Der Sputumabscheider wird auf eine Trachealkanüle mit Normkonnektor aufgesteckt und sorgt für eine regulierte Abscheidung von Trachealsekreten. Er arbeitet analog zu einer Weiche, in der ein Kolben, angetrieben durch die ein- und ausströmende Atemluft der Versicherten oder des Versicherten, Sekrete über den Ableitungsschlauch in einen Auffangbehälter ableitet, und ist geeignet für Tracheotomierte/Laryngektomierte, die spontan über das Tracheostoma atmen.
Code:
12.24.11.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Verhinderung einer übermäßigen Sekretansammlung in der Trachealkanüle und dem Tracheostoma, des unkontrollierten Austretens von Sekret in die Umgebung sowie der schnellen Verborkung/Zusetzung von Atemluftanfeuchtern (HME), sogenannter Künstlicher Nasen, bei starker Sekretion