nicht besetzt
Code: 11.39.03.1001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche (z.B. Rollstuhl) gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene kleinere wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkam-mern befüllt. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungs-aktiven Jerseybezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung, mittels Schlaufen kann das Kissen z.B. am Rollstuhl fixiert werden. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt dient der Dekubitusbe- und -nachbehandlung für Risikopatienten, die sich in einem Rollstuhl fortbewegen. Durch Verwendung des Sitzkissens soll gemäß Herstellerangabe eine Entlastung des Sakralbereiches sowie eine Druckvertei-lung auf eine große Fläche erreicht werden. Das Produkt soll insbesondere dann eingesetzt werden, wenn ein dauerndes Sitzen durch Krankheitsursachen begründet wird, beispiels-weise Lähmungen, Gliedmaßenverlust, Gliedmaßendefekt/-defor-mität, bei bestehenden Dekubitalgeschwüren sowie bei starker Gefährdung oder Anzeichen zur Entstehung eines Geschwürs. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Das Produkt soll nicht verwendet werden bei Sitzunfähigkeit. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: 420032 - 420037 Größe Kissen (H x B x T): 6 cm x 36 - 48 cm x 36 - 48 cm jeweils in 4 cm Abstufungen Gewicht Kissen: ca. 1 kg Material Kissen: PVC Bezeichnung Bezug: Nylon-Stretch-Bezug Material Bezug: Nylon Min. Patientengewicht: keines max. Patientengewicht: 150 kg Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß Spezifikation 2. Nylon-Stretch-Bezug 3. Reparaturset 4. Luftpumpe Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.1002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Dietz Reha-Produkte GmbH
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche (z.B. Rollstuhl) gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene kleinere wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkam-mern befüllt. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungs-aktiven Jerseybezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung, mittels Schlaufen kann das Kissen z.B. am Rollstuhl fixiert werden. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt dient der Dekubitusbe- und -nachbehandlung für Risikopatienten, die sich in einem Rollstuhl fortbewegen. Durch Verwendung des Sitzkissens soll gemäß Herstellerangabe eine Entlastung des Sakralbereiches sowie eine Druckvertei-lung auf eine große Fläche erreicht werden. Das Produkt soll insbesondere dann eingesetzt werden, wenn ein dauerndes Sitzen durch Krankheitsursachen begründet wird, beispiels-weise Lähmungen, Gliedmaßenverlust, Gliedmaßendefekt/-defor-mität, bei bestehenden Dekubitalgeschwüren sowie bei starker Gefährdung oder Anzeichen zur Entstehung eines Geschwürs. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Das Produkt soll nicht verwendet werden bei Sitzunfähigkeit. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: 420026 - 420031 Größe Kissen (H x B x T): 10 cm x 36 - 48 cm x 36 - 48 cm jeweils in 4 cm Abstufungen Gewicht Kissen: ca. 1,5 kg Material Kissen: PVC Bezeichnung Bezug: Nylon-Stretch-Bezug Material Bezug: Nylon Min. Patientengewicht: keines max. Patientengewicht: 150 kg Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Nylon-Stretch-Bezug 3. Reparaturset 4. Luftpumpe Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.1003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Dietz Reha-Produkte GmbH
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche (z.B. Rollstuhl) gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Es besteht aus zwei Luftkammern (rechts und links für jedes Sitzbein) und je einem Ventil zur Luftbefüllung. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Jede Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene kleinere wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Die zwei Luftkammern werden unabhängig voneinander über ein externes Pumpsystem befüllt. Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkam-mern befüllt. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungs-aktiven Jerseybezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung, mittels Schlaufen kann das Kissen z.B. am Rollstuhl fixiert werden. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt dient der Dekubitusbe- und -nachbehandlung für Risikopatienten, die sich in einem Rollstuhl fortbewegen. Durch Verwendung des Sitzkissens soll gemäß Herstellerangabe eine Entlastung des Sakralbereiches sowie eine Druckvertei-lung auf eine große Fläche erreicht werden. Das Produkt soll insbesondere dann eingesetzt werden, wenn ein dauerndes Sitzen durch Krankheitsursachen begründet wird, beispiels-weise Lähmungen, Gliedmaßenverlust, Gliedmaßendefekt/-defor-mität, bei bestehenden Dekubitalgeschwüren sowie bei starker Gefährdung oder Anzeichen zur Entstehung eines Geschwürs. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Das Produkt soll nicht verwendet werden bei Sitzunfähigkeit. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: 420032 - 420037 Größe Kissen (H x B x T): 6 cm x 36 - 48 cm x 36 - 48 cm jeweils in 4 cm Abstufungen Gewicht Kissen: ca. 1 kg Material Kissen: PVC Bezeichnung Bezug: Nylon-Stretch-Bezug Material Bezug: Nylon Min. Patientengewicht: keines max. Patientengewicht: 150 kg Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Nylon-Stretch-Bezug 3. Reparaturset 4. Luftpumpe Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.1004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Dietz Reha-Produkte GmbH
