Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Die Vicair Adjuster Junior Sitzkissen bestehen aus einem Kissenkern, der sich aus mehreren 100 mit Luft gefüll-ten tetraederförmigen "SmartCells" zusammensetzt. Diese Zel-len bieten durch einen Silikonüberzug sehr gute Gleiteigen-schaften, wodurch sie sich einfach verschieben lassen und sich insgesamt der Körperform des Patienten anpassen können. Jede einzelne Zelle besteht aus einer sehr dichten und sehr fest verklebten Folie, auf die ein silikonbeschichtetes Nylongewebe aufgebracht ist, um so gute Gleiteigenschaften zu erreichen. Die zusätzliche Möglichkeit der Verformung jeder einzelnen Zelle unterstützt dabei die Anpassung an den Körper weiter. Das Kissen ist in verschiedene individu-ell befüllte Kammern unterteilt, wodurch gemäß Hersteller-aussage eine gute Umgebung zur Verminderung von Druck- und Scherkräften kreiert wird. Das Adjuster-Kissen besteht aus zwei quadratischen hinteren Kammern, einer durchgehenden mittleren Kammer und zwei vorderen Kammern. Die hinteren Kammern sind geringer befüllt, so dass eine ergonomische Beckenposition erreicht wird. Durch die Mittelkammer bildet sich ein stabiler Stopp gegen die Rutschtendenz des Patien-ten. Die beiden vorderen Kammern bieten eine gute Oberschen-kelpositionierung. Durch die Entnahme bzw. Zugabe von Zellen aus den Kammern kann auf asymmetrische Behinderungsbilder eingegangen werden und der Patient im Rollstuhl bzw. auf seiner Sitzgelegenheit positioniert werden. Die Kammern wer-den durch einen Innenbezug aus PU-beschichteten Nylon zusam-mengehalten. Die Kammern werden durch einen Innenbezug aus PU-beschichtetem Polyesterstrickgewebe zusammengehalten. Das gesamte Kissen ist von einem bielastischen Außenbezug umgeben, der passiv das Mikroklima reguliert. Der Boden des Außenbezuges besteht aus einem Polyesterstrickgewebe und einer rutschfestes PU-Beschichtung. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Dekubitusprophylaxe und zur Dekubitustherapie und zur Positionierung. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Es bsetehen keine Ausschlusskriterien / Kontraindikationen Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: DAs Kissen soll durch Seitenteile gestützt werden um das Einsinkverhalten zu verbessern Artikelnummer: AJA3333, AJA3535 Größe Kissen (H x B x T): 6 cm x 33 cm x 33 cm 6 cm x 35 cm x 35 cm Gewicht Kissen: ca. 400 g Material Kissen: siehe oben Bezeichnung Bezug: O2 Top Cover Material Bezug: Oberseite: Polyesterstrickgewebe Unte: re Einfassung: Polyestergewebe, PU-Beschichtung Min. Patientengewicht: 15 kg max. Patientengewicht: 250 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g Spezi- fikation 2. O2 Top Cover Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.05.1001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vicair
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Die Vicair Adjuster Sitzkissen bestehen aus einem Kissenkern, der sich aus mehreren 100 mit Luft gefüllten tetraederförmigen "SmartCells" zusammensetzt. Diese Zellen bieten durch einen Silikonüberzug sehr gute Gleiteigenschaf-ten, wodurch sie sich einfach verschieben lassen und sich insgesamt der Körperform des Patienten anpassen können. Jede einzelne Zelle besteht aus einer sehr dichten und sehr fest verklebten Folie, auf die ein silikonbeschichtetes Nylongewebe aufgebracht ist, um so gute Gleiteigenschaften zu erreichen. Die zusätzliche Möglichkeit der Verformung jeder einzelnen Zelle unterstützt dabei die Anpassung an den Körper weiter. Das Kissen ist in verschiedene indivi-duell befüllte Kammern unterteilt, wodurch gemäß Hersteller-aussage eine gute Umgebung zur Verminderung von Druck- und Scherkräften kreiert wird. Das Adjuster-Kissen besteht aus zwei quadratischen hinteren Kammern, einer durchgehenden mittleren Kammer und zwei vorderen Kammern. Die hinteren Kammern sind geringer befüllt, so dass eine ergonomische