Das Sabre Elite ist ein pneumatisch angetriebenes Sauer-stoffsparventil mit integriertem Druckminderer für Sauer-stoffdruckgasflaschen. Das 650 g schwere und ca. Handteller große Gerät wird direkt an die Gasflasche angeschlossen und über einen Drehregler läßt sich die abgegebene Sauerstoff-menge als Äquivalent zwischen 1 l/min bis 6 l/min leicht und sicher einstellen. Die Verbindung zwischen Patient und Gerät erfolgt mit einer herkömmlichen Kanüle und einen sog. "Tannenbaum"-Ausgang. Funktionsprinzip: Der aus der Gasflasche austretende Sauerstoff wird auf einen konstanten Druck herabgeregelt (4,2 bar) und füllt ein Reservoir mit der durch den Knopf zur Einstellung der Durchflussmenge vorgegebenen Geschwindigkeit auf. Beim Ausatmen erfolgt keine Sauerstoffabgabe durch das Gerät und das Reservoir wird auf einen Füllstand aufgefüllt, der durch die eingestellte Durchflussmenge vorgegeben ist. Mit Beginn des Einatmens wird durch geringes Ansaugen an der Nase ein Ventil geöffnet. Ein zeitgesteuerter Sauerstoffstoß wird vom Reservoir an den Patienten geliefert. Die Zeitvorgabe ist so gestaltet, dass das eingeatmete Gas bis in die Lungen vordringen kann. Durch die voreingestellten Durchflussmengen kann eine Erhöhung der Nutzungsdauer einer Sauerstofflasche zwischen 3- und 5-fach erreicht werden. Eine besondere War-tung ist nicht erforderlich. Die Reinigung und Handhabung des Gerätes ist einfach und für den Laien sicher durchführ-bar.
Code: 14.24.05.8001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
GCE Gas Control Equipment
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
2007-08-15
Das Cypress ist ein pneumatisch angetriebenes Sauer-stoffsparventil mit integriertem Druckminderer für Sauer-stoffdruckgasflaschen. Das ca. 540g schwere und ca. Handteller große Gerät wird direkt an die Gasflasche angeschlossen und über einen Drehregler läßt sich die abgegebene Sauerstoff-menge als Äquivalent zwischen 1 l/min bis 6 l/min und kontinuierlicher Fluß leicht und sicher einstellen. Die Verbindung zwischen Patient und Gerät erfolgt mit einer herkömmlichen Kanüle. Funktionsprinzip: Der aus der Gasflasche austretende Sauerstoff wird auf einen konstanten Druck herabgeregelt. Beim Ausatmen erfolgt keine Sauerstoffabgabe durch das Gerät und das Reservoir wird auf einen Füllstand aufgefüllt, der durch die eingestellte Durchflussmenge vorgegeben ist. Mit Beginn des Einatmens wird durch geringes Ansaugen an der Nase ein Ventil geöffnet. Ein zeitgesteuerter Sauerstoffstoß wird vom Reservoir an den Patienten geliefert. Die Zeitvorgabe ist so gestaltet, dass das eingeatmete Gas bis in die Lungen vordringen kann. Durch die voreingestellten Durchflussmengen kann eine Erhöhung der Nutzungsdauer einer Sauerstofflasche zwischen 3- und 5-fach erreicht werden. Eine besondere War-tung ist nicht erforderlich. Die Reinigung und Handhabung des Gerätes ist einfach und für den Laien sicher durchführ-bar. Produkt wird nicht mehr hergestellt.
Code: 14.24.05.8002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Weinmann Geräte für Medizin GmbH
Aufnahmedatum
2019-05-07
Änderungsdatum
2019-05-07
Das Easy Pulse-System ist ein pneumatisch angetriebenes Sau-erstoffsparventil mit integriertem Druckminderer, eine Fla-schenfüllstandsanzeige und einer Messblende. Der Druckmin-derer reduziert den hohen Druck der Gasflasche auf den Ar-beitsdruck der Messblende. Diese ist mit kalibrierten Öff-nungen versehen, um den gewählten Fluss zum Sparmodul zu liefern. Das Sparmodul regelt die Impulsegröße und Zeitein-stellung für den Patiente. Bei jedem Atemzug liefert es einen Atemflussimpuls, dadurch werden die Sauerstoffanfor-derungen an das System und das Austrocknen der Atemwege re-duziert. Die Flussrate wird durch die Einstellung des Fluss-reglers auf den verordneten Fluss festgelegt. Der Sauerstoff wird dem Patienten durch die Kanüle zugeführt. Das Gerät wiegt ca. 357 g und ist 6 x 7 x 8,1 cm groß und ist in der Lage, 2 l/min kontinuierlich im Dauerflow zu liefern. Im-pulseinstellungen sind in 5 Stufen zu jeweils 1, 2, 3, 4 und 5 l/min äquivalent einstellbar. Getriggert wird das Produkt durch die Inspirationsbemühungen des Patienten, bis zu 35 Atemzüge pro Minute sind möglich. Eine besondere Wartung ist nicht erforderlich. Die Reinigung und Handhabung des Gerätes ist einfach und durch den Laien sicher durchführbar.
