Bei dem Produkt handelt es sich um eine mobile Kommunikationshilfe mit Sprachausgabe für schriftbasierte Kommunikation. Der Anwender ruft vorgespeichertes Vokabular ab oder gibt buchstabenweise die gewünschten Äußerungen ein. Das Gerät gibt die Aussagen dann lautsprachlich wieder. Zusätzlich wird der zu einer gespeicherten Mitteilung hinterlegte Text (optional auch das zugehörige Symbol) im Textfenster angezeigt. Der Rehatalkpad plus für Kinder verfügt über eine verständliche, in der Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit einstellbare synthetische Stimme. Das vorhandene Vokabular kann direkt auf dem Rehatalkpad plus für Kinder geändert und/oder erweitert werden. Neue Mitteilungen werden über eine Bildschirmtastatur eingetippt oder in das eingebaute Mikrofon eingesprochen und mit einer Symbolsequenz verknüpft und stehen dann zur sofortigen Verwendung zur Verfügung. Die „GoTalkNow"-App, bietet keine fertige Vokabularstruktur wie andere Apps an, dafür aber vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für eigene Kommunikationsoberflächen. Die App wird mit einer leeren Oberfläche und ohne Vokabularstruktur geliefert. Das bedeutet, dass die entsprechenden Oberflächen vor einer Nutzung gestaltet werden müssen. Hierfür stehen Vorlagen mit einem, zwei, vier, neun, 16 oder 25 Feldern zur Verfügung. Die einzelnen „Seiten" können innerhalb eines „Kommunikationsbuches" zusammengefasst werden. Der Wechsel zwischen den Seiten kann mittels Wischen und/oder Pfeiltasten erfolgen. Die einzelnen Tasten können auch mit einer Verlinkungsfunktion versehen werden. So wird es möglich, von einer Startseite zu den Unterseiten und ggf. wieder zurück zu gelangen. Eine Symbolsammlung von GoTalk ist bei der App dabei. Per In-App-Kauf können weitere Symbolsammlungen freigeschaltet werden, momentan „METACOM", „SymbolStix" und „Widgit". Darüber hinaus lassen sich Bilder über die integrierte Internet-Bildersuche (Internetverbindung erforderlich) und aus dem iPad-Fotoalbum einfügen oder (ab iPad 2) direkt mit der App-eigenen Kamerafunktion aufnehmen. Die App enthält bei Lieferung eine einfache synthetische Stimme. Per In-App-Kauf können weitere Stimmen erworben werden, u. a. drei qualitativ gute deutschsprachige Stimmen. Aber auch das direkte Aufnehmen natürlicher Sprache ist möglich. Neben der direkten Auswahl eines Feldes mittels Finger oder Eingabestift bietet „GoTalkNow" eine Reihe alternativer Ansteuerungsoptionen. Zum einen lässt sich ein weiteres iDevice (iPad, iPod, iPhone) als Taster nutzen, wenn darauf die App „Attainment Switch" installiert ist. Ebenso können verschiedene Bluetooth Taster verwendet werden, z. B. der „RJ Cooper Switch" oder „Blue2 Switch". Darüber hinaus lässt sich aber auch einfach die gesamte Fläche des iPads, auf dem die „GoTalkNow" App läuft, als Taste definieren. Das Scanning selbst ist bezüglich Geschwindigkeit und Muster konfigurierbar. Eine auditive Vorhersage ist ebenfalls möglich. Es besteht die Möglichkeit, ein Szenenbild zu erstellen. Die aktiven Hotspots (kleine Felder, die im Nutzermodus eine Aktion auslösen) können dabei frei definiert und mit Inhalten belegt werden. Das Reahtalkpad plus für Kinder enthält neben der „GoTalkNow"-App die Anwendung ZAK welche weitere neun Seitensets der ziel- und anwendungsorientierten Strategie ZAK enthält: Ausgehend von pragmatischen Startern können Nutzer/-Innen schnell und intuitiv erfolgreich kommunizieren. Dabei stehen den Anwender-/Innen je nach visuellen Fähigkeiten und Kompetenzen drei verschiedene Größen (16, 20 und 30 Felder) der ZAK-Oberflächen zur Verfügung. Die Auswahl des Vokabulars entspricht der Lebenswelt von Kindern, die Symbole entstammen der Boardmaker Thinline Sammlung. Die Variante ZAK für Kinder enthält METACOM-Symbole. Die App kann neben dem direkten Drücken auch im 1- oder 2-Tasten-Scanning bedient werden. Die Schrift im Textfenster kann in verschiedenen Größen (8 Pt - 72 Pt) angezeigt werden. Das Textfenster kann ein bis vier Zeilen Text anzeigen oder ganz ausblenden. Rückmeldungen über eine erfolgte Eingabe werden optional über einen Piepton, mittels Vibrieren, über eine auditive Ansage (über Kopfhörer oder Lautsprecher) und/oder durch grafisches Hervorheben des Tastenfeldes im Display gegeben. Tastenfelder können verborgen werden. Der Rehatalkpad plus für Kinder kann auf folgende Arten angesteuert werden: - durch direktes Drücken der Tasten, z.B. mit dem Finger einer Hand - im Ein- oder Zwei-Tasten-Scanning mit verschiedenen Scanningvarianten Die Ansteuerungsoptionen lassen grundsätzlich sich in vielfältiger Weise an die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Benutzers anpassen. Das Display/der Touchscreen steht auch für Eingaben zur Verfügung, wenn eine andere Ansteuerungsart gewählt ist. Mit den eingebauten Akkus ist der Rehatalkpad plus für Kinder ca. zehn Stunden mobil einsetzbar. Eine Benutzung während des Ladens ist möglich. Das gespeicherte Vokabular des Rehatalkpad plus für Kinder kann mit dem mitgelieferten USB-Verbindungskabel auf einen PC übertragen und gesichert werden. Bildschirm: Kapazitiver 9,7 Zoll Touchscreen Bildschirmauflösung: 2048 x 1536 Bildpunkte Abmessung (BxHxT): 25,9 cm x 20,1 cm x 2,3 cm Gewicht: 680 g bis 1140 g Lautsprecher: 1 Lautsprecher intern 2 Lautsprecher extern Mikrofon: 1 Kamera: 8,0 Megapixel Anschlüsse: 1 x Micro-SDHC-Karte Bluetooth Klasse 2 1 x 3,5 mm Anschluss für Kopfhörer Akku: Lithium-Polymer-Batterie mit 19,1 Wattstunden Akkulaufzeit: ca. 10 Stunden Betriebssystem: iOS Lieferumfang: - Kommunikationssoftware GoTalkNow der Fa. Attainment Company, Inc. - ZAK (ziel- und anwendungsorientierten Strategie) - Acapela Sprachsynthese mit je einer männlichen und einer weiblichen Stimme (deutsch und englisch) - Netzteil (Ladegerät) - USB-Kabel (zur Datenübertragung von/zum PC) - PC-Editor zum Bearbeiten, Sichern und Übertragen von Vokabular - Handbuch/Anleitung GoTalkNow
Code: 16.99.03.00045
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
REHAVISTA GmbH
Aufnahmedatum
2019-08-22
Änderungsdatum
nicht besetzt