Beckenposition erreicht wird. Durch die Mittelkammer bildet sich ein stabiler Stopp gegen die Rutschtendenz des Patien-ten. Die beiden vorderen Kammern bieten eine gute Oberschen-kelpositionierung. Durch die Entnahme bzw. Zugabe von Zellen aus den Kammern kann auf asymmetrische Behinderungsbilder eingegangen werden und der Patient im Rollstuhl bzw. auf seiner Sitzgelegenheit positioniert werden. Die Kammern werden durch einen Innenbezug aus PU-beschichteten Nylon zusammengehalten. Die Kammern werden durch einen Innenbezug aus PU-beschichtetem Polyesterstrickgewebe zusammengehalten. Das gesamte Kissen ist von einem bielastischen Außenbezug umgeben, der passiv das Mikroklima reguliert. Der Boden des Außenbezuges besteht aus einem Polyesterstrickgewebe und einer rutschfestes PU-Beschichtung. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Dekubitusprophylaxe und zur Dekubitustherapie und zur Positionierung. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Es bsetehen keine Ausschlusskriterien / Kontraindikationen Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: DAs Kissen soll durch Seitenteile gestützt werden um das Einsinkverhalten zu verbessern Artikelnummer: AAD6-3540, AAD6-4040, AAD6-4045 AAD6-4050, AAD6-4343, AAD6-4540 AAD6-4545, AAD6-4550, AAD6-5045 AAD6-5050 Größe Kissen (H x B x T): 6 cm x 35 cm x 40 cm 6 cm x 40 cm x 40 cm 6 cm x 40 cm x 45 cm 6 cm x 40 cm x 50 cm 6 cm x 43 cm x 43 cm 6 cm x 45 cm x 40 cm 6 cm x 45 cm x 45 cm 6 cm x 45 cm x 50 cm 6 cm x 50 cm x 45 cm 6 cm x 50 cm x 50 cm Gewicht Kissen: ca. 400 g - 500 g Material Kissen: siehe oben Bezeichnung Bezug: O2 Top Cover Material Bezug: Oberseite: Polyesterstrickgewebe Unte: re Einfassung: Polyestergewebe, PU-Beschichtung Min. Patientengewicht: 15 kg max. Patientengewicht: 250 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. O2 Top Cover Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.05.1002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vicair
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Die Vicair Adjuster Sitzkissen bestehen aus einem Kissenkern, der sich aus mehreren 100 mit Luft gefüllten tetraederförmigen "SmartCells" zusammensetzt. Diese Zellen bieten durch einen Silikonüberzug sehr gute Gleiteigenschaf-ten, wodurch sie sich einfach verschieben lassen und sich insgesamt der Körperform des Patienten anpassen können. Jede einzelne Zelle besteht aus einer sehr dichten und sehr fest verklebten Folie, auf die ein silikonbeschichtetes Nylongewebe aufgebracht ist, um so gute Gleiteigenschaften zu erreichen. Die zusätzliche Möglichkeit der Verformung jeder einzelnen Zelle unterstützt dabei die Anpassung an den Körper weiter. Das Kissen ist in verschiedene indivi-duell befüllte Kammern unterteilt, wodurch gemäß Hersteller-aussage eine gute Umgebung zur Verminderung von Druck- und Scherkräften kreiert wird. Das Adjuster-Kissen besteht aus zwei quadratischen hinteren Kammern, einer durchgehenden mittleren Kammer und zwei vorderen Kammern. Die hinteren Kammern sind geringer befüllt, so dass eine ergonomische Beckenposition erreicht wird. Durch die Mittelkammer bildet sich ein stabiler Stopp gegen die Rutschtendenz des Patien-ten. Die beiden vorderen Kammern bieten eine gute Oberschen-kelpositionierung. Durch die Entnahme bzw. Zugabe von Zellen aus den Kammern kann auf asymmetrische Behinderungsbilder eingegangen werden und der Patient im Rollstuhl bzw. auf seiner Sitzgelegenheit positioniert werden. Die Kammern werden durch einen Innenbezug aus PU-beschichteten Nylon zusammengehalten. Die Kammern werden durch einen Innenbezug aus PU-beschichtetem Polyesterstrickgewebe zusammengehalten. Das gesamte Kissen ist von einem bielastischen Außenbezug umgeben, der passiv das Mikroklima reguliert. Der Boden des Außenbezuges besteht aus einem Polyesterstrickgewebe und einer rutschfestes PU-Beschichtung. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Dekubitusprophylaxe und zur Dekubitustherapie und zur Positionierung. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Es bsetehen keine Ausschlusskriterien / Kontraindikationen Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: DAs Kissen soll durch Seitenteile gestützt werden um das Einsinkverhalten zu verbessern Artikelnummer: AAD10-3540, AAD10-4040, AAD10-4045, AAD10-4050, AAD10-4343, AAD10-4540, AAD10-4545, AAD10-4550, AAD10-5045, AAD10-5050 Größe Kissen (HxBxT): 10 cm x 35 cm x 40 cm 10 cm x 40 cm x 40 cm 10 cm x 40 cm x 45 cm 10 cm x 40 cm x 50 cm 10 cm x 43 cm x 43 cm 10 cm x 45 cm x 40 cm 10 cm x 45 cm x 45 cm 10 cm x 45 cm x 50 cm 10 cm x 50 cm x 45 cm 10 cm x 50 cm x 50 cm Gewicht Kissen: ca. 400 g - 500 g Material Kissen: siehe oben Bezeichnung Bezug: O2 Top Cover Material Bezug: Oberseite: Polyesterstrickgewebe Untere Einfassung: Polyestergewebe, PU-Beschichtung Min. Patientengewicht: 15 kg max. Patientengewicht: 250 kg Mikroklimaregulierung: passiv Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika- tion 2. O2 Top Cover Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.05.1003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vicair
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Die Vicair Adjuster Sondersitzkissen bestehen aus einem Kissenkern, der sich aus mehreren 100 mit Luft gefüll-ten tetraederförmigen "SmartCells" zusammensetzt. Diese Zel-len bieten durch einen Silikonüberzug sehr gute Gleiteigen-schaften, wodurch sie sich einfach verschieben lassen und sich insgesamt der Körperform des Patienten anpassen können. Jede einzelne Zelle besteht aus einer sehr dichten und sehr fest verklebten Folie, auf die ein silikonbeschichtetes Nylongewebe aufgebracht ist, um so gute Gleiteigenschaften zu erreichen. Die zusätzliche Möglichkeit der Verformung jeder einzelnen Zelle unterstützt dabei die Anpassung an den Körper weiter. Das Kissen ist in verschiedene indivi-duell befüllte Kammern unterteilt, wodurch gemäß Hersteller-aussage eine gute Umgebung zur Verminderung von Druck- und Scherkräften kreiert wird. Das Adjuster-Kissen besteht aus zwei quadratischen hinteren Kammern, einer durchgehenden mittleren Kammer und zwei vorderen Kammern. Die hinteren Kammern sind geringer befüllt, so dass eine ergonomische Beckenposition erreicht wird. Durch die Mittelkammer bildet sich ein stabiler Stopp gegen die Rutschtendenz des Patien-ten. Die beiden vorderen Kammern bieten eine gute Ober-schenkelpositionierung. Durch die Entnahme bzw. Zugabe von Zellen aus den Kammern kann auf asymmetrische Behinderungs-bilder eingegangen werden und der Patient im Rollstuhl bzw. auf seiner Sitzgelegenheit positioniert werden. Die Kammern werden durch einen Innenbezug aus PU-beschichteten Nylon zusammengehalten.Die Kammern werden durch einen Innenbezug aus PU-beschichtetem Polyesterstrickgewebe zusammengehalten. Das gesamte Kissen ist von einem bielastischen Außenbezug umgeben, der passiv das Mikroklima reguliert. Der Boden des Außenbezuges besteht aus einem Polyesterstrickgewebe und einer rutschfestes PU-Beschichtung. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Dekubitusprophylaxe und zur Dekubitustherapie und zur Positionierung. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Es bsetehen keine Ausschlusskriterien / Kontraindikationen Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: DAs Kissen soll durch Seitenteile gestützt werden um das Einsinkverhalten zu verbessern Artikelnummer: AMFS-3752, AMFS-4052, AMFS-4552, AMFS-5052 Größe Kissen (HxBxT): 8 cm x 37 cm x 52 cm 8 cm x 40 cm x 52 cm 8 cm x 45 cm x 52 cm 8 cm x 50 cm x 52 cm Gewicht Kissen: ca. 500 g - 800 g Material Kissen: siehe oben Bezeichnung Bezug: O2 Top Cover Material Bezug: Oberseite: Polyesterstrickgewebe Untere Einfassung: Polyestergewebe, PU-Beschichtung Min. Patientengewicht: 15 kg max. Patientengewicht: 250 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi- kation 2. O2 Top Cover Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.05.1004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vicair
