Code:
12.24.01.3000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2007-12-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Der Platzhalter nach Wollenberg ist ein einteiliges Hilfsmittel und wurde für Patienten entwickelt, bei denen nach Tracheotomie bzw. totaler Laryngektomie die Notwendigkeit gegeben ist, das Tracheostoma postoperativ zu stützen, um es vor Schrumpfungen und Verformungen zu bewahren.
Der Platzhalter nach Wollenberg besteht aus einer Halbkanüle, die in ein Kanülenrohr mündet. Das Kanülenrohr endet wiederum in einem 22 mm Konnektor, der mit zwei Ösen ausgestattet ist. Die Ösen können zur Befestigung eines Kanülentragebandes zur zusätzlichen Fixierung des Platzhalters im Tracheostoma genutzt werden. Der 22 mm Konnektor bietet die Möglichkeit, Hilfsmittel, wie "künstliche Nasen", zu adaptieren.
Erstanlage: durch den Arzt oder Patienten
Anlage allgemein: durch den Patienten nach Einweisung
durch den Arzt oder Medizinprodukte-
berater
Status: Ein-Patienten-Produkt
Anwendungszeitraum nach Herstelleran- gaben: 29 Tage
Indikation:
Der Platzhalter nach Wollenberg ist bei laryngektomierten
Patienten einzusetzen, die mit einer Kaminplastik versorgt wurden. Der Platzhalter wird in die künstlich angelegte Atemöffnung (Tracheostoma) eingesetzt. Er stützt das Gewebe und dient somit der Stabilisierung und Formerhaltung des Tracheostomas sowie der Anlage der Kaminplastik. Regelmäßiges Tragen des Platzhalters schützt das Tracheostoma vor Schrumpfungen.
Kontraindikation:
Der Platzhalter darf in folgenden Fällen nicht eingesetzt werden:
- chronische Schluckbeschwerden
- Überempfindlichkeit gegenüber Silikon
- Engem oder ungeeignet angelegtem Tracheostoma
- Unfähigkeit des Patienten hinsichtlich des sicheren
Umgangs mit dem Platzhalter
Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code:
12.24.01.3001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Servona GmbH
Aufnahmedatum
2007-12-15
Änderungsdatum
2013-07-11
Der Platzhalter nach Wollenberg ist ein einteiliges Hilfsmittel und wurde für Patienten entwickelt, bei denen nach Tracheotomie bzw. totaler Laryngektomie die Notwendigkeit gegeben ist, das Tracheostoma postoperativ zu stützen, um es vor Schrumpfungen und Verformungen zu bewahren.
Der Platzhalter nach Wollenberg besteht aus einer Halbkanüle, die in ein Kanülenrohr mündet. Das Kanülenrohr endet wiederum in einem 22 mm Konnektor, der mit zwei Ösen ausgestattet ist. Die Ösen können zur Befestigung eines Kanülentragebandes zur zusätzlichen Fixierung des Platzhalters im Tracheostoma genutzt werden. Der 22 mm Konnektor bietet die Möglichkeit, Hilfsmittel, wie "künstliche Nasen", zu adaptieren.
Erstanlage: durch den Arzt oder Patienten
Anlage allgemein: durch den Patienten nach Einweisung
durch den Arzt oder Medizinprodukteberater
Status: Ein-Patienten-Produkt
Anwendungszeitraum nach Herstelleran- gaben: 29 Tage
Indikation:
Der Platzhalter nach Wollenberg ist bei laryngektomierten
Patienten einzusetzen, die mit einer Kaminplastik versorgt wurden. Der Platzhalter wird in die künstlich angelegte Atemöffnung (Tracheostoma) eingesetzt. Er stützt das Gewebe und dient somit der Stabilisierung und Formerhaltung des Tracheostomas sowie der Anlage der Kaminplastik. Regelmäßiges Tragen des Platzhalters schützt das Tracheostoma vor Schrumpfungen.
Kontraindikation:
Der Platzhalter darf in folgenden Fällen nicht eingesetzt werden:
- chronische Schluckbeschwerden
- Überempfindlichkeit gegenüber Silikon
- Engem oder ungeeignet angelegtem Tracheostoma
- Unfähigkeit des Patienten hinsichtlich des sicheren
Umgangs mit dem Platzhalter
Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code:
12.24.01.3002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Servona GmbH
Aufnahmedatum
2007-12-15
Änderungsdatum
2013-07-11
Tracheo-Safe ist ein Tracheostoma-Stent (Platzhalter) aus weichem Silikon, der in das Tracheostoma eingeführt wird.
