Bauart-Nr.: DHI 11637 Energiequelle: Akku mit herstellereigener Bauform Gerät baugleich mit: Livio 1000 BTE R (Tinnitus) Circa 1000 BTE R (Tinnitus) Circa AI 1000 BTE R (Tinnitus) Via 1000 BTE R (Tinnitus) Via AI 1000 BTE R (Tinnitus) ipro2.5 BTE R (Tinnitus) ipro2.5 AI BTE R (Tinnitus) KINDevo 1230R (Tinnitus) KINDvitalo 1200R (Tinnitus) TF3-2 BTE R(Tinnitus) TF3-2+ BTE R (Tinnitus) individuell veränderbares Frequenzspektrum: einstellbar in 13 Bndern Regelungsfähigkeit der Lautstärke des Geräusches: durch Programmierung, manuell am Gerät und manuell über Zubehör maximaler Summenpegel am 2ccm-Kuppler: 88 dB Frequenzbereich am 2ccm-Kuppler: < 200 Hz bis > 8000 Hz manuelle Bedienelemente für Tinnitus: vorhanden fernbedienbar: ja sonstige Merkmale der Tinnitusfunktion gemäß Herstellerangaben: Produktbezeichnung des zugehörigen Hörgerätes: Livio 1000 BTE R Bauart-Nr. des Grundhörgerätes: DHI 11631 maximale Verstörkung (HFA-FOG am 2ccm-Kuppler): 62 dB maximaler Ausgangsschall- druckpegel (Maximal-OSPL90 am 2ccm-Kuppler): 130 dB programmierbare digitale Signalverarbeitung: vorhanden Anzahl unabhängiger Kanäle (jeweils mit einstellb. AGC): 10 Störschallunterdrückung: vorhanden Rückkopplungsunterdrückung: vorhanden Anzahl manueller Hörprogramme: 4 / 5 Anzahl automatischer Hörsituationen: 1 Ausgangsschalldruckbegrenzung: vorhanden Schallaufnahme /Richtcharakteristik: omnidirektionale Charakteristik, fest einstellbare Richtcharakteristik und adaptive Richtcharakteristik Frequenzmodifikation: vorhanden Telefonspule: vorhanden Audioeingang (DAI): ber Zubehr DataLogging: vorhanden manuelle Bedienelemente am Hörgerät: Lautstärkesteller und/oder Programmwechsel Impulsschallunterdrückung: vorhanden Windgeräuschunterdrückung: vorhanden Bluetooth Audio: vorhanden sonstige Merkmale gemäß Herstellerangaben:
Code: 13.20.14.8379
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Starkey Hearing Technologies, Inc.
Aufnahmedatum
2021-03-16
Änderungsdatum
nicht besetzt