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche (z.B. Rollstuhl) gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Es besteht aus zwei Luftkammern (rechts und links für jedes Sitzbein) und je einem Ventil zur Luftbefüllung. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Jede Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene kleinere wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Die zwei Luftkammern werden unabhängig voneinander über ein externes Pumpsystem befüllt. Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkam-mern befüllt. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungs-aktiven Jerseybezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung, mittels Schlaufen kann das Kissen z.B. am Rollstuhl fixiert werden. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt dient der Dekubitusbe- und -nachbehandlung für Risikopatienten, die sich in einem Rollstuhl fortbewegen. Durch Verwendung des Sitzkissens soll gemäß Herstellerangabe eine Entlastung des Sakralbereiches sowie eine Druckvertei-lung auf eine große Fläche erreicht werden. Das Produkt soll insbesondere dann eingesetzt werden, wenn ein dauerndes Sitzen durch Krankheitsursachen begründet wird, beispiels-weise Lähmungen, Gliedmaßenverlust, Gliedmaßendefekt/-defor-mität, bei bestehenden Dekubitalgeschwüren sowie bei starker Gefährdung oder Anzeichen zur Entstehung eines Geschwürs. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Das Produkt soll nicht verwendet werden bei Sitzunfähigkeit. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: 420032 - 420037 Größe Kissen (H x B x T): 10 cm x 36 - 48 cm x 36 - 48 cm jeweils in 4 cm Abstufungen Gewicht Kissen: ca. 1,5 kg Material Kissen: PVC Bezeichnung Bezug: Nylon-Stretch-Bezug Material Bezug: Nylon Min. Patientengewicht: keines max. Patientengewicht: 150 kg Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Nylon-Stretch-Bezug 3. Reparaturset 4. Luftpumpe Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.1005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Dietz Reha-Produkte GmbH
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche (z.B. Rollstuhl) gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer und mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene kleinere wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der mitgelieferten Luftpumpe werden die Luftkammern befüllt. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Stretch-bezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung. Weiterhin kann mittels in allen Ecken angebrachter Ösen das Kissen am Rollstuhl fi-xiert werden. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt dient zur Dekubitusprophylaxe und zur therapeu-tischen Unterstützung bei bereits bestehenden Druckgeschwü-ren. Die Indikationsbreite reicht dabei von Prophylaxestadien. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Kontraindikationen werden nicht angegeben. Ein Anwendungs-risiko kann bei unsachgemäßer Handhabung vorliegen, so dass der Benutzer aufsitzt. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die Auswahl der benötigten Kissenhöhe ist von Faktoren wie Gewicht, Körperform, Hautbeschaffenheit sowie Kleidung ab-hängig. Die Entscheidung über die Kissenhöhe selbst kann nur vom behandelnden Arzt oder Therapeuten getroffen werden. Artikelnummer: 10608, 10455, 10612, 10620, 10622, 10624, 10625, 10626, 10629, 10631, 10633, 10636, 10638, 10640, 10643, 10645, 10650 Größe Kissen (H x B x T): 5 cm x 29 cm x 29 cm 5 cm x 29 cm x 39 cm 5 cm x 34 cm x 29 cm 5 cm x 34 cm x 34 cm 5 cm x 34 cm x 39 cm 5 cm x 39 cm x 29 cm 5 cm x 39 cm x 33 cm 5 cm x 39 cm x 39 cm 5 cm x 39 cm x 44 cm 5 cm x 39 cm x 48 cm 5 cm x 44 cm x 39 cm 5 cm x 44 cm x 44 cm 5 cm x 44 cm x 48 cm 5 cm x 48 cm x 39 cm 5 cm x 48 cm x 44 cm 5 cm x 48 cm x 48 cm Sondergrößen möglich Gewicht Kissen: ca. 0,8 kg bis 1,2 kg Material Kissen: Latex Bezeichnung Bezug: Stretch-Bezug Material Bezug: Baumwolle 97 % und Elasthan 3 % Unterseite Butadien-Styrol-Latex Min. Patientengewicht: keine Einschränkung max. Patientengewicht: keine Einschränkung Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Stretch-Bezug 3. Luftpumpe Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.1006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Wolff-Kunststoffe GmbH
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche (z.B. Rollstuhl) gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der mitgelieferten Luftpumpe werden die Luftkammern befüllt. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Stretch-bezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung. Weiterhin kann mittels in allen Ecken angebrachter Ösen das Kissen am Rollstuhl fi-xiert werden. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt dient zur Dekubitusprophylaxe und zur therapeu-tischen Unterstützung bei bereits bestehenden Druckgeschwü-ren. Die Indikationsbreite reicht dabei von Prophylaxesta-dien bis zur Therapie von Dekubitusgraden III. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Kontraindikationen werden nicht angegeben. Ein Anwendungs-risiko kann bei unsachgemäßer Handhabung vorliegen, so dass der Benutzer aufsitzt. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die Auswahl der benötigten Kissenhöhe ist von Faktoren wie Gewicht, Körperform, Hautbeschaffenheit sowie Kleidung ab-hängig. Die Entscheidung über die Kissenhöhe selbst kann nur vom behandelnden Arzt oder Therapeuten getroffen werden. Artikelnummer: 10602, 10604, 10606, 10607, 10609, 10610, 10611, 10613, 10614, 10615, 10616, 10617, 10619, 10621, 10728, 10729, 10627 Größe Kissen (H x B x T): 7,5 cm x 29 cm x 29 cm 7,5 cm x 29 cm x 39 cm 7,5 cm x 34 cm x 29 cm 7,5 cm x 34 cm x 34 cm 7,5 cm x 34 cm x 39 cm 7,5 cm x 39 cm x 29 cm 7,5 cm x 39 cm x 33 cm 7,5 cm x 39 cm x 39 cm 7,5 cm x 39 cm x 44 cm 7,5 cm x 39 cm x 48 cm 7,5 cm x 44 cm x 39 cm 7,5 cm x 44 cm x 44 cm 7,5 cm x 44 cm x 48 cm 7,5 cm x 48 cm x 39 cm 7,5 cm x 48 cm x 44 cm 7,5 cm x 48 cm x 48 cm 7,5 cm x 48 cm x 52 cm 7,5 cm x 48 cm x 56 cm Sondergrößen möglich Gewicht Kissen: ca. 0,8 kg bis 1,2 kg Material Kissen: Latex Bezeichnung Bezug: Stretch-Bezug Material Bezug: Baumwolle 97 % und Elasthan 3 % Unterseite Butadien-Styrol-Latex Min. Patientengewicht: keine Einschränkung max. Patientengewicht: keine Einschränkung Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Stretch-Bezug 3. Luftpumpe Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.1007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Wolff-Kunststoffe GmbH
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche (z.B. Rollstuhl) gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene kleinere wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der mitgelieferten Luftpumpe werden die Luftkammern befüllt. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Stretch-bezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung. Weiterhin kann mittels in allen Ecken angebrachter Ösen das Kissen am Rollstuhl fi-xiert werden. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt dient zur Dekubitusprophylaxe und zur therapeu-tischen Unterstützung bei bereits bestehenden Druckgeschwü-ren. Die Indikationsbreite reicht dabei von Prophylaxestadien. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Kontraindikationen werden nicht angegeben. Ein Anwendungs-risiko kann bei unsachgemäßer Handhabung vorliegen, so dass der Benutzer aufsitzt. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die Auswahl der benötigten Kissenhöhe ist von Faktoren wie Gewicht, Körperform, Hautbeschaffenheit sowie Kleidung ab-hängig. Die Entscheidung über die Kissenhöhe selbst kann nur vom behandelnden Arzt oder Therapeuten getroffen werden. Artikelnummer: 10630, 10634, 10635, 10637, 10639, 10641, 10642, 10644, 10647, 10649, 10651, 10653, 10654, 10655, 10656, 10658, 10659 Größe Kissen (H x B x T): 10 cm x 29 cm x 39 cm 10 cm x 34 cm x 29 cm 10 cm x 34 cm x 39 cm 10 cm x 39 cm x 29 cm 10 cm x 39 cm x 33 cm 10 cm x 39 cm x 39 cm 10 cm x 39 cm x 44 cm 10 cm x 39 cm x 48 cm 10 cm x 44 cm x 39 cm 10 cm x 44 cm x 44 cm 10 cm x 44 cm x 48 cm 10 cm x 48 cm x 39 cm 10 cm x 48 cm x 44 cm 10 cm x 48 cm x 48 cm 10 cm x 48 cm x 52 cm 10 cm x 52 cm x 48 cm Sondergrößen möglich Gewicht Kissen: ca. 0,8 kg bis 1,2 kg Material Kissen: Latex Bezeichnung Bezug: Stretch-Bezug Material Bezug: Baumwolle 97 % und Elasthan 3 % Unterseite Butadien-Styrol-Latex Min. Patientengewicht: keine Einschränkung max. Patientengewicht: keine Einschränkung Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Stretch-Bezug 3. Luftpumpe Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.1008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Wolff-Kunststoffe GmbH
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2019-11-15
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Das P302C ist ein multizelluläres Sitzkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche (z.B. Rollstuhl) gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen be-steht aus zwei Luftkammern mit zwei Ventilen zur Luftbefül-lung. Jede Luftkammer ist nochmals unterteilt in einander verbundene, kleine, wabenförmige Kammern (Mohrenkopfprin-zip). Durch manuelles Betätigen der mitgelieferten Luftpumpe werden die Luftkammern befüllt, ein Manometer zeigt den ein-gestellten Druck an. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Bezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Be-zuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt kann zum Einsatz kommen, wenn bereits Dekubital-ulcera vorliegen und die Patien-ten die Sitzposition nicht verändern können. Weiterhin sieht der Hersteller ein Einsatzgebiet bei erhöhtem bis sehr ho-hem Risiko gemäß Braden-Skala. Besonders hervorgehoben wird die Eignung bei Dekubitus am Steiß- und Kreuzbein und/oder mit vollständiger und unvollständiger Lähmung einer Körper-hälfte und/oder mit Störung des Wahrnehmungsvermögens der unteren Gliedmaßen und/oder mit Spastiken/Kontrakturen und/ oder mit Störungen der frontalen und lateralen Stabilität und/oder mit starker Asymmetrie, Beckenschiefstand und/oder mit vaskulärer Amputation und/oder mit schlechtem Allgemein-zustand. Auch sei das Kissen bei übermäßig schwitzenden und inkontinenten Patienten geeignet. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Kontrandikationen werden nicht angegeben. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die Auswahl der benötigten Kissenhöhe und Kissengröße ist von Faktoren wie Gewicht und Körpergröße abhängig. Der Her-steller gibt eine Entscheidungstabelle vor. Artikelnummer: P302C 4040 1HS, P302C 4043 1HS, P302C 4046 1HS, P302C 4343 1HS, P302C 4640 1HS, P302C 4646 1HS P302C 5146 1HS, P302C 5150 1HS Größe Kissen (H x B x T): 40 cm x 40 cm x 10 cm 40 cm x 43 cm x 10 cm 40 cm x 46 cm x 10 cm 43 cm x 43 cm x 10 cm 46 cm x 40 cm x 10 cm 46 cm x 46 cm x 10 cm 51 cm x 46 cm x 10 cm 51 cm x 50 cm x 10 cm Gewicht Kissen: ca. 1 kg bis 1,3 kg Material Kissen: Laxpren Bezeichnung Bezug: Atmungsaktiver Jersey-Bezug Material Bezug: Jersey-Bezug BS (Sitzfläche), atmungsaktiver Polarstoff (Seite), rutschfester Polyester (Untersei- te) Min. Patientengewicht: 30 kg: P302C 4040 1HS P302C 4043 1HS P302C 4046 1HS P302C 4343 1HS 40 kg: P302C 4640 1HS P302C 4646 1HS max. Patientengewicht: 80 kg: P302C 4040 1HS 90 kg: P302C 4043 1HS 110 kg: P302C 4046 1HS P302C 4343 1HS 120 kg: P302C 4640 1HS 140 kg: P302C 4646 1HS Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Jersey-Bezug 3. Manometer-Luftpumpe Wiederseinsatz: lt. Herstellerangabe ggf. möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.1009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
