Gerätetyp: Ergänzungsmodul Vivo 50, Pos.-Nr. 14.24.11.2006
Verwendungszweck gemäß Herstellerangabe:
Mit Hilfe des iOxy wird o.g. Beatmungsgerät um eine Möglichkeit der Überwachung des Sauerstoffpartialdruckes (Pulsoximeter) erweitert. Das Produkt dient der Sauerstoffpartialdrucküberwchung bei Patienten unter Beatmung.
Indikationsbereiche:
Es gelten die jeweiligen Indikationen des Grundgerätes (siehe 14.24.11.2006) erweitert um die Indikationsbereiche der Produktart 21.30.02.0:
Die Pulsoximetrie von Patienten mit Tracheostoma und/oder Beatmung im häuslichen Umfeld kann eine engmaschige und fachlich qualifizierte ärztliche Verlaufskontrolle mit regelmäßiger Statuserhebung nicht ersetzen. Möglicherweise kann die Pulsoximetrie im häuslichen Umfeld zu einer wirtschaftlichen Leistungserbringung für im Haushalt gepflegte Patienten mit Tracheostoma und/oder Beatmung beitragen, da die Betreungspersonen (z.B. Eltern bei Kindern/Jugendlichen) eine umfassende pflegerisch-therapeutische Rolle übernehmen. Dadurch werden jedoch ggf. Über-, Fehl- und Unterversorgung mit entsprechenden Qualitätsmängeln in Kauf genommen. Eine sorgfältige Überprüfung des Einzelfalls unter Beachtung der notwendigen Qualifikationen und Kontextfaktoren ist erforderlich. Möglicherweise ist im Einzelfall die Versorgung mit häuslicher Krankenpflege rund um die Uhr die beste Überwachungsmethode, um lebensbedrohliche Atemstörungen durch z.B.
Verlegung der Atemwege (Sekretanschoppung), Bronchialobstruktion oder zentrale Apnoe zu erkennen. Die Notwendigkeit der Pulsoximetrie soll durch eine entsprechende Fachambulanz festgestellt und im Einzelfall begründet werden.
Die Anwender der Überwachungsmonitore müssen angeleitet sein, auf pulsoximetrische Alarme adäquat zu reagieren. Hierzu zählt das Erkennen des klinischen Zustandbildes, Unterscheidung von Fehlalarmen des Gerätes, Einleitung von Notfallmaßnahmen in Bezug auf Ursache der Atemstörung und Unterweisung in der Interpretation der Messwerte im Abgleich mit anderen Indikatoren lebenswichtiger Körperfunktionen (Vitalzeichen). Weiterhin ist der Einsatz von Pulsoximetern nur im Rahmen eines interdisziplinären Gesamtbehandlungsplanes sinnvoll. Voraussetzung ist in jedem Fall die Verfügbarkeit einer qualifizierten und rund um die Uhr anwesenden Betreuungsperson.
Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code:
14.24.14.0008
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BREAS Medical AB
Aufnahmedatum
2011-07-19
Änderungsdatum
nicht besetzt