nicht besetzt
Code: 14.24.05.9001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Mobiles Flüssiggas-Versorgungssystem mit integriertem Spar-ventil. Die mobile Einheit besteht aus einem tranportablen und stoßsicheren Gehäuse incl. Tragehilfe. Die mobile Ein-heit wird am stationären System gefüllt. Es können dabei alle Systeme der Fa. Puritan Bennett verwendet werden. Die Befüllung erfolgt von oben. Sauerstoffkapazität: 0,32 l Flüssigsauerstoff Gasäquivalent: 263 l Gewicht gefüllt: 2,09 kg (incl. aller Zubehörteile) Gewicht ungefüllt: 1,32 kg (ohne Zubehörteile) Einstellmöglichkeit Sauertoffabgabe: 1, 2, 3 und 4 l/min äquivalent Erreichbare Betriebs zeiten: bis 9 h Verdampfungsrate: ca. 0,5 kg/Tag Größe (H x B x T): 20,8 x 9,2 x 12,2 cm
Code: 14.24.05.9002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
DEHAS Medizintechnik & Projektierung GmbH
Aufnahmedatum
2007-10-15
Änderungsdatum
2013-10-30
Mobiles Flüssiggasversorgungssystem bestehend aus einer stationären Einheit (sh. Pos.-Nrn. 14.24.05.6002 oder 14.25.05.6003 und einem Mobilsystem H-300). Das stationäre System (H36 oder H46) wird immer in Kombination mit einem mobilen Gerät H300 genutzt und die verordnete Sauerstoffmen-ge wird immer über die tragbare Einheit eingeatmet und kann den Sauerstoff in zwei verschiedenen Arten für den Patienten zur Verfügung stellen. Zum einen kann die Einheit mit flüs-sigem Sauerstoff einer stationären Einheit gefüllt werden, so dass der Patient sich frei bewegen kann und auch zum Beispiel das Haus für längere Zeit verlassen werden kann. Zum anderen kann die tragbare Einheit an den stationären Be-hälter angeschlossen werden und dient dann als Dosiereinheit im häuslichen Bereich. Die mobile Einheit besteht aus einem transportablen, stoßsicheren Gehäuse mit integriertem Trage-griff mit einer Gesamthöhe von ca. 27 cm. Das Gesamtgewicht der Einheit beträgt gefüllt 1,6 kg, ungefüllt 1,1 kg, so dass insgesamt 0,4 kg Flüssigsauerstoff eingefüllt werden können. Dies entspricht einem Gasäquivalent von 308 l. Zu-sätzlich in das Gehäuse integriert befindet sich ein Demand-system, welches die Sauerstoffabgabe regelt und so den Sau-erstoff bis zu 15 Stunden zur Verfügung stellen kann. Dies ist abhängig von der Einstellung sowie von der vom Patienten benötigten Sauerstoffmenge, die zwangsläufig bei einer Flüs-siggasanwendung entstehenden Sauerstoffverluste werden vom Gerät aufgefangen und dem Patienten zugeführt. Sauerstoffkapazität: 0,4 kg Flüssigsauerstoff Gasäquivalent: 308 l Gewicht gefüllt: 1,5 kg Gewicht ungefüllt: 1,1, kg Einstellmöglichkeit Sauerstoffabgabe: zwischen 0 und 4 l/min (äquivalent) erreichbare Be- triebszeiten: 5 h (bei 4 l/min) bis 15 h (bei 0,25 l/min) Verdampfungsrate: 0,5 bis 0,7 kg/Tag (Verluste werden aufgefangen und dem Patienten zugeführt Alte Pos.-Nr.: 14.24.05.6001
Code: 14.24.05.9003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Covidien Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2007-12-15
Änderungsdatum
2007-08-15
Mobiles Flüssiggasversorgungssystem bestehend aus einer stationären Einheit (sh. Pos.-Nrn. 14.24.05.6002 oder 14.25.05.6003 und einem Mobilsystem H 850). Das stationäre System (H36 oder H46) wird immer in Kombination mit einem mobilen Gerät H300 (Pos.-Nr. 14.24.05.6001) oder H 850 ge-nutzt und die verordnete Sauerstoffmenge wird immer über die tragbare Einheit eingeatmet und kann den Sauerstoff in zwei verschiedenen Arten für den Patienten zur Verfügung stellen. Zum einen kann die Einheit mit flüssigem Sauerstoff einer stationären Einheit gefüllt werden, so dass der Pa- tient sich frei bewegen kann und auch zum Beispiel das Haus für längere Zeit verlassen werden kann. Zum anderen kann die tragbare Einheit an den stationären Behälter angeschlossen werden und dient dann als Dosiereinheit im häuslichen Be-reich. Die mobile Einheit besteht aus einem transportablen, stoßsicheren Gehäuse mit integriertem Tragegriff mit einer Gesamthöhe von ca. 38 cm. Das Gesamtgewicht der Einheit be-trägt gefüllt 2,5 kg, ungefüllt 1,6 kg, so dass insgesamt 0,9 kg