SYST'AM® - System Assistance Medical SAS
Aufnahmedatum
2019-12-13
Änderungsdatum
2019-12-13
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Das P301C ist ein multizelluläres Sitzkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche (z.B. Rollstuhl) gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen be-steht aus zwei Luftkammern mit jeweils einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Bezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung. Die Luftkammern werden manuell befüllt. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt kann zum Einsatz kommen, wenn bereits Dekubital-ulcera vorliegen und die Patien-ten die Sitzposition nicht verändern können. Weiterhin sieht der Hersteller ein Einsatzgebiet bei erhöhtem bis sehr ho-hem Risiko gemäß Braden-Skala. Besonders hervorgehoben wird die Eignung bei Dekubitus am Steiß- und Kreuzbein und/oder mit vollständiger und unvollständiger Lähmung einer Körper-hälfte und/oder mit Störung des Wahrnehmungsvermögens der unteren Gliedmaßen und/oder mit Spastiken/Kontrakturen und/ oder mit Störungen der frontalen und lateralen Stabilität und/oder mit leichter Asymmetrie, Beckenschiefstand und/oder mit vaskulärer Amputation und/oder mit schlechtem Allgemein-zustand. Auch sei das Kissen bei übermäßig schwitzenden und inkontinenten Patienten geeignet. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Kontraindikationen werden nicht angegeben. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Die Auswahl der benötigten Kissenhöhe und Kissengröße ist von Faktoren wie Gewicht und Körpergröße abhängig. Der Her-steller gibt eine Entscheidungstabelle vor. Artikelnummer: P301C 4040 1HS, P301C 4043 1HS, P301C 4046 1HS, P301C 4343 1HS, P301C 4640 1HS, P301C 4646 1HS, P301C 3636 1HS, P301C 5146 1HS, P301C 5150 1HS Größe Kissen (H x B x T): 40 cm x 40 cm x 6 cm 40 cm x 43 cm x 6 cm 40 cm x 46 cm x 6 cm 43 cm x 43 cm x 6 cm 46 cm x 40 cm x 6 cm 46 cm x 46 cm x 6 cm 36 cm x 36 cm x 6 cm 51 cm x 46 cm x 6 cm 51 cm x 50 cm x 6 cm Gewicht Kissen: ca. 900 g bis 1,6 kg Material Kissen: Laxpren Bezeichnung Bezug: Atmungsaktiver Jersey-Bezug Material Bezug: Jersey-Bezug PS (Sitzfläche), atmungsaktiver Polarstoff (Seite), rutschfester Polyester (Untersei- te) Min. Patientengewicht: 20 kg: P301C 3636 1HS 30 kg: P301C 4040 1HS P301C 4043 1HS P301C 4046 1HS P301C 4343 1HS 40 kg: P301C 4640 1HS P301C 4646 1HS P301C 5146 1HS P301C 5150 1HS Max. Patientengewicht: 60 kg: P301C 3636 1HS 80 kg: P301C 4040 1HS 90 kg: P301C 4043 1HS 110 kg: P301C 4046 1HS P301C 4343 1HS 120 kg: P301C 4640 1HS 140 kg: P301C 4646 1HS 160 kg: P301C 5146 1HS 180 kg: P301C 5150 1HS Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Jersey-Bezug 3. Manometer-Luftpumpe Wiedereinsatz: lt. Herstellerangabe ggf. möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.10010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
SYST'AM® - System Assistance Medical SAS
Aufnahmedatum
2019-12-13
Änderungsdatum
2019-12-13
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche, z.B. Rollstuhl, gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der mitgelieferten Luftpumpe werden die Luftkammern ge-füllt, das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Bezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt kann bei bereits bestehendem Dekubitus und zur Unterstützung der Therapie eingesetzt werden. Ebenso ist ein Einsatz zur Dekubi-tusprophylaxe bei niedrigem bis hohem Dekubitusrisiko mög-lich. Der Hersteller gibt an, dass das Produkt bei progres-sivem Krankheitsverlauf, bei allgemein schlechtem Zustand, bei moderater bis starker Muskelatrophie, bei Kreislauf-, Gleichgewichts- und Sensibilitätsstörungen, bei Verlust, De-fekt, Lähmung oder Deformität der Extremitäten, bei Unfähig-keit eigenständige druckentlastende Positionswechsel durch-führen zu können, bei Urin- bzw. Stuhlinkontinenz sowie allgemein bei Zuständen nach Dekubitus bzw. Hautdefekt eingesetzt werden kann. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Kontraindikationen werden nicht angegeben. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen dem Patien-tengewicht und dem inneren Druck des Kissens, da der Anpas-sungsprozess (sog. Handcheck) sich auf die Körperstruktur und -form des jeweiligen Benutzers bezieht. Eine individuel-le Anpassung ist erforderlich. Artikelnummer: 1R66C, 1R67C, 1R77C, 1R78C, 1R79C, 1R87C, 1R88C, 1R89C, 1R810C, 1R98C, 1R99C, 1R910C, 1R911C, 1R108C, 1R109C, 1R1010C, 1R1011C, 1R119C, 1R1110C, 1R1111C, 1R1210C Größe Kissen (B x T x H): 30 cm x 30 cm x 10 cm 30 cm x 34 cm x 10 cm 34 cm x 34 cm x 10 cm 34 cm x 38 cm x 10 cm 34 cm x 43 cm x 10 cm 38 cm x 34 cm x 10 cm 38 cm x 38 cm x 10 cm 38 cm x 43 cm x 10 cm 38 cm x 48 cm x 10 cm 43 cm x 38 cm x 10 cm 43 cm x 43 cm x 10 cm 43 cm x 48 cm x 10 cm 43 cm x 52 cm x 10 cm 48 cm x 38 cm x 10 cm 48 cm x 43 cm x 10 cm 48 cm x 48 cm x 10 cm 48 cm x 52 cm x 10 cm 52 cm x 43 cm x 10 cm 52 cm x 48 cm x 10 cm 52 cm x 52 cm x 10 cm 57 cm x 48 cm x 10 cm Sondergrößen möglich Gewicht Kissen: ca. 1,5 kg Material Kissen: Neopren Bezeichnung Bezug: Zwei-Wege-Stretch-Bezug Material Bezug: Baumwolle und Elasthan Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: keine Obergrenze Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Stretch-Bezug 3. Luftpumpe Wiedereinsatz: nach Aufarbeitung durch Vertreiber möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.10011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
