HdO-Gerät mit Tinnitusmasker. Bauform: HdO mit Ex-Hörer Bauart-Nr.: DHI 5125 Gerät baugleich mit: Hörgeräteteil baugleich mit Phonak Audéo Q70-312 XP, Bauart-Nr. 5087 Anzahl der Kanäle: je 4-kanalig bei HdO und Tinnitusmasker Verstärkung: 106 dB bei 1,6 kHz Signalverarbeitung: digital Mikrofone: 2 Richtmikrofone Mikrofonsystem: dual mit adaptiver Richtcharakteristik Ausgangsschalldruckbegrenzung: ja Einstellbare Parameter: alle digital programmierbar Verstärkungsregelung: automatisch Regelsysteme: AGC I, Anzahl 16 AGC O, Anzahl 16 Klangblenden: ja / aktiv / Anzahl - Verstärkung in 16 Kanälen indivi- duell einstellbar Schaltung mehrerer Programme möglich: ja/4 Hochfrequenzbereich transponierende Software: - Störschall unterdrückende Softwareauslegung: ja Batterietyp: ZL 10 Telefonspule: ja Audioeingang: nein Fernbedienung: nein Frequenzgang: Standardeinstellung Frequenzbereich: < 100 - > 10000 Hz Summenpegel: 105.70 dB Frequenzgang: Hochtoneinstellung Frequenzbereich: 1600 - > 10000 Hz Summenpegel: 102.50 dB Frequenzgang: Tieftoneinstellung Frequenzbereich: < 100 - 2000 Hz Summenpegel: 97.72 dB Sonstige Ausstattungen: Speech in Wind, auto StereoZoom, StereoZoom, auto ZoomControl, ZoomControl, DuoPhone, UltraZoom Premium, SNR-Boost, FlexControl, FlexVolume, SoundRecover, Real Ear Sound, SoundFlow, WhistleBlock, NoiseBlock, WindBlock, EchoBlock, SoundRelax, QuickSync, SelfLearning, DataLogging, auto Akklimatisierung, drahtlose Anpassung, Tinnitus Balance Noicer. Kompatibel mit: Phonak PilotOne, Phonak ComPilot, Phonak TVLink S, Phonak GROS, Phonak RemoteMic,MyLink+, MLxi und Phonak ComPilot.
Code: 13.20.14.10053
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Phonak AG
Aufnahmedatum
2016-02-19
Änderungsdatum
nicht besetzt