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Die Vicair Vector O2 Sitzkissen bestehen aus einem Kissenkern, der sich aus mehreren 100 mit Luft gefüllten tetraederför-migen "SmartCells" zusammensetzt. Diese Zellen bieten durch einen Silikonüberzug sehr gute Gleiteigenschaften, wodurch sie sich einfach verschieben lassen und sich insgesamt der Körperform des Patienten anpassen können. Jede einzelne Zel-le besteht aus einer sehr dichten und sehr fest verklebten Folie, auf die ein silikonbeschichtetes Nylongewebe aufge-bracht ist, um so gute Gleiteigenschaften zu erreichen. Die zusätzliche Möglichkeit der Verformung jeder einzelnen Zelle unterstützt dabei die Anpassung an den Körper weiter. Das Kissen ist in verschiedene individuell befüllte Kammern un-terteilt, wodurch gemäß Herstelleraussage eine gute Umgebung zur Verminderung von Druck- und Scherkräften kreiert wird. Das Vector Kissen besteht aus zwei langgezogenen, schrägge-schnittenen Seitenkammern, die nach hinten zusammenlaufen, sowie aus drei vorderen und einer mittleren Hinterkammer. Die hintere Mittelkammer ist geringer befüllt so dass eine ergonomische Beckenposition erreicht wird. Durch die mitt-lere Vorderkammer bildet sich ein stabiler Stopp gegen die Rutschtendenz des Patienten. Die vorderen Kammern bieten eine gute Oberschenkelpositionierung. Durch die Entnahme bzw. Zugabe von Zellen aus den Kammern kann auf asymmetri-sche Behinderungsbilder eingegangen werden und der Patient im Rollstuhl bzw. auf seiner Sitzgelegenheit positioniert werden. Auch eine Freilagerung des Steißes ist möglich. Die Kammern werden durch einen Innenbezug aus PU-beschichtetem Polyesterstrickgewebe zusammengehalten. Das gesamte Kissen ist von einem bielastischen Außenbezug umgeben, der passiv das Mikroklima reguliert. Der Boden des Außenbezuges besteht aus einem Polyesterstrickgewebe und einer rutschfestes PU-Beschichtung. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Dekubitusprophylaxe und zur Dekubitustherapie und zur Positionierung. Auch Anwendbar bei Amputationen der unteren Extremitäten. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Es bestehen keine Ausschlusskriterien / Kontraindikationen Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Das Kissen soll durch Seitenteile gestützt werden um das Einsinkverhalten zu verbessern Artikelnummer: AVR-3540, AVR-4040, AVR-4045, AVR-4050, AVR-4343, AVR-4540, AVR-4545, AVR-4550, AVR-5045, AVR-5050 Größe Kissen (HxBxT): 8 - 11 cm x 35 cm x 40 cm 8 - 11 cm x 40 cm x 40 cm 8 - 11 cm x 40 cm x 45 cm 8 - 11 cm x 40 cm x 50 cm 8 - 11 cm x 43 cm x 43 cm 8 - 11 cm x 45 cm x 40 cm 8 - 11 cm x 45 cm x 45 cm 8 - 11 cm x 45 cm x 50 cm 8 - 11 cm x 50 cm x 45 cm 8 - 11 cm x 50 cm x 50 cm Gewicht Kissen: ca. 400 g - 800 g Material Kissen: siehe oben Bezeichnung Bezug: O2 Top Cover Material Bezug: Oberseite: Polyesterstrickgewebe Untere Einfassung: Polyestergewebe, PU-Beschichtung Min. Patientengewicht: 15 kg max. Patientengewicht: 250 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi- kation 2. O2 Top Cover Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.05.1005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vicair