The ROHO Group Inc
Aufnahmedatum
2019-12-13
Änderungsdatum
2019-12-13
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche, z.B. Rollstuhl, gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der mitgelieferten Luftpumpe werden die Luftkammern ge-füllt, das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Bezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt kann bei bereits bestehendem Dekubitus und zur Unterstützung der Therapie eingesetzt werden. Ebenso ist ein Einsatz zur Dekubi-tusprophylaxe bei niedrigem bis hohem Dekubitusrisiko mög-lich. Der Hersteller gibt an, dass das Produkt bei progres-sivem Krankheitsverlauf, bei allgemein schlechtem Zustand, bei moderater bis starker Muskelatrophie, bei Kreislauf-, Gleichgewichts- und Sensibilitätsstörungen, bei Verlust, De-fekt, Lähmung oder Deformität der Extremitäten, bei Unfähig-keit eigenständige druckentlastende Positionswechsel durch-führen zu können, bei Urin- bzw. Stuhlinkontinenz sowie allgemein bei Zuständen nach Dekubitus bzw. Hautdefekt eingesetzt werden kann. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Kontrandikationen werden nicht angegeben. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen dem Patien-tengewicht und dem inneren Druck des Kissens, da der Anpas-sungsprozess (sog. Handcheck) sich auf die Körperstruktur und -form des jeweiligen Benutzers bezieht. Eine individuel-le Anpassung ist erforderlich. Artikelnummer: 1R66LPC, 1R67LPC, 1R77LPC, 1R78LPC, 1R79LPC, 1R87LPC, 1R88LPC, 1R89LPC, 1R810LPC, 1R98LPC, 1R99LPC, 1R910LPC, 1R911LPC, 1R108LPC, 1R109LPC, 1R1010LPC, 1R1011LPC, 1R119LPC, 1R1110LPC, 1R1111LPC, 1R1210LPC Größe Kissen (B x T x H): 30 cm x 30 cm x 10 cm 30 cm x 34 cm x 10 cm 34 cm x 34 cm x 10 cm 34 cm x 38 cm x 10 cm 34 cm x 43 cm x 10 cm 38 cm x 34 cm x 10 cm 38 cm x 38 cm x 10 cm 38 cm x 43 cm x 10 cm 38 cm x 48 cm x 10 cm 43 cm x 38 cm x 10 cm 43 cm x 43 cm x 10 cm 43 cm x 48 cm x 10 cm 43 cm x 52 cm x 10 cm 48 cm x 38 cm x 10 cm 48 cm x 43 cm x 10 cm 48 cm x 48 cm x 10 cm 48 cm x 52 cm x 10 cm 52 cm x 43 cm x 10 cm 52 cm x 48 cm x 10 cm 52 cm x 52 cm x 10 cm 57 cm x 48 cm x 10 cm Sondergrößen möglich Gewicht Kissen: ca. 1,2 kg Material Kissen: Neopren Bezeichnung Bezug: Zwei-Wege-Stretch-Bezug Material Bezug: Baumwolle und Elasthan Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: keine Obergrenze Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Stretch-Bezug 3. Luftpumpe Wiedereinsatz: nach Aufarbeitung durch Vertreiber möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.10012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
The ROHO Group Inc
Aufnahmedatum
2019-12-13
Änderungsdatum
2019-12-13
nicht besetzt
Code: 11.39.03.10013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche, z.B. Rollstuhl, gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkammern gefüllt. Über ein spezielles Ventil können einzelne, wabenförmige Kammern von einem Luftausgleich ausgeschlossen werden, so dass eine Fi-xierung des Patienten auf dem Kissen möglich ist. Das gesam-te Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Bezug umgeben, welches auf der Unterseite eine Antirutschbeschichtung für die Klettflauschbänder zur Fixierung des Kissens im Rollstuhl aufweist. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissen dient der Dekubitusbehandlung und der Deku-bitusnachbehandlung für Risikopatienten, die sich in einem Rollstuhl fortbewegen. Durch die Verwendung des Sitzkissens ist eine Entlastung des Sakralbereiches über eine Druckver-teilung auf eine große Fläche gegeben. Das Produkt soll ins-besondere dann eingesetzt werden, wenn Krankheitsursachen, die ein dauerndes Sitzen verursachen, vorliegen. Beispiel-haft werden Lähmungen, Gliedmaßenverlust, Gliedmaßendefekt und -deformitäten genannt. Das Kissen ist auch geeignet zum Einsatz bei bestehenden Dekubitalgeschwüren sowie bei star-ker Gefährdung oder Anzeichen zur Entstehung eines Ge-schwürs (Herstellerangabe). Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Das Produkt soll nicht verwendet werden bei Sitzunfähigkeit. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: SL 1515, SL 1517, SL 1519, SL 1521 SL 1715, SL 1717, SL 1719, SL 1721 SL 1915, SL 1917, SL 1919, SL 1921 SL 2115, SL 2117, SL 2119, SL 2121 Größe Kissen (B x T x H): 39 cm x 39 cm x 10 cm 39 cm x 44 cm x 10 cm 39 cm x 49 cm x 10 cm 39 cm x 53 cm x 10 cm 44 cm x 39 cm x 10 cm 44 cm x 44 cm x 10 cm 44 cm x 49 cm x 10 cm 44 cm x 53 cm x 10 cm 49 cm x 39 cm x 10 cm 49 cm x 44 cm x 10 cm 49 cm x 49 cm x 10 cm 49 cm x 53 cm x 10 cm 53 cm x 39 cm x 10 cm 53 cm x 44 cm x 10 cm 53 cm x 49 cm x 10 cm 53 cm x 53 cm x 10 cm Gewicht Kissen: ca. 1,4 kg Material Kissen: Neopren Bezeichnung Bezug: entfällt Material Bezug: 90 % Polyethylen und 10 % Lycra und reißfestes Nylon Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: keine Obergrenze Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation, in 10 cm Höher 2. Atmungsaktiver Bezug 3. Reparaturset 4. Handpumpe Wiedereinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.10014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Star Cushion Products Inc.