Code: 14.24.05.8003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Precision Medical
Aufnahmedatum
2007-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das Cypress ist ein pneumatisch angetriebenes Sauerstoffsparventil mit integriertem Druckminderer für Sauerstoffdruckgasflaschen. Das ca. 570g schwere und ca. handtellergroße Gerät wird direkt an die Gasflasche angeschlossen und über einen Drehregler läßt sich die abgegebene Sauerstoff-menge als Äquivalent zwischen 1 l/min bis 6 l/min und kontinuierlicher Fluß leicht und sicher einstellen. Die Verbindung zwischen Patient und Gerät erfolgt mit einer herkömmlichen Kanüle. Funktionsprinzip: Der aus der Gasflasche austretende Sauerstoff wird auf einen konstanten Druck herabgeregelt. Beim Ausatmen erfolgt keine Sauerstoffabgabe durch das Gerät und das Reservoir wird auf einen Füllstand aufgefüllt, der durch die eingestellte Durchflussmenge vorgegeben ist. Mit Beginn des Einatmens wird durch geringes Ansaugen an der Nase ein Ventil geöffnet. Ein zeitgesteuerter Sauerstoffstoß wird vom Reservoir an den Patienten geliefert. Die Zeitvorgabe ist so gestaltet, dass das eingeatmete Gas bis in die Lungen vordringen kann. Durch die voreingestellten Durchflussmengen kann eine Erhöhung der Nutzungsdauer einer Sauerstofflasche zwischen 3- und 5-fach erreicht werden. Eine besondere Wartung ist nicht erforderlich. Die Reinigung und Handhabung des Gerätes ist einfach und für den Laien sicher durchführbar.
Code: 14.24.05.8004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Inovo, Inc.
Aufnahmedatum
2013-08-23
Änderungsdatum
2018-09-28
Pneumatisch betriebenes Sauerstoffsparventil mit integriertem Druckminderer und Druckanzeige zur Füllstandskontrolle für den direkten Anschluss an Sauerstoffdruckgasflaschen. Mittels Drehschalter lässt sich das abgegebene Sauerstoffvolumen pro Atemzug als Äquivalent zwischen 1 l/min und 7 l/min sowie kontinuierlicher Fluss einstellen. Abmessungen: 13,5 cm x 5,6 cm Max. Einlassdruck: 206 bar Max. Atemfrequenz: 40 1/min Gewicht: ca. 280 g Sauerstoffabgabe: Schalter- ml pro Atemzug Durchfluss- stellung äquivalent (l/min) 1 6 - 20 1 2 15 - 29 2 3 25 - 39 3 4 32 - 46 4 5 39 - 53 5 6 45 - 59 6 7 51 - 65 7 CF 1,75 – 2,75 l/min Dauerflow
Code: 14.24.05.8005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Inovo, Inc.
Aufnahmedatum
2014-09-19
Änderungsdatum
2018-09-28
Pneumatisch betriebenes Sauerstoffsparventil mit integriertem Druckminderer und Druckanzeige zur Füllstandskontrolle für den direkten Anschluss an Sauerstoffdruckgasflaschen. Mittels Drehschalter lässt sich das abgegebene Sauerstoffvolumen pro Atemzug als Äquivalent zwischen 1 l/min und 7 l/min sowie kontinuierlicher Fluss einstellen. Abmessungen: 14,0 cm x 6,46 cm x 7,9 cm Max. Einlassdruck: 206,8 bar Max. Atemfrequenz: 40 1/min Gewicht: ca. 600 g inkl. Batterien Sauerstoffabgabe: Schalter- ml pro Atemzug Durchfluss- stellung äquivalent (l/min) 1 10 - 15 1 2 20 - 25 2 3 30 - 35 3 4 40 - 50 4 5 50 - 60 5 6 60 - 75 6 7 70 - 90 7 CF 0,5 – 2,0 l/min Dauerflow
Code: 14.24.05.8006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Inovo, Inc.
Aufnahmedatum
2015-08-13
Änderungsdatum
nicht besetzt
Pneumatisch betriebenes Sauerstoffsparventil mit integriertem Druckminderer und Druckanzeige zur Füllstandskontrolle für den direkten Anschluss an Sauerstoffdruckgasflaschen. Mittels Drehschalter lässt sich das abgegebene Sauerstoffvolumen pro Atemzug als Äquivalent zwischen 1 l/min und 7 l/min sowie kontinuierlicher Fluss einstellen. Abmessungen: 14,0 cm x 6,46 cm x 7,9 cm Max. Einlassdruck: 206,8 bar Max. Atemfrequenz: 40 1/min Gewicht: ca. 600 g inkl. Batterien Sauerstoffabgabe: Schalter- ml pro Atemzug Durchfluss- stellung äquivalent (l/min) 1 10 - 15 1 2 20 - 25 2 3 30 - 35 3 4 40 - 50 4 5 50 - 60 5 6 60 - 75 6 7 70 - 90 7 CF 0,5 – 2,0 l/min Dauerflow
Code: 14.24.05.8007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Inovo, Inc.
Aufnahmedatum
2015-08-13
Änderungsdatum
nicht besetzt