Flüssigsauerstoff eingefüllt werden können. Dies ent-spricht einem Gasäquivalent von 685 l. Zusätzlich in das Gehäuse integriert befindet sich ein Demandsystem, welches die Sauerstoffabgabe regelt und so den Sauerstoff bis zu 20 Stunden zur Verfügung stellen kann. Dies ist abhängig von der Einstellung sowie von der vom Patienten benötigten Sauerstoffmenge, die zwangsläufig bei einer Flüssiggasan-wendung entstehenden Sauerstoffverluste werden vom Gerät aufgefangen und dem Patienten zugeführt. Sauerstoffkapazität: 0,9 kg Flüssigsauerstoff Gasäquivalent: 685 l Gewicht gefüllt: 2,5 kg Gewicht ungefüllt: 1,6 kg Einstellmöglichkeit Sauerstoffabgabe: zwischen 1 und 6 l/min (kontinuierlich) und 1,5 und 4 l/min (äquivalent) erreichbare Be- triebszeiten: bis 20 h Verdampfungsrate: 0,38 bis 0,45 kg/Tag (Verluste werden aufgefangen und dem Patienten zuge- führt) Alte Pos.-Nr.: 14.24.05.6004
Code: 14.24.05.9004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Covidien Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2007-12-15
Änderungsdatum
2007-08-15
Mobiles Flüssiggasversorgungssystem mit integriertem Spar-ventil. Die mobile Einheit besteht aus einem transportablen, stosssicheren Gehäuse incl. Tragehilfe. Die mobile Einheit wird am stationären System (sog. 20-PSI-Flüssigsauerstoff-Tank) gefüllt. Hierzu muss der entsprechende Füllanschluss kompatibel zum Spirit-Gerät sein. Dies ist bei folgenden Produkten gegeben: - Caire Liberator & Low Loss-Serie (Generation 2) -- Seitenfüllanschluss - Caire Liberator & Low Loss-Serie (Generation 3) -- Seitenfüllanschluss -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Cry02-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Penox-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Caire Life Ox-Typ) - Mallinckrodt Puritan Bennett Companion-Serie -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) - DeVilbiss, alle früheren Serien -- Seitenfüllanschluss (Caire-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Cry02-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Penox-Typ) - Invacare, alle früheren Serien -- Seitenfüllanschluss (Caire-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Cry02-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Penox-Typ) - Penox, alle Serien -- Seitenfüllanschluss (Caire-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Cry02-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Penox-Typ) Sauerstoffkapazität: 0,33 l Flüssigsauerstoff Gasäquivalent: 275 l Gewicht gefüllt: 1,95 kg Gewicht ungefüllt: 1,6 kg Einstellmöglichkeit Sauerstoffabgabe: zwischen 1 und 5 l/min (äquivalent) und 2 l/min (kontinuierlich) erreichbare Be- triebszeiten: bis 9 h Verdampfungsrate: 0,54 kg/Tag Größe (H x B x T): 223 mm x 152 mm x 114 mm Alte Pos.-Nr.: 14.24.05.6005
Code: 14.24.05.9005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Caire Inc. Ánschr. an DeVilbiss bzw. Vivisol
Aufnahmedatum
2007-12-15
Änderungsdatum
2007-08-15
Mobiles Flüssiggasversorgungssystem mit integriertem Spar-ventil. Die mobile Einheit besteht aus einem transportablen, stosssicheren Gehäuse incl. Tragehilfe. Die mobile Einheit wird am stationären System (sog. 20-PSI-Flüssigsauerstoff-Tank) gefüllt. Hierzu muss der entsprechende Füllanschluss kompatibel zum Spirit-Gerät sein. Dies ist bei folgenden Produkten gegeben: - Caire Liberator & Low Loss-Serie (Generation 2) -- Seitenfüllanschluss - Caire Liberator & Low Loss-Serie (Generation 3) -- Seitenfüllanschluss -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Cry02-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Penox-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Caire Life Ox-Typ) - Mallinckrodt Puritan Bennett Companion-Serie -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) - DeVilbiss, alle früheren Serien -- Seitenfüllanschluss (Caire-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Cry02-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Penox-Typ) - Invacare, alle früheren Serien -- Seitenfüllanschluss (Caire-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Cry02-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Penox-Typ) - Penox, alle Serien -- Seitenfüllanschluss (Caire-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Cry02-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Penox-Typ) Sauerstoffkapazität: 0,63 l Flüssigsauerstoff Gasäquivalent: 516 l Gewicht gefüllt: 2,54 kg Gewicht ungefüllt: 1,86 kg Einstellmöglichkeit Sauerstoffabgabe: zwischen 1 und 5 l/min (äquivalent) und 2 l/min (kontinuierlich) erreichbare Be- triebszeiten: bis 17 h Verdampfungsrate: 0,54 kg/Tag Größe (H x B x T): 292 mm x 152 mm x 114 mm Alte Pos.