Aufnahmedatum
2019-12-13
Änderungsdatum
2019-12-13
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche, z.B. Rollstuhl, gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkammern gefüllt. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Bezug umgeben, welches auf der Unterseite eine Antirutschbeschichtung aufweist. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissen dient der Dekubitusprophylaxe und -therapie bei bereits bestehendem Dekubitus zur Dekubitusprophylaxe bei niedrigem bis hohem De-kubitusrisiko sowie nach Zuständen nach Dekubitus. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Das Produkt soll nicht verwendet werden bei Sitzunfähigkeit. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen angegeben. Artikelnummer: 1RLP1515-2, 1RLP1616-2, 1RLP1816-2 1RLP1818-2, 1RLP2018-2 Größe Kissen (B x T x H): 36 cm x 40 cm x 5 cm 40 cm x 40 cm x 5 cm 46 cm x 40 cm x 5 cm 46 cm x 46 cm x 5 cm 50 cm x 46 cm x 5 cm Gewicht Kissen: ca. 1,5 kg Material Kissen: PVC Bezeichnung Bezug: Nylon-Stretch Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: keine Obergrenze Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Sitzkissenbezug 3. Luftpumpe 4. Reparaturkit incl. Gebrauchsan- weisung Wiedereinsatz: nicht möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.10015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Clearview Healthcare GmbH
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche, z.B. Rollstuhl, gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist noch-mals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkammern gefüllt. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Bezug umge-ben, welches auf der Unterseite eine Antirutschbeschichtung aufweist. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissen dient der Dekubitusprophylaxe und -therapie bei bereits bestehendem Dekubitus zur Dekubitusprophylaxe bei niedrigem bis hohem De-kubitusrisiko sowie nach Zuständen nach Dekubitus. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Das Produkt soll nicht verwendet werden bei Sitzunfähigkeit. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen angegeben. Artikelnummer: 1RHP1515-4, 1RHP1616-4, 1RHP1816-4 1RHP1818-4, 1RHP2018-4 Größe Kissen (B x T x H): 36 cm x 40 cm x 10 cm 40 cm x 40 cm x 10 cm 46 cm x 40 cm x 10 cm 46 cm x 46 cm x 10 cm 50 cm x 46 cm x 10 cm Gewicht Kissen: ca. 1,5 kg Material Kissen: PVC Bezeichnung Bezug: Nylon-Stretch Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: keine Obergrenze Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Sitzkissenbezug 3. Luftpumpe 4. Reparaturkit incl. Gebrauchsan- weisung Wiedereinsatz: nicht möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.10016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Clearview Healthcare GmbH
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
2020-01-30
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche, z.B. Rollstuhl, gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der mitgelieferten Luftpumpe werden die Luftkammern gefüllt, das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Bezug umgeben, der mit einem Reißverschluss geöffnet und abgenommen werden kann. Die Unterseite des Bezuges besitzt eine rutschfeste Beschichtung. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Sitzkissen zur Dekubitusprophylaxe und -therapieunterstzung. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Kontraindikationen werden nicht angegeben. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Randbedingungen werden nicht angegeben. Artikelnummer: 110480, 110481, 110482, 110483, 110484, 110485 Größe Kissen (B x T x H): 36 cm x 36 cm x 7 cm 36 cm x 40 cm x 7 cm 40 cm x 40 cm x 7 cm 40 cm x 40 cm x 7 cm 44 cm x 44 cm x 7 cm 44 cm x 48 cm x 7 cm Gewicht Kissen: k.A. Material Kissen: k.A. Material Bezug: k.A. Bezeichnung Bezug: Nylonbezug Min. Patientengewicht: k.A. max. Patientengewicht: k.A. Lieferumfang: 1. Luftzellensit Skissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Nylonbezug 3. Luftpumpe Wiedereinsatz: nach Aufarbeitung möglich Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.10017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ADL GmbH Anti-Dekubitus-Lagerungssysteme
Aufnahmedatum
2019-12-13
Änderungsdatum
2019-12-13
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche, z.B. Rollstuhl, gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkammern gefüllt. Über ein spezielles Ventil können einzelne, wabenförmige Kammern von einem Luftausgleich ausgeschlossen werden, so dass eine Fi-xierung des Patienten auf dem Kissen möglich ist. Das gesam-te Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Bezug umgeben, welches auf der Unterseite eine Antirutschbeschichtung für die Klettflauschbänder zur Fixierung des Kissens im Rollstuhl aufweist. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissen dient der Dekubitusbehandlung und der Deku-bitusnachbehandlung für Risikopatienten, die sich in einem Rollstuhl fortbewegen. Durch die Verwendung des Sitzkissens ist eine Entlastung des Sakralbereiches über eine Druckver-teilung auf eine große Fläche gegeben. Das Produkt soll ins-besondere dann eingesetzt werden, wenn Krankheitsursachen, die ein dauerndes Sitzen verursachen, vorliegen. Beispiel-haft werden Lähmungen, Gliedmaßenverlust, Gliedmaßendefekt und -deformitäten genannt. Das Kissen ist auch geeignet zum Einsatz bei bestehenden Dekubitalgeschwüren sowie bei star-ker Gefährdung oder Anzeichen zur Entstehung eines Ge-schwürs (Herstellerangabe). Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Das Produkt soll nicht verwendet werden bei Sitzunfähigkeit. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: SL 1515-2, SL 1517-2, SL 1519-2, SL 1521-2, SL 1715-2, SL 1717-2, SL 1719-2, SL 1721-2, SL 1915-2, SL 1917-2, SL 1919-2, SL 1921-2, SL 2115-2, SL 2117-2, SL 2119-2, SL 2121-2 Größe Kissen (B x T x H): 39 cm x 39 cm x 5 cm 39 cm x 44 cm x 5 cm 39 cm x 49 cm x 5 cm 39 cm x 53 cm x 5 cm 44 cm x 39 cm x 5 cm 44 cm x 44 cm x 5 cm 44 cm x 49 cm x 5 cm 44 cm x 53 cm x 5 cm 49 cm x 39 cm x 5 cm 49 cm x 44 cm x 5 cm 49 cm x 49 cm x 5 cm 49 cm x 53 cm x 5 cm 53 cm x 39 cm x 5 cm 53 cm x 44 cm x 5 cm 53 cm x 49 cm x 5 cm 53 cm x 53 cm x 5 cm Gewicht Kissen: ca. 1,4 kg Material Kissen: Neopren Bezeichnung Bezug: entfällt Material Bezug: 90 % Polyethylen und 10 % Lycra und reißfestes Nylon Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: keine Obergrenze Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation, in 10 cm Höher 2. Atmungsaktiver Bezug 3. Reparaturset 4. Handpumpe Wiedereinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.10018
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Star Cushion Products Inc.
Aufnahmedatum
2019-12-13
Änderungsdatum
2019-12-13
nicht besetzt
Code: 11.39.03.10019
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Star Cushion Products Inc.