Der Tacheo-Safe Platzhalter besteht aus einem Kanülenrohr, das am unteren Kanülenende in eine längliche, der Trachea angepasste Halbröhre übergeht. Diese Halbröhre schmiegt sich
in der Luftröhre der Tracheawand anatomisch an. Am Kanülen-rohr befindet sich ein Kanülenschild mit zwei seitlichen Öffnungen zum Befestigen eines Kanülentragebandes. Damit wird der Platzhalter im Tracheostoma fixiert und ein Ab-rutschen in die Luftröhre nach Angaben des Herstellers ver-hindert.
Erstanlage: durch den Arzt oder Patienten
Anlage allgemein: durch den Patienten nach Einweisung
durch den Arzt oder Medizinprodukte-
berater
Indikation:
Der Platzhalter nach Wollenberg ist bei laryngektomierten
Patienten einzusetzen, die mit einer Kaminplastik versorgt wurden. Der Platzhalter wird in die künstlich angelegte Atemöffnung (Tracheostoma) eingesetzt. Er stützt das Gewebe und dient somit der Stabilisierung und Formerhaltung des Tracheostomas sowie der Anlage der Kaminplastik. Regelmäßi-ges Tragen des Platzhalters schützt das Tracheostoma vor Schrumpfungen.
Kontraindikation:
Der Platzhalter darf in folgenden Fällen nicht eingesetzt werden:
- chronische Schluckbeschwerden
- Überempfindlichkeit gegenüber Silikon
- Engem oder ungeeignet angelegtem Tracheostoma
- Unfähigkeit des Patienten hinsichtlich des sicheren
Umgangs mit dem Platzhalter
Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code:
12.24.01.3003
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH
Aufnahmedatum
2008-06-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Tracheo-Safe ist ein Tracheostoma-Stent (Platzhalter) aus weichem Silikon, der in das Tracheostoma eingeführt wird.
Der Tacheo-Safe Platzhalter besteht aus einem Kanülenrohr, das am unteren Kanülenende in eine längliche, der Trachea angepasste Halbröhre übergeht. Diese Halbröhre schmiegt sich
in der Luftröhre der Tracheawand anatomisch an. Am Kanülen-rohr befindet sich ein Kanülenschild mit zwei seitlichen Öffnungen zum Befestigen eines Kanülentragebandes. Damit wird der Platzhalter im Tracheostoma fixiert und ein Abrut-schen in die Luftröhre nach Angaben des Herstellers verhin-dert.
Erstanlage: durch den Arzt oder Patienten
Anlage allgemein: durch den Patienten nach Einweisung
durch den Arzt oder Medizinprodukte-
berater
Indikation:
Der Platzhalter nach Wollenberg ist bei laryngektomierten
Patienten einzusetzen, die mit einer Kaminplastik versorgt wurden. Der Platzhalter wird in die künstlich angelegte Atemöffnung (Tracheostoma) eingesetzt. Er stützt das Gewebe und dient somit der Stabilisierung und Formerhaltung des Tracheostomas sowie der Anlage der Kaminplastik. Regelmäßi-ges Tragen des Platzhalters schützt das Tracheostoma vor Schrumpfungen.
Kontraindikation:
Der Platzhalter darf in folgenden Fällen nicht eingesetzt werden:
- chronische Schluckbeschwerden
- Überempfindlichkeit gegenüber Silikon
- Engem oder ungeeignet angelegtem Tracheostoma
- Unfähigkeit des Patienten hinsichtlich des sicheren
Umgangs mit dem Platzhalter
Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code:
12.24.01.3004
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH
Aufnahmedatum
2008-06-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Der Platzhalter dient der Offenhaltung des Tracheostomas nach der Dekanülierung zur Gewöhnung an die Mund-/Nasenatmung vor einem geplanten Tracheostomaverschluss. Der PRIMA-SAFE ist für jeden Patienten individuell anpassbar und lässt sich auf die jeweils benötigte Länge kürzen.
Erstanlage: durch den Arzt oder Patienten
Anlage allgemein: durch den Patienten nach Einweisung durch
den Arzt
Status: Ein-Patienten-Produkt
Anwendungszeitraum nach Herstelleran- gaben: 29 Tage
Reinigung: Kochsalzlösung bei max. 65°C
Material: Silikon medical grade
Höhe: 80 mm
Durchmesser: 13 mm/11 mm
Gewicht: 13 g
Lieferumfang: 1 x Platzhalter
Art.-Nr. 71-3000-00 = VE 4
Art.-Nr. 71-3000-01 = VE 1
1 x Einführhilfe
Code:
12.24.01.3005
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
iskia GmbH & Co. KG
Aufnahmedatum
2012-05-02
Änderungsdatum
2020-12-10
Der Platzhalter dient der Offenhaltung des Tracheostomas nach der Dekanülierung zur Gewöhnung an die Mund-/Nasenatmung vor einem geplanten Tracheostomaverschluss. Der PRIMA-SAFE ist für jeden Patienten individuell anpassbar und lässt sich auf die jeweils benötigte Länge kürzen.
