Der AlphaTalker ist eine häufig eingesetzte Kommunikationshilfe mit natürlicher Sprachausgabe. Der AlphaTalker wurde speziell für Menschen mit eingeschränkten Kommunikationsfähigkeiten oder vorübergehenden Einschränkungen der eigenen Lautsprache entwickelt. Obwohl er als individuelle Kommunikationshilfe gedacht ist, kann er ebenso gut als Evaluationsgerät bei der Feststellung der Kommunikationsmöglichkeiten oder als zeitweise genutzte Kommunikationshilfe bei einem vorübergehenden Ausfall der Sprechfähigkeit genutzt werden.
Das symbolorientierte Gerät wiegt ca. 1,3 kg, ist leicht zu transportieren, robust, stoßunempfindlich und einfach zu Bedienen. Aussagen können direkt unter einem Bild (Ikone) oder unter Sequenzen von bis zu 3 Ikonen abgelegt werden. Zum Sprechen einer im Gerät gespeicherten Aussage braucht der Benutzer nur die Ikone bzw. die Ikonensequenz einzugeben, unter der die Aussage gespeichert wurde. Zum Speichern von Vokabular werden die gewünschten Wörter, Sätze oder längere Phrasen durch den Betreuer in das eingebaute Mikrofon gesprochen. Das Gerät ist somit individuell an die jeweiligen Erfordernisse anpassbar. Der AlphaTalker kann ohne Erweiterung bis zu 6½ Minuten Sprache in guter Qualität abspeichern. Diese Kapazität reicht aus für mehr als 400 Sätze, Phrasen oder Wörter. Die Sprachkapazität kann auf bis zu 11½ Minuten erweitert werden bei geringfügig reduzierter Sprachqualität. Eine optionale Speichererweiterung auf insgesamt bis zu 36 Minuten Sprache ist erhältlich.
Auch die Ikonen sind frei anpassbar und werden als Deckblatt auf die eigentliche Tastatur aufgelegt, eine Fixierung erfolgt durch ein spezielles Kunststoffabdeckgitter.
Der AlphaTalker hat standardmäßig 32 Tastenfelder, die aber bei stark eingeschränkten motorischen oder perzeptiven Fähigkeiten zu 8 oder nur 4 Tastenfeldern zusammengelegt werden können. Der AlphaTalker kann entweder direkt über die eingebaute Tastatur bzw. bei guter Kopf- bzw. Handkontrolle über einen optischen Sensor (Lichtzeiger) oder über externe Tasten mittels verschiedener Scanningverfahren angesteuert werden.
Die für die Programmierung und Einstellung des Gerätes erforderlichen Tasten und Bedienelemente befinden sich für den Betreuer gut zugänglich auf der Vorderseite des Produktes und werden zum Teil durch eine Klappe abgedeckt. Weitere Tasten sind nach Abnahme des aufgeklemmten Ikonen-Deckblattes zugänglich.
Folgende Sonderfunktionen sind möglich:
Sequenzanzeige:
Felder, unter denen Aussagen abgespeichert sind, zeigen dies durch Leuchten der in den Feldern eingebauten Lampen an, und zeigen dem Benutzer, wo Vokabular gespeichert ist und wo nicht.
Reduzierte Selektion:
Nur die Felder sind aktivierbar, unter denen Aussagen gespeichert sind. Beim Scanning werden nicht belegte Felder einfach übersprungen. Die Ansteuerung wird so schneller und sicherer.
Auditive Rückmeldungen:
Sehbehinderte Menschen können Ansagen zuschalten, die ihnen helfen, sich auf dem Gerät zu orientieren. Auditive Rückmeldungen können dem Benutzer auch separat über Kopfhörer übermittelt werden.
Sicherung des Speicherinhalts:
Das im Lieferumfang enthaltenen Speicherübertragungsprogramm MTIWIN ermöglicht das Laden und Sichern des Speicherinhaltes sowie aller benutzerrelevanten Einstellungen auf jeden PC.