Aufnahmedatum
2017-05-12
Änderungsdatum
2017-05-12
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche des Rollstuhls gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkammern gefüllt. Über ein spezielles Ventil können einzelne, wabenförmige Kammern von einem Luftausgleich ausgeschlossen werden, so dass eine Positionierung des Patienten auf dem Kissen möglich ist. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissen ist laut Herstellerangaben zur Dekubitusprophylaxe und Therapieunterstützung geeignet. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Keine bekannt. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: 820200400, -410, -420, -430, -440 Größe Kissen (B x T x H): 40 cm x 35 cm x 10 cm 40 cm x 40 cm x 10 cm 40 cm x 45 cm x 10 cm 45 cm x 45 cm x 10 cm 45 cm x 50 cm x 10 cm Gewicht Kissen: ca. 1,5 kg Material Kissen: PVC Bezeichnung Bezug: D-Q SiT protect Bezug Material Bezug: Polyester/Nylon, Polyurethan Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: 200 kg Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation, in 10 cm Höhe 2. Bezug 3. Reparatur-Kit 4. Handpumpe 5. Bedienungsanleitung Wiedereinsatz: laut Herstellerangaben möglich Wartungen: laut Herstellerangaben wartungsfrei
Code: 11.39.03.10020
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Drive Medical GmbH & Co. KG
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche des Rollstuhls gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkammern gefüllt. Über ein spezielles Ventil können einzelne, wabenförmige Kammern von einem Luftausgleich ausgeschlossen werden, so dass eine Positionierung des Patienten auf dem Kissen möglich ist. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissen ist laut Herstellerangaben zur Dekubitusprophylaxe und Therapieunterstützung geeignet. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Keine bekannt. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: 820200300, -310, -320, -330, -340 Größe Kissen (B x T x H): 40 cm x 35 cm x 6 cm 40 cm x 40 cm x 6 cm 40 cm x 45 cm x 6 cm 45 cm x 45 cm x 6 cm 45 cm x 50 cm x 6 cm Gewicht Kissen: ca. 1,5 kg Material Kissen: PVC Bezeichnung Bezug: D-Q SiT protect Bezug Material Bezug: Polyester/Nylon, Polyurethan Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: 150 kg Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation, in 6 cm Höhe 2. Bezug 3. Reparatur-Kit 4. Handpumpe 5. Bedienungsanleitung Wiedereinsatz: laut Herstellerangaben möglich Wartungen: laut Herstellerangaben wartungsfrei
Code: 11.39.03.10021
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Drive Medical GmbH & Co. KG
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche, z.B. Rollstuhl, gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus zwei Luftkammern mit je einem Ventil zur Luftbefüllung. Jede Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkammern gefüllt. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Bezug umgeben. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Erhöhtes Dekubitusrisiko durch Krankheit, Behinderung, und/oder dauerhaftes Sitzen, bei Patienten mit Lähmungen der Extremitäten und/oder des Rumpfes, bei Inkontinenz oder Sensibilitätsstörungen. Bei Patienten mit bestehenden Dekubitalulzera und/oder bestehenden Hautdefekten. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt soll nicht verwendet werden bei Sitzunfähigkeit. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: V 3610-2EL V 4210-2EL V 4910-2EL V 5610-2EL V 6410-2EL V 7210-2EL V 8110-2EL V 9010-2EL V 1010-2EL Größe Kissen (B x T x H): (30-34) cm x (30-34) cm x 10 cm (30-34) cm x (34-38) cm x 10 cm (35-34) cm x (35-38) cm x 10 cm (35-34) cm x (39-42) cm x 10 cm (39-34) cm x (39-42) cm x 10 cm (39-34) cm x (43-46) cm x 10 cm (43-34) cm x (43-46) cm x 10 cm (43-34) cm x (46-50) cm x 10 cm (47-34) cm x (46-50) cm x 10 cm Gewicht Kissen: ca. 1,5 kg bis 2,5 kg Material Kissen: Elasthan Bezeichnung Bezug: entfällt Material Bezug: Polyethylen Min. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 150 kg Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation, in 10 cm Höher 2. Atmungsaktiver Bezug Wiedereinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.10023
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ASKLÉSANTÉ groupe Winncare
Aufnahmedatum
2013-05-06
Änderungsdatum
2020-01-30
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche, z.B. Rollstuhl, gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus zwei Luftkammern mit je einem Ventil zur Luftbefüllung. Jede Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkammern gefüllt. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Bezug umgeben. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Erhöhtes Dekubitusrisiko durch Krankheit, Behinderung, und/oder dauerhaftes Sitzen, bei Patienten mit Lähmungen der Extremitäten und/oder des Rumpfes, bei Inkontinenz oder Sensibilitätsstörungen. Bei Patienten mit bestehenden Dekubitalulzera und/oder bestehenden Hautdefekten. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt soll nicht verwendet werden bei Sitzunfähigkeit. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: V 367-2EL V 427-2EL V 497-2EL V 567-2EL V 647-2EL V 727-2EL V 817-2EL V 907-2EL V 107-2EL Größe Kissen (B x T x H): (30-34) cm x (30-34) cm x 7 cm (30-34) cm x (34-38) cm x 7 cm (35-34) cm x (35-38) cm x 7 cm (35-34) cm x (39-42) cm x 7 cm (39-34) cm x (39-42) cm x 7 cm (39-34) cm x (43-46) cm x 7 cm (43-34) cm x (43-46) cm x 7 cm (43-34) cm x (46-50) cm x 7 cm (47-34) cm x (46-50) cm x 7 cm Gewicht Kissen: ca. 1,5 kg bis 2,5 kg Material Kissen: Elasthan Bezeichnung Bezug: entfällt Material Bezug: Polyethylen Min. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 150 kg Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation, in 7 cm Höhe 2. Atmungsaktiver Bezug Wiedereinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.10024
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ASKLÉSANTÉ groupe Winncare
Aufnahmedatum
2013-05-06
Änderungsdatum
2020-01-30