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Die Vicair Twin Sitzkissen bestehen aus einem Kissenkern, der sich aus mehreren 100 mit Luft gefüllten tetraederförmigen "SmartCells" zusammensetzt. Diese Zellen bieten durch einen Silikonüberzug sehr gute Gleiteigen-schaften, wodurch sie sich einfach verschieben lassen und sich insgesamt der Körperform des Patienten anpassen können. Jede einzelne Zelle besteht aus einer sehr dichten und sehr fest verklebten Folie, auf die ein silikonbeschich-tetes Nylongewebe aufgebracht ist, um so gute Gleiteigen-schaften zu erreichen. Die zusätzliche Möglichkeit der Ver-formung jeder einzelnen Zelle unterstützt dabei die Anpas-sung an den Körper weiter. Das Kissen ist in verschiedene individuell befüllte Kammern unterteilt, wodurch gemäß Her-stelleraussage eine gute Umgebung zur Verminderung von Druck- und Scherkräften kreiert wird. Das Twin Kissen be-steht aus zwei Kammern. Die hintere Kammer ist geringer befüllt so dass eine ergonomische Beckenposition erreicht wird. Durch die Vorderkammer bildet sich ein stabiler Stopp gegen die Rutschtendenz des Patienten. Die Kammern werden durch einen Innenbezug aus PU-beschichtetem Nylon zusammen-gehalten. Die Kammern werden durch einen Innenbezug aus PU-beschichtetem Polyesterstrickgewebe zusammengehalten. Das gesamte Kissen ist von einem bielastischen Außenbezug umgeben, der passiv das Mikroklima reguliert. Der Boden des Außenbezuges besteht aus einem Polyesterstrickgewebe und einer rutschfestes PU-Beschichtung. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Dekubitusprophylaxe und zur Dekubitustherapie Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Es bestehen keine Ausschlusskriterien / Kontraindikationen Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Das Kissen soll durch Seitenteile gestützt werden um das Einsinkverhalten zu verbessern Artikelnummer: ATW10-4040,ATW10-4045,ATW10-4343, ATW10-4540, ATW10-4545 Größe Kissen (HxBxT): 10 cm x 40 cm x 40 cm 10 cm x 40 cm x 45 cm 10 cm x 43 cm x 43 cm 10 cm x 45 cm x 40 cm 10 cm x 45 cm x 45 cm Gewicht Kissen: ca. 400 g - 800 g Material Kissen: siehe oben Bezeichnung Bezug: O2 Top Cover Material Bezug: Oberseite: Polyesterstrickgewebe Untere Einfassung: Polyestergewebe, PU-Beschichtung Min. Patientengewicht: 15 kg max. Patientengewicht: 250 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifi- kation 2. O2 Top Cover Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.05.1006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vicair
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Die Vicair Twin Sitzkissen bestehen aus einem Kis-senkern, der sich aus mehreren 100 mit Luft gefüllten tetra-ederförmigen "SmartCells" zusammensetzt. Diese Zellen bieten durch einen Silikonüberzug sehr gute Gleiteigenschaften, wo-durch sie sich einfach verschieben lassen und sich insgesamt der Körperform des Patienten anpassen können. Jede einzelne Zelle besteht aus einer sehr dichten und sehr fest verkleb-ten Folie, auf die ein silikonbeschichtetes Nylongewebe auf-gebracht ist, um so gute Gleiteigenschaften zu erreichen. Die zusätzliche Möglichkeit der Verformung jeder einzelnen Zelle unterstützt dabei die Anpassung an den Körper weiter. Das Kissen ist in verschiedene individuell befüllte Kammern unterteilt, wodurch gemäß Herstelleraussage eine gute Umge-bung zur Verminderung von Druck- und Scherkräften kreiert wird. Das Twin Kissen besteht aus zwei Kammern. Die hintere Kammer ist geringer befüllt so dass eine ergonomische Beckenposition erreicht wird. Durch die Vorderkammer bildet sich ein stabiler Stopp gegen die Rutschtendenz des Patien-ten. Die Kammern werden durch einen Innenbezug aus PU-beschichtetem Polyesterstrickgewebe zusammengehalten. Das gesamte Kissen ist von einem bielastischen Außenbezug umgeben, der passiv das Mikroklima reguliert. Der Boden des Außenbezuges besteht aus einem Polyesterstrickgewebe und einer rutschfestes PU-Beschichtung. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Dekubitusprophylaxe und zur Dekubitustherapie Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstelleran-gabe: Es bestehen keine Ausschlusskriterien / Kontraindikationen Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: Das Kissen soll durch Seitenteile gestützt werden um das Einsinkverhalten zu verbessern Artikelnummer: ATW6-4040,ATW6-4045,ATW6- 4343, ATW6-4540, ATW6-4545 Größe Kissen (H x B x T): 6 cm x 40 cm x 40 cm 6 cm x 40 cm x 45 cm 6 cm x 43 cm x 43 cm 6 cm x 45 cm x 40 cm 6 cm x 45 cm x 45 cm Gewicht Kissen: ca. 400 g - 800 g Material Kissen: siehe oben Bezeichnung Bezug: O2 Top Cover Material Bezug: Oberseite: Polyesterstrickgewebe Unte: re Einfassung: Polyestergewebe, PU-Beschichtung Min. Patientengewicht: 15 kg max. Patientengewicht: 250 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. O2 Top Cover Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.05.1007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vicair
