Bettbeutel ohne Ablauf, unsteril, dienen zur Aufnahme von Urin nach Ableitung durch Urinal-Kondome bzw. Rolltrichter für bettlägerige, inkontinente Personen.
Nach Füllung der Beutel mit Urin müssen diese durch neue ersetzt werden, wobei die Verbindung zwischen externem Urinableiter und Beutel getrennt werden muss. Bettbeutel haben eine Urinrückflusssperre und einen ausreichend langen Schlauch, der eine Fixierung der Beutel unterhalb des Blasenniveaus erlaubt, sowie Befestigungsösen für Bettbeutelhalter.
Code:
15.25.06.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Versorgung einer mittleren bis schweren Inkontinenz
Für den Anschluss an Rolltrichter/Urinal-Kondome
Bettbeutel mit Ablauf, unsteril, dienen zur Aufnahme von Urin nach Ableitung durch Urinal-Kondome bzw. Rolltrichter für bettlägerige, inkontinente Personen. Sie sind einsetzbar z.B. in Verbindung mit einem Beinbeutelsystem, um eine höhere Aufnahmekapazität von Urin zu ermöglichen.
Durch das eingebaute Ablassventil kann eine Urinentleerung des Beutels erfolgen, ohne daß der Beutel vom externen Urinableiter getrennt werden muss.
Bettbeutel haben eine Urinrückflusssperre und einen ausreichend langen Schlauch, der eine Fixierung der Bettbeutel unterhalb des Blasenniveaus erlaubt, sowie Befestigungsösen
für Bettbeutelhalter.
Code:
15.25.06.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Versorgung einer mittleren bis schweren Inkontinenz
Für den Anschluss an Rolltrichter/Urinal-Kondome
Bettbeutel ohne Ablauf, steril, dienen zur Aufnahme von Urin nach Ableitung durch Urinal-Kondome bzw. Rolltrichter für bettlägerige, inkontinente Personen.
Nach Füllung der Beutel mit Urin müssen diese durch neue ersetzt werden, wobei die Verbindung zwischen externem Urinableiter und Beutel getrennt werden muss. Bettbeutel haben eine Urinrückflusssperre und einen ausreichend langen Schlauch, der eine Fixierung der Beutel unterhalb des Blasenniveaus erlaubt, sowie Befestigungsösen für Bettbeutel-halter.
Code:
15.25.06.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Versorgung einer mittleren bis schweren Inkontinenz
Für den Anschluss an Rolltrichter/Urinal-Kondome
Bettbeutel mit Ablauf, steril, dienen zur Aufnahme von Urin nach Ableitung durch Katheter oder Urinal-Kondome bzw. Rolltrichter für bettlägerige, inkontinente Personen.
Durch das eingebaute Ablassventil kann eine Urinentleerung des Beutels erfolgen, ohne daß der Beutel vom Urinableiter getrennt werden muss. Dadurch wird die Gefahr einer inneren
Infektion bei Katheterableitung deutlich gesenkt.
Bettbeutel haben eine Urinrückflusssperre und einen ausreichend langen Schlauch, der eine Fixierung der Bettbeutel unterhalb des Blasenniveaus erlaubt, sowie Befestigungsösen
für Bettbeutelhalter.
Code:
15.25.06.3000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Zur Versorgung einer mittleren bis schweren Inkontinenz für den Anschluss an Katheter oder Rolltrichter/Urinal-Kondome