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche, z.B. Rollstuhl, gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkammern gefüllt. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Bezug umgeben. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Erhöhtes Dekubitusrisiko durch Krankheit, Behinderung, und/oder dauerhaftes Sitzen, bei Patienten mit Lähmungen der Extremitäten und/oder des Rumpfes, bei Inkontinenz oder Sensibilitätsstörungen. Bei Patienten mit bestehenden Dekubitalulzera und/oder bestehenden Hautdefekten. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt soll nicht verwendet werden bei Sitzunfähigkeit. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: V 3610-1EL V 4210-1EL V 4910-1EL V 5610-1EL V 6410-1EL V 7210-1EL V 8110-1EL V 9010-1EL V 1010-1EL Größe Kissen (B x T x H): (30-34) cm x (30-34) cm x 10 cm (30-34) cm x (34-38) cm x 10 cm (35-34) cm x (35-38) cm x 10 cm (35-34) cm x (39-42) cm x 10 cm (39-34) cm x (39-42) cm x 10 cm (39-34) cm x (43-46) cm x 10 cm (43-34) cm x (43-46) cm x 10 cm (43-34) cm x (46-50) cm x 10 cm (47-34) cm x (46-50) cm x 10 cm Gewicht Kissen: ca. 1,5 kg bis 2,5 kg Material Kissen: Elasthan Bezeichnung Bezug: entfällt Material Bezug: Polyethylen Min. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 150 kg Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation, in 10 cm Höher 2. Atmungsaktiver Bezug Wiedereinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.10025
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ASKLÉSANTÉ groupe Winncare
Aufnahmedatum
2013-05-06
Änderungsdatum
2020-01-30
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche, z.B. Rollstuhl, gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkammern gefüllt. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Bezug umgeben. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Erhöhtes Dekubitusrisiko durch Krankheit, Behinderung, und/oder dauerhaftes Sitzen, bie Patienten mit Lähmungen der Extremitäten und/oder des Rumpfes, beiInkontinenz oder Sensibilitätsstörungen. Bei Patienten mit bestehenden Dekubitalulzera und/oder bestehenden Hautdefekten. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt soll nicht verwendet werden bei Sitzunfähigkeit. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: V 367-1EL V 427-1EL V 497-1EL V 567-1EL V 647-1EL V 727-1EL V 817-1EL V 907-1EL V 107-1EL Größe Kissen (B x T x H): (30-34) cm x (30-34) cm x 7 cm (30-34) cm x (34-38) cm x 7 cm (35-34) cm x (35-38) cm x 7 cm (35-34) cm x (39-42) cm x 7 cm (39-34) cm x (39-42) cm x 7 cm (39-34) cm x (43-46) cm x 7 cm (43-34) cm x (43-46) cm x 7 cm (43-34) cm x (46-50) cm x 7 cm (47-34) cm x (46-50) cm x 7 cm Gewicht Kissen: ca. 1,5 kg bis 2,5 kg Material Kissen: Elasthan Bezeichnung Bezug: entfällt Material Bezug: Polyethylen Min. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 150 kg Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation, in 7 cm Höhe 2. Atmungsaktiver Bezug Wiedereinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.10026
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ASKLÉSANTÉ groupe Winncare
Aufnahmedatum
2013-05-06
Änderungsdatum
2020-01-30
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche, z.B. Rollstuhl, gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkammern gefüllt. Über ein spezielles Ventil können einzelne, wabenförmige Kammern von einem Luftausgleich ausgeschlossen werden, so dass eine Fi-xierung des Patienten auf dem Kissen möglich ist. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissen dient der Dekubitusbehandlung und der Dekubitusnachbehandlung für Risikopatienten, die sich in einem Rollstuhl fortbewegen. Durch die Verwendung des Sitzkissens ist eine Entlastung des Sakralbereiches über eine Druckverteilung auf eine große Fläche gegeben. Das Produkt soll insbesondere dann eingesetzt werden, wenn Krankheitsursachen, die ein dauerndes Sitzen verursachen, vorliegen. Beispiel-haft werden Lähmungen, Gliedmaßenverlust, Gliedmaßendefekt und -deformitäten genannt. Das Kissen ist auch geeignet zum Einsatz bei bestehenden Dekubitalgeschwüren sowie bei star-ker Gefährdung oder Anzeichen zur Entstehung eines Ge-schwürs (Herstellerangabe). Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Keine bekannt. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: ES-SCS-1515-1,-1517-1,-1519-1, -1715-1,-1717-1,-1719-1, -1917-1,-1919-1 Größe Kissen (B x T x H): 39 cm x 39 cm x 5 cm 39 cm x 44 cm x 5 cm 39 cm x 49 cm x 5 cm 44 cm x 39 cm x 5 cm 44 cm x 44 cm x 5 cm 44 cm x 49 cm x 5 cm 49 cm x 44 cm x 5 cm 49 cm x 49 cm x 5 cm Gewicht Kissen: ca. 0,98 kg Material Kissen: latexfreies Neopren Bezeichnung Bezug: Zwei-Wege-Stretch-Bezug Material Bezug: 90 % Polyethylen und 10 % Lycra und reißfestes Nylon Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: keine Obergrenze Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation, in 5 cm Höhe 2. Atmungsaktiver Bezug 3. Reparaturset 4. Handpumpe Wiedereinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine
Code: 11.39.03.10027
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Star Cushion Products Inc.
Aufnahmedatum
2017-03-09
Änderungsdatum
2019-12-13
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche, z.B. Rollstuhl, gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus einer Luftkammer mit einem Ventil zur Luftbefüllung. Die Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkammern gefüllt. Über ein spezielles Ventil können einzelne, wabenförmige Kammern von einem Luftausgleich ausgeschlossen werden, so dass eine Fi-xierung des Patienten auf dem Kissen möglich ist. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Das Sitzkissen dient der Dekubitusbehandlung und der Dekubitusnachbehandlung für Risikopatienten, die sich in einem Rollstuhl fortbewegen. Durch die Verwendung des Sitzkissens ist eine Entlastung des Sakralbereiches über eine Druckverteilung auf eine große Fläche gegeben. Das Produkt soll insbesondere dann eingesetzt werden, wenn Krankheitsursachen, die ein dauerndes Sitzen verursachen, vorliegen. Beispiel-haft werden Lähmungen, Gliedmaßenverlust, Gliedmaßendefekt und -deformitäten genannt. Das Kissen ist auch geeignet zum Einsatz bei bestehenden Dekubitalgeschwüren sowie bei star-ker Gefährdung oder Anzeichen zur Entstehung eines Ge-schwürs (Herstellerangabe). Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Keine bekannt. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: ES-SC-1515-1,-1517-1,-1519-1, -1717-1,-1719-1,1917-1, -1919-1,1921-1,-2117-1, -2117-1,2119-1,-2121-1 Größe Kissen (B x T x H): 39 cm x 39 cm x 10 cm 39 cm x 44 cm x 10 cm 39 cm x 49 cm x 10 cm 44 cm x 44 cm x 10 cm 44 cm x 49 cm x 10 cm 44 cm x 53 cm x 10 cm 49 cm x 44 cm x 10 cm 49 cm x 49 cm x 10 cm 53 cm x 44 cm x 10 cm 53 cm x 49 cm x 10 cm 53 cm x 53 cm x 10 cm Gewicht Kissen: ca. 1,52 kg Material Kissen: latexfreies Neopren Bezeichnung Bezug: Zwei-Wege-Stretch-Bezug Material Bezug: 90 % Polyethylen und 10 % Lycra und reißfestes Nylon Min. Patientengewicht: keine Untergrenze max. Patientengewicht: keine Obergrenze Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation, in 10 cm Höhe 2. Atmungsaktiver Bezug 3. Reparaturset 4. Handpumpe Wiedereinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine
Code: 11.39.03.10028
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Star Cushion Products Inc.
Aufnahmedatum
2017-03-09
Änderungsdatum
2019-12-13