Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Luftkissen als Sitzhilfe, welches auf die Sitzfläche, z.B. Rollstuhl, gelegt wird und ein evtl. vorhandenes Sitzkissen ersetzt. Das Luftkissen besteht aus zwei Luftkammern mit je einem Ventil zur Luftbefüllung. Jede Luftkammer ist nochmals in untereinander verbundene, kleinere, wabenförmige Kammern unterteilt (Mohrenkopfprinzip). Durch manuelles Betätigen der Luftpumpe werden die Luftkammern gefüllt. Das gesamte Luftkissen ist mit einem atmungsaktiven Bezug umgeben. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Erhöhtes Dekubitusrisiko durch Krankheit, Behinderung, und/oder dauerhaftes Sitzen, bei Patienten mit Lähmungen der Extremitäten und/oder des Rumpfes, bei Inkontinenz oder Sensibilitätsstörungen. Bei Patienten mit bestehenden Dekubitalulzera und/oder bestehenden Hautdefekten. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Das Produkt soll nicht verwendet werden bei Sitzunfähigkeit. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Keine weiteren Randbedingungen. Artikelnummer: V 367-2EL V 427-2EL V 497-2EL V 567-2EL V 647-2EL V 727-2EL V 817-2EL V 907-2EL V 107-2EL Größe Kissen (B x T x H): (30-34) cm x (30-34) cm x 7 cm (30-34) cm x (34-38) cm x 7 cm (35-34) cm x (35-38) cm x 7 cm (35-34) cm x (39-42) cm x 7 cm (39-34) cm x (39-42) cm x 7 cm (39-34) cm x (43-46) cm x 7 cm (43-34) cm x (43-46) cm x 7 cm (43-34) cm x (46-50) cm x 7 cm (47-34) cm x (46-50) cm x 7 cm Gewicht Kissen: ca. 1,5 kg bis 2,5 kg Material Kissen: Elasthan Bezeichnung Bezug: entfällt Material Bezug: Polyethylen Min. Patientengewicht: 40 kg max. Patientengewicht: 150 kg Lieferumfang: 1. Luftzellensitzkissen gemäß o.g. Spezifikation, in 7 cm Höhe 2. Atmungsaktiver Bezug Wiedereinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.03.10024
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ASKLÉSANTÉ groupe Winncare
Aufnahmedatum
2013-05-06
Änderungsdatum
2020-01-30