Logicon ist laut Herstellerangaben ein Kommunikationshand-buch für Menschen mit einer Aphasie (celebralen Sprachstö-rung), einer Störung der Fähigkeit, eigene Gedanken sprach-lich (mündlich oder schriftlich) zu formulieren und gehörte oder gelesene Mitteilungen vollständig und in normaler Ge-schwindigkeit wiederzugeben. Das Buch wird im gut handhabba-ren DIN A5 Ringbuchformat ausgeliefert und umfasst inhalt-lich acht Themenbereiche, die sich wie folgt aufteilen: - Essen und Trinken - Körperpflege - Therapie - Kleidung (Frauen) - Kleidung (Männer) - Aktivitäten im Haus - Aktivitäten außer Haus - Religion und Recht Jeder Themenbereich umfasst zwischen 3 und 13 Seiten mit je-weils 3 bis 6 eindeutigen, übersichtlichen und großformati-gen schwarz-weiß Darstellungen pro Seite. Das Produkt kann sowohl zum Partnerscanning wie auch zur selbstständigen Kom-munikation durch Zeigen genutzt werden. Insgesamt beinhaltet das Buch 175 Einzeldarstellungen. Das Kommunikationsbuch ist aufgrund seines Formates (DIN A5 Ringbuch) durch eigene Sätze, Bilder, Photos oder Darstel-lungen jederzeit erweiterbar, so dass über das Anfangssta-dium des Erlernens des Systems hinaus eine erweiterte Nut-zung stattfinden kann. Lieferumfang 1 x DIN A5 Ringbuch Logicon, Art.-Nr. 184
Code: 16.99.01.0001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
PROLOG
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Topper ist eine manuelle Kommunikationshilfe mit individuell zusammengestellten Symbolen und/oder Wortelementen aus sechs verschiedenen Themenbereichen: Essen und Trinken, Familie, Freizeit und Spiel, Körperpflege und Kleidung, Therapie, Kindergarten und Schule. Jeder Themenbereich umfasst zwischen 3 und 15 Symbole/Wortelemente mit Darstellungen. Der Topper kann mit einfachen Tafeln bis hin zu umfangreichen Symbolsammlungen ausgestattet werden. Sie ermöglichen eine direkte und spontane Kommunikation, bei der der Gesprächspartner aktiv in den Kommunikationsprozess einbezogen wird. Der Behinderte deutet auf die Tafel mit der gewünschten Aussage. Um auf diesem Wege eine Kommunikation zu erzielen, muss er z.B. gezielte Bewegungen durchführen. Die Symbole/Schriftelemente sind auf dem Topper aufgesteckt angeordnet. Position, Anzahl und Thema der Symbole oder Worte können individuell bestimmt werden. Eine nachrüstbare Themenerweiterung ist möglich. Die Symbole/Wortelemente können vom Topper abgenommen werden, um Anordnung, Anzahl oder Thema zu ändern. Die Symbole/Wortelemente können auch in der Hand gehalten werden, um über das Greifen das Begreifen zu fördern. Topper kann sowohl zum Partnerscanning wie auch zur selbstständigen Kommunikation durch Berührung, Zeigen oder Anschauen des gewählten Symbols genutzt werden. Das Produkt kann überall Verwendung finden. Besonders geeignet ist es für Therapietische in Verbindung mit Stehgeräten und/oder Sitzschalen und Rollstühlen.
Code: 16.99.01.0002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicky Line Design
Aufnahmedatum
2009-02-15
Änderungsdatum
2013-05-06
Bei dem Produkt Sprechzeichen handelt es sich um gebundene Symbolkarten mit leicht verständlichen Symbolen zur Unterstützung der Kommunikation von Patienten mit Spracheinschränkung. Das Produkt ist inhaltlich in vier Kategorien gegliedert, die die Grundbedürfnisse der Patienten im Rahmen der Pflege und der damit verbundenen Kommunikation widerspiegeln. Neben Emotionen und Wünschen besitzt das Produkt ergänzend eine Schmerzscala sowie eine Buchstabentafel, mit der der Patient sich mitteilen kann.
Code: 16.99.01.0003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Sprechzeichen GbR
Aufnahmedatum
2015-04-27
Änderungsdatum
nicht besetzt