Herstellerangaben dient das Kissen der Dekubitusprophylaxe oder Dekubitustherapie für sitzende Personen mit Mobilitätseinschränkungen und/oder Schädigung der Körperwahrnehmung. Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe: Laut Herstellerangaben ist das Kissen nicht geeignet für Personen mit mehr als 159 kg Körpergewicht und mit einer Schaumstoffallergie. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe: Die zulässigen Patientengewichte müssen eingehalten werden. Art.-Nrn.: XSP1414V-XSP1420V, XSP1514V-XSP1522V, XSP1614V-XSP1622V, XSP1715V-XSP1722V, XSP1815V-XSP1822V, XSP1916-XSP1922V, XSP2016V-XSP2022V, XSP2118V-XSP2122V, XSP2216V-XSP2222V Größe der Kissen: Sitztiefe: von 14“ – 22“ (35,6 cm – 55.9 cm) Sitzbreite: von 14“ – 22“ (35,6 cm – 55.9 cm) Sitzhöhe: 11.4 cm Material Kissen: PU, Viscoschaum Gewicht: 0,975 kg – 2,12 kg Bezeichnung Bezug: Bezug Material Bezug: 61 % Polyester, 32 % PVC, 13 % Spandex minim. Patienten- gewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: 159 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen 2. Sitzkissenbezug Wiedereinsatz: laut Hersteller nicht zum Wiedereinsatz geeignet Wartungen: vorhanden Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.01.20022
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Ki Mobility LLC
Aufnahmedatum
2021-06-28
Änderungsdatum
nicht besetzt