Das Sitzkissen besteht aus einem elastischen Polyetherschaumstoffrahemen mit austauschbaren würfelartigen Elementen, die in zwei unterschiedlichen Höhe vorhanden sind. Die Entnahme der Würfel ist reversibel, d.h. die entnommenen Würfel können jederzeit in das Kissen eingefügt werden.Das Kissen ist von einem Inkontinenzbezug mit rutschfester Unterseite umgeben.
Einsatzbereich/Indikationen gemäß Herstellerangabe:
Das Sitzkissensystem soll gemäß Herstellerangabe sowohl für die Dekubitusprophylaxe als auch Dekubitustherapieunterstützung eingesetzt werden können. Es ist für Patienten vorgesehen, bei denen aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ein dauerhaftes Sitzen erforderlich ist und ein erhöhtes Dekubitusrisiko im Sitzen besteht. Das Sitzkissen ist auch bei schmerzempfindlichen Patienten einsetzbar.
Ausschlusskriterien/Kontraindikationen gemäß Herstellerangabe:
keine Angaben.
Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerstangabe:
Die zulässigen Patientengewichte gemäß Herstellerangabe müssen eingehalten werden.
Art.-Nrn.: K35432 bis K35445
Größe der Kissen: 38 x 38 x 8 cm
38 x 42 x 8 cm
40 x 40 x 8 cm
40 x 42 x 8 cm
42 x 42 x 8 cm
42 x 45 x 8 cm
45 x 45 x 8 cm
48 x 43 x 8 cm
48 x 45 x 8 cm
51 x 43 x 8 cm
51 x 45 x 8 cm
51 x 51 x 8 cm
55 x 43 x 8 cm
55 x 45 x 8 cm
Kissengewicht: 0,6 kg bis 1,1 kg
Material Kissen: Rahmen: Polyetherschaumstoff
Würfel: elastischer Polyetherschaumstoff,
viscoelastischer Polyetherschaumstoff
Bezeichnung Bezug: Inkontinenzbezug
Material Bezug: 42% Polyester, 58% Polyurethan
minim. Patienten- gewicht: 20 - 60 kg (je nach Kissengröße)
max. Patientengewicht: 140 - 225 kg (je nach Kissengröße)
Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikationen
2. Inkontinenzbezug
3. Gebrauchsanweisung
Wiedereinsatz: wird vom Hersteller nicht empfohlen
Wartungen: wartungsfrei
Code:
11.39.01.30014
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
SOFTLINE-Schaum GmbH & Co. KG
Aufnahmedatum
2019-01-29
Änderungsdatum
2019-11-15