Der AlphaTalker ist zwar nach wenigen Sekunden sofort einsatzbereit, jedoch muss zunächst das Gerät "besprochen" werden. Diese doch sehr aufwendige und auch zum teil sehr schwierige Aufgabe - Auswahl der richtigen Begriffe, Verknüpfung der Ikonensequenzen in logischer Reihenfolge etc. - kann erleichtert werden durch das Anwendungsprogramm "Quasselkiste". Mit dem Anwendungsprogramm Quasselkiste für AlphaTalker steht ein leistungsfähiges Grundvokabular auf Wort- und Satzbasis zur Verfügung.
Das Programm bietet einen nach kommunikativen und linguistischen Aspekten ausgewählten und organisierten Grundwortschatz an, der sofortige Kommunikation ohne Programmierung des Gerätes ermöglicht und der mit den sich entwickelnden Fähigkeiten des Benutzers mitwächst, alos individuell anpassbar ist. Durch die Ähnlichkeit mit anderen Minspeak-Anwendungsprogrammen (Deutsche Wortstrategie, Quasselkiste 45), in denen fast alle Ikonen des Quasselkiste-Deckblattes wieder erscheinen, wird ein späterer Umstieg zu einem anderen Minspeak-Anwendungsprogramm auf ein leistungsfähigeres Gerät erleichtert. Der Grundwortschatz der Quasselkiste für AlphaTalker umfasst ca. 220 Wörter und Sätze, die jeweils unter einer Kombination von 2 Ikonen gespeichert sind. Den größten Teil davon machen einzelne Wörter aus, weil man mit ihnen flexibler kommunizieren kann als mit fest eingespeicherten Sätzen. Zahlreiche freie Speicherplätze ermöglichen das individuelle Erweitern des Grundwortschatzes um für den Benutzer wichtige Äußerungen wie z.B. Namen von Familienmitgliedern und Freunden, Lieblingsbeschäftigungen und besondere Bedürfnisse.
Zum Lieferumfang der Quasselkiste für AlphaTalker gehören didaktische Materialien wie vergrößerte Ikonen, die für Spiele wie Lotto oder Memory benutzt werden können und drei Übungsbücher, die beim Erarbeiten der Sprache, der Farben und einer Auswahl von Verben helfen. Ein Vokabular-Poster und eine Diskette mit den bunten Ikonen-Grafiken, dem schwarz-weißen Quasselkiste-Font und einer kompletten Wortliste sind ebenso im Lieferumfang enthalten wie eine umfassende Dokumentation des Wortschatzes.
Der AlphaTalker AT-2 wird mit standardmäßig mit einem Abdeckgitter für 32 Felder, Beispieldeckblatt, Spritzschutz, Netzteil, Speicherübertragungsprogramm nebst Verbindungskabel, deutschem Handbuch, Tutorial, Blanko-Deckblättern und 2 Blatt Minspeak-Symbolen ausgeliefert. Als Gehäusefarben stehen rot und grau zur Auswahl. Ein eintägiges Einführungs-Seminar für eine Person (Betreuer) ist im Lieferumfang enthalten.
Der AlphaTalker ist akkubetrieben und muss bei normaler Nutzung erst nach einigen Tage geladen werden,
Technische Daten:
Abmessungen (HxBxT): Tasenfeld 210mm x 115mm
Gerät (23mm x 56mm) x 346mm x 210mm
Gewicht: 1370g
Energieversorgung: Netzgerät 12V /580mA
Akku 2x 7,2 NiCa
Betreiebszeit: 10h mit Akku
Tastenfeld: 32 Tasten, auf 8 oder 4 verkleinerbar,
Auslösekraft: g (direkte Selektion)
0 g (mit optischem Sensor)
Wartung: keine erforderlich
Optionen:
Anwendungsprogramm "Quasselkiste": Einstiegsvokabular auf Wort- und Satzbasis, bestehend aus ca. 220 Wörtern und Sätzen. Das Vokabular kann um weitere Aussagen ergänzt werden.