-Nr.: 14.24.05.6006
Code: 14.24.05.9006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Caire Inc. Ánschr. an DeVilbiss bzw. Vivisol
Aufnahmedatum
2007-12-15
Änderungsdatum
2007-08-15
Mobiles Flüssiggasversorgungssystem mit integriertem Spar-ventil. Die mobile Einheit besteht aus einem transportablen, stosssicheren Gehäuse incl. Tragehilfe. Die mobile Einheit wird am stationären System (sog. 20-PSI-Flüssigsauerstoff-Tank) gefüllt. Hierzu muss der entsprechende Füllanschluss kompatibel zum Spirit-Gerät sein. Dies ist bei folgenden Produkten gegeben: - Caire Liberator & Low Loss-Serie (Generation 2) -- Seitenfüllanschluss - Caire Liberator & Low Loss-Serie (Generation 3) -- Seitenfüllanschluss -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Cry02-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Penox-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Caire Life Ox-Typ) - Mallinckrodt Puritan Bennett Companion-Serie -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) - DeVilbiss, alle früheren Serien -- Seitenfüllanschluss (Caire-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Cry02-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Penox-Typ) - Invacare, alle früheren Serien -- Seitenfüllanschluss (Caire-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Cry02-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Penox-Typ) - Penox, alle Serien -- Seitenfüllanschluss (Caire-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Puritan Bennett-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Cry02-Typ) -- Oberer Füllanschluss (Penox-Typ) Sauerstoffkapazität: 1,25 l Flüssigsauerstoff Gasäquivalent: 1026 l Gewicht gefüllt: 3,63 kg Gewicht ungefüllt: 2,27 kg Einstellmöglichkeit Sauerstoffabgabe: zwischen 1 und 5 l/min (äquivalent) und 2 l/min (kontinuierlich) erreichbare Be- triebszeiten: bis 34 h Verdampfungsrate: 0,54 kg/Tag Größe (H x B x T): 355 mm x 152 mm x 114 mm Alte Pos.-Nr.: 14.24.05.6007
Code: 14.24.05.9007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Caire Inc. Ánschr. an DeVilbiss bzw. Vivisol
Aufnahmedatum
2007-12-15
Änderungsdatum
2007-08-15
Flüssigsauerstoffsystem für den mobilen Einsatz mit kontinuierlichem und gepulstem Flow Maximaler Fluß: 6,0 l/min und Demand-Äquivalent bis 6 l/min Gesamtgewicht, gefüllt: 3,7 kg Eigenverdampfung: < 0,5 kg Flüssigsauerstoff pro Tag Lieferumfang: 1. Sauerstoff-Flüssiggasbehälter, 1,2 l 2. Bedienungsanleitung 3. Transporthilfe
Code: 14.24.05.9008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
DEHAS Medizintechnik & Projektierung GmbH
Aufnahmedatum
2013-01-25
Änderungsdatum
2013-10-30
werden noch erstellt.
Code: 14.24.05.9009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Essex Industries, Inc.
Aufnahmedatum
2016-03-14
Änderungsdatum
nicht besetzt
Pneumatisch betriebenes Flüssigsauerstoffsystem für den mobilen Einsatz mit gepulstem und kontinuierlichem Flow. Abmessungen (HxBxL): 274 mm x 147 mm x 107 mm Sauerstoffkapazität: 0,38 l Flüssigsauerstoff Gasäquivalent: 315 l Einstellmöglichkeit Sauerstoffabgabe: zwischen 0,25 l/min und 6 l/min (äquivalent) und 2 l/min (kontinuierlich im Notbetrieb) Eigenverdampfung: ca. 0,5 l/Tag Gewicht gefüllt: 4,1 kg Gewicht ungefüllt: 3,1 kg Lieferumfang: 1. Sauerstoff-Flüssiggassystem 2. Gürteltasche 3. Bedienungsanleitung
Code: 14.24.05.90010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Essex Industries, Inc.
Aufnahmedatum
2017-06-23
Änderungsdatum
nicht besetzt