Erstanlage: durch den Arzt oder Patienten
Anlage allgemein: durch den Patienten nach Einweisung durch
den Arzt
Status: Ein-Patienten-Produkt
Anwendungszeitraum nach Herstelleran- gaben: 29 Tage
Reinigung: Kochsalzlösung bei max. 65°C
Material: Silikon medical grade
Höhe: 80 mm
Durchmesser: 15 mm/13 mm
Gewicht: 13 g
Lieferumfang: 1 x Platzhalter
Art.-Nr. 71-3002-00 = VE 4
Art.-Nr. 71-3002-01 = VE 1
1 x Einführhilfe
Code:
12.24.01.3006
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
iskia GmbH & Co. KG
Aufnahmedatum
2012-05-02
Änderungsdatum
2020-12-10
Der Platzhalter dient der Offenhaltung des Tracheostomas nach der Dekanülierung zur Gewöhnung an die Mund-/Nasenatmung vor einem geplanten Tracheostomaverschluss. Der BMV® Tracheostoma Platzhalter large, ist für jeden Patienten individuell anpassbar und lässt sich auf die jeweils benötigte Länge kürzen.
Erstanlage: durch den Arzt oder Patienten
Anlage allgemein: durch den Patienten nach Einweisung durch
den Arzt
Status: Ein-Patienten-Produkt
Anwendungszeitraum nach Herstelleran- gaben: 29 Tage
Reinigung: unklar
Material: Silikon medical grade
Höhe: 80 mm
Durchmesser: 13 mm/11 mm
Gewicht: 13 g
Lieferumfang: 1 x BMV® Tracheostoma Platzhalter large
Art.-Nr. 105020-04 = VE 4
Art.-Nr. 105020-01 = VE 1
1 x Einführhilfe
Code:
12.24.01.3007
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BMV Bender Medical Vertrieb GmbH
Aufnahmedatum
2015-09-10
Änderungsdatum
nicht besetzt
Der Platzhalter dient der Offenhaltung des Tracheostomas nach der Dekanülierung zur Gewöhnung an die Mund-/Nasenatmung vor einem geplanten Tracheostomaverschluss. Der BMV® Tracheostoma Platzhalter, ist für jeden Patienten individuell anpassbar und lässt sich auf die jeweils benötigte Länge kürzen.
Erstanlage: durch den Arzt oder Patienten
Anlage allgemein: durch den Patienten nach Einweisung durch
den Arzt
Status: Ein-Patienten-Produkt
Anwendungszeitraum nach Herstelleran- gaben: 29 Tage
Reinigung: unklar
Material: Silikon medical grade
Höhe: 80 mm
Durchmesser: 13 mm/11 mm
Gewicht: 13 g
Lieferumfang: 1 x BMV® Tracheostoma Platzhalter large
Art.-Nr. 105010-04 = VE 4
Art.-Nr. 105010-01 = VE 1
1 x Einführhilfe
Code:
12.24.01.3008
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BMV Bender Medical Vertrieb GmbH
Aufnahmedatum
2015-09-10
Änderungsdatum
nicht besetzt
Der Primedisilk® T-Tubus dient der Offenhaltung des Tracheostomas nach der Dekanülierung zur Gewöhnung an die Mund-/Nasenatmung vor einem geplanten Tracheostomaverschluss.
Erstanlage: durch den Arzt oder Patienten
Anlage allgemein: durch den Patienten nach Einweisung durch den Arzt
Status: Ein-Patienten-Produkt
Anwendungszeitraum nach Herstelleran- gaben: 29 Tage
Reinigung: bei mindestens 65°C
Material: Silikon medical grade
Größe: 8 bis 14
Höhe: 63 mm
Durchmesser: 8 mm bis 14 mm
Länge: 125 mm
Gewicht: 87,7 g
Lieferumfang: 1 x Primedisilk® T-Tubus
1 x Einführhilfe
Code:
12.24.01.3009
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Primed Halberstadt Medizintechnik GmbH
Aufnahmedatum
2016-02-19
Änderungsdatum
nicht besetzt