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Die Vicair Active Sitzkissen bestehen im vorderen Teil aus einem ergonomisch geformten Schaum. Das hintere Kissenteil besteht aus drei Kammern, die mit Luft gefüllte tetraederförmige "SmartCells" enthalten. Diese Zellen bieten durch einen Silikonüberzug sehr gute Gleiteigenschaften, wodurch sie sich einfach verschieben lassen und sich insgesamt der Körperform des Patienten anpassen können. Jede einzelne Zelle besteht aus einer sehr dichten und sehr fest verklebten Folie, auf die ein silikonbeschichtetes Nylongewebe aufgebracht ist, um so gute Gleiteigenschaften zu erreichen. Die zusätzliche Möglichkeit der Verformung jeder einzelnen Zelle unterstützt dabei die Anpassung an den Körper weiter. Das gesamte Kissen ist von einem atmungsaktiven Bezug umgeben, der passiv das Mikroklima reguliert. Der Bezug verfügt auf der Unterseite über ein Klettband, so dass ein Verrutschen auf der Sitzfläche verhindert wird. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Dekubitusprophylaxe und zur Dekubitustherapie sowie zur Positionierung und Stabilisierung auch bei instabil sitzenden Patienten. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Sitzunfähigkeit Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: keine Artikelnummer: keine Größe Kissen: Höhe 9 cm Breite / Länge in allen Kombinationen 30 cm 35 cm 38 cm 40 cm 43 cm 45 cm 48 cm 50 cm 55 cm 60 cm Gewicht Kissen: ca. 900 g - 1300 g Material Kissen: siehe oben Bezeichnung Bezug: Active O2 Bezug Material Bezug: Oberseite: gestricktes Polyesternetzgewebe Seiten: Nylongewebe mit PU-Beschichtung Unterseite: gestricktes Polyesternetzgewebe Min. Patientengewicht: 15 kg Max. Patientengewicht: 200 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifikation 2. Active O2 Bezug Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.05.1008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vicair
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Die Vicair Academy Active Sitzkissen bestehen im vorderen Teil aus einem ergonomisch geformten Schaum. Das hintere Kissenteil besteht aus drei Kammern, die mit Luft gefüllte tetraederförmige "SmartCells" enthalten. Diese Zellen bieten durch einen Silikonüberzug sehr gute Gleiteigenschaften, wodurch sie sich einfach verschieben lassen und sich insgesamt der Körperform des Patienten anpassen können. Jede einzelne Zelle besteht aus einer sehr dichten und sehr fest verklebten Folie, auf die ein silikonbeschichtetes Nylongewebe aufgebracht ist, um so gute Gleiteigenschaften zu erreichen. Die zusätzliche Möglichkeit der Verformung jeder einzelnen Zelle unterstützt dabei die Anpassung an den Körper weiter. Das gesamte Kissen ist von einem atmungsaktiven Bezug umgeben, der passiv das Mikroklima reguliert. Der Bezug verfügt auf der Unterseite über ein Klettband, so dass ein Verrutschen auf der Sitzfläche verhindert wird. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Dekubitusprophylaxe und zur Dekubitustherapie sowie zur Positionierung und Stabilisierung auch bei instabil sitzenden Patienten. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Sitzungfähigkeit Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: keine Artikelnummer: keine Größe Kissen: Höhe 6 cm Breite / Länge in allen Kombinationen 30 cm 35 cm 38 cm 40 cm 43 cm 45 cm 48 cm 50 cm 55 cm 60 cm Gewicht Kissen: ca. 500 g - 900 g Material Kissen: siehe oben Bezeichnung Bezug: keine Material Bezug: Polyether mit PU-Beschichtung Min. Patientengewicht: 15 kg max. Patientengewicht: 200 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika- tion 2. Bezug Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: keine Besonderheiten: entfällt Indikationen: Hilfsmittel gegen Dekubitus dieser Produktart können - soweit der Hersteller nicht abweichende Angaben zu den Indikationsbereichen und zur Zweckbestimmung (siehe Einzelproduktauflistung) vorgibt - dann zum Einsatz kommen, wenn 1. bereits Dekubitalulzera vorliegen oder 2. durch Krankheit oder Behinderung ein dauerndes Sitzen er- forderlich ist und zugleich ein erhöhtes Dekubitusrisiko vorliegt. Dies kann z.B. bei Patienten mit Lähmungen der Extremitäten und/oder des Rumpfes zutreffen. Erhöht wird das Risiko durch zusätzliches Vorliegen von z.B. - Inkontinenz, - bereits bestehenden Hautdefekten, z.B. durch Ekzeme, Aller- gien, - Kreislaufstörungen mit Hypotonie, Hypoxie und/oder Anämie, Herzinsuffizienz, - Sensibilitätsstörungen, neurotrophe Störungen, - schlechter Allgemeinzustand, z.B. durch Exsikkose, Anämie oder Kachexie verursacht. Das Risiko, einen Dekubitus zu erhalten, ist individuell für den Patienten und seine jeweilige (Pflege-) Situation abzuschätzen. Um ein bestehendes Dekubitusrisiko adäquat ermitteln zu können, müssen die einzelnen dekubitogenen Faktoren und das Gesamtrisiko mittels standardisierter Risikoskalen eingeschätzt werden. Ergibt sich aus dieser Bewertung ein erhöhtes Dekubitusrisiko, besteht eine Indikation zur Versorgung mit Anti-Dekubitushilfsmitteln. Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code: 11.39.05.1009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
VICAIR B.V.
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Beschreibung / Aufbau / Wirkprinzip: Die Vicair 4 Sitzkissen bestehen aus aus vier Kammern, die mit Luft gefüllten tetraederförmige "SmartCells" gefüllt sind. Diese Zellen mit einer reibungsarmen Beschichtung sind einfach zu verschieben und passen sich der der Körperform des Patienten anpassen an. Jede einzelne Zelle besteht aus einer sehr dichten und sehr fest verklebten Folie. Das komplette Kissen ist von einem Bezug umhüllt. Das gesamte Kissen ist von einem atmungsaktiven Bezug umgeben, der passiv das Mikroklima reguliert. Der Bezug verfügt auf der Unterseite über ein Klettband, so dass ein Verrutschen auf der Sitzfläche verhindert wird. Einsatzbereich / Indikation gemäß Herstellerangabe: Laut Herstellerangaben ist das Kissen geeignet bei öbilitätseinschränkungen bzw.Einschränkung der Körperwahrnehmung in Verbindung mit Druckgeschwüren oder erhebliche Druckexposition mit drohendem Druckgeschwür am Gesäß. Ausschlusskriterien / Kontraindikation gemäß Herstellerangabe: Laut Herstellerangaben sind bei bestimmungsmäßigem Gebrauch keine Kontraindikationen bekannt. Randbedingungen für Einsatz gemäß Herstellerangabe: keine Artikelnummer: FOR/CC/4040, -/4343, -/4545, -/4848, -/5050, FCV/CI/4040, -/4343, -/4545, -/4848, -/5050 Größe Kissen: Höhe 6 cm Breite / Länge in allen Kombinationen Höhe: 8 cm Breite: 40 cm Tiefe: 40 cm Höhe: 8 cm Breite: 43 cm Tiefe: 43 cm Höhe: 8 cm Breite: 45 cm Tiefe: 45 cm Höhe: 8 cm Breite: 48 cm Tiefe: 48 cm Höhe: 8 cm Breite: 50 cm Tiefe: 50 cm Gewicht Kissen: ca. 700 g - 975 g (je nach Größe) Material Kissen: Polyestergewebe mit PU-Beschichtung Bezeichnung Bezug: V4 Comfair Cover Material Bezug: Oberseite: Polyesterstrickgewebe. Untere Einfassung: Polyestergewebe mit rutschhemmender PUBeschichtung. Min. Patientengewicht: 15 kg max. Patientengewicht: 250 kg Lieferumfang: 1. Sitzkissen gemäß o.g. Spezifika- tion 2. Bezug Wiederseinsatz: möglich nach Desinfektion Wartungen: laut Herstellerangaben alle 3 Monate auf Verschleiß prüfen Besonderheiten: entfällt
Code: 11.39.05.10010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
VICAIR B.V.
Aufnahmedatum
2021-06-28
Änderungsdatum
nicht besetzt