nicht besetzt
Code: 16.99.04.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 16.99.04.1001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-01-06
Änderungsdatum
2017-01-06
nicht besetzt
Code: 16.99.04.1002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Phoenix Technologie UGmbH
Aufnahmedatum
2019-08-22
Änderungsdatum
2019-08-22
nicht besetzt
Code: 16.99.04.1003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Toby Churchill Ltd.
Aufnahmedatum
2019-08-22
Änderungsdatum
2019-08-22
nicht besetzt
Code: 16.99.04.1004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Prentke Romich Company
Aufnahmedatum
2017-09-28
Änderungsdatum
2019-08-22
nicht besetzt
Code: 16.99.04.1005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Prentke Romich Company
Aufnahmedatum
2017-09-28
Änderungsdatum
2019-08-22
nicht besetzt
Code: 16.99.04.1006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Prentke Romich Company
Aufnahmedatum
2017-09-28
Änderungsdatum
2019-08-22
Bei der angemeldeten gyroskopischen Funkmaus Quha Zono handelt es sich um eine kabellose Computermaus mit einer Reichweite von bis zu 10 Metern. Das Produkt lässt sich an jedem PC verwenden, da alle Einstellungen im Gerät gespeichert sind. Die Funkmaus ist kompatibel mit allen gängigen Software-Produkten. Das Produkt besteht aus zwei Komponenten. Einem Empfänger, der in die USB Schnittstelle ein-gesteckt wird und einem Sender, der an einem beliebigen von dem Anwender ausreichend beweglichen Körperteil (z.B. Brille am Kopf) befestigt wird. Der Lieferumfang (Abb. 2) der gyroskopischen Funkmaus Quha Zono besteht aus: a. 1 x Gyroskopische Funkmaus Quha Zono b. 1 x USB-Empfänger c. 1 x Bedienungsanleitung d. 1 x Universalhalterung e. 1 x Software f. 1 x USB-Kabel g. 1 x 3,5 mm Adapter für den Anschluss von 2 Tasten
Code: 16.99.04.1007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Quha Oy
Aufnahmedatum
2020-01-10
Änderungsdatum
nicht besetzt
Roller Plus-Trackball ist ein Mausersatzgerät, das für Be-nutzer, die Schwierigkeiten haben, normale Mäuse zu benut-zen, entwickelt wurden. Eine Bedienung mit der Hand oder mit dem Fuß ist möglich. Das Produkt besitzt folgende Eigenschaften, wie Geschwindig-keitskontrolle, rastende Zieh-Taste und Tasten, um den Cur-sor nach oben/unten und links/rechts zu bewegen. Es ist so konzipiert, dass eine unbeabsichtigte Betätigung der Tasten weitestgehend ausgeschlossen ist. Ein Kugeldurchmesser von 63,5 mm ermöglicht einen hohen Grad an Genauigkeit der Zeigerpositionierung. Der abnehmbarer Tastenschutz dient als Handauflage und hilft dem Benutzer den richtigen Schalter zu finden, ohne versehentlich eine Taste zu drücken. Die Einrichtung dieser Geräte unterscheidet sich je nachdem, ob man ein Gerät für AppleMac Computer oder ein USB/PS/2 Plattform Gerät benutzt. Zwei eingelassene Haltemuttern auf der Unterseite ermögli-chen eine sichere Befestigung auf der Arbeitsplatte. Alle Trackball und Tasteninformationen werden direkt an den PC übermittelt, ohne dass andere Geräte zum Steuern benutzt werden müssen. Wie die Informationen umgesetzt werden, hängt dann von der installierten Software ab. Alle Schalter und Taster, mit Ausnahme der Geschwindigkeits-regulierung, können per Fernbedienung ausgelöst werden, in-dem man eine alternative Switch-Box an das Gerät anschließt. Abmessungen (HxBxT): 70 mm x 139 mm x 225 mm Gewicht: 835 g Anschluß: USB/PS2 Lieferumfang: Roller Plus-Trackball, Nr. DS 509216 Bedienungsanleitung
Code: 16.99.04.1008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
TRAXSYS Castleman Crossing Ind. Estate
Aufnahmedatum
2020-03-11
Änderungsdatum
nicht besetzt
Roller Joystick ist ein Mausersatzgerät, das für Benutzer, die Schwierigkeiten haben, normale Mäuse zu benutzen, ent-wickelt wurden. Eine Bedienung mit der Hand oder mit dem Fuß ist möglich. Das Produkt besitzt folgende Eigenschaften, wie Geschwindig-keitskontrolle, rastende Zieh-Taste und Tasten, um den Cur-sor nach oben/unten und links/rechts zu bewegen. Es ist so konzipiert, dass eine unbeabsichtigte Betätigung der Tasten weitestgehend ausgeschlossen ist. Ein Joystick ermöglicht einen hohen Grad an Genauigkeit der Zeigerpositionierung. Der abnehmbarer Tastenschutz dient als Handauflage und hilft dem Benutzer, den richtigen Schalter zu finden, ohne versehentlich eine Taste zu drücken. Die Einrichtung dieser Geräte unterscheidet sich je nach dem, ob man ein Gerät für AppleMac Computer oder ein USB/PS/2 Plattform Gerät benutzt. Zwei eingelassene Haltemuttern auf der Unterseite ermögli-chen eine sichere Befestigung auf der Arbeitsplatte. Alle Joystick und Tasteninformationen werden direkt an den PC übermittelt, ohne dass andere Geräte zum Steuern benutzt werden müssen. Wie die Informationen umgesetzt werden, hängt dann von der installierten Software ab. Alle Schalter und Taster, mit Ausnahme der Geschwindigkeits-regulierung, können per Fernbedienung ausgelöst werden, in-dem man eine alternative Switch-Box an das Gerät anschließt. Abmessungen (HxBxT): 70 mm x 139 mm x 225 mm Gewicht: 760 g Anschluß: USB/PS2 Lieferumfang: Roller Joystick, Art.-Nr. DS 509162 Bedienungsanleitung
Code: 16.99.04.1009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
TRAXSYS Castleman Crossing Ind. Estate
Aufnahmedatum
2020-03-11
Änderungsdatum
nicht besetzt
Roller Plus-Joystick ist ein Mausersatzgerät, das für Benut-zer, die Schwierigkeiten haben, normale Mäuse zu benutzen, entwickelt wurden. Eine Bedienung mit der Hand oder mit dem Fuß ist möglich. Das Produkt besitzt folgende Eigenschaften, wie Geschwindig-keitskontrolle, rastende Zieh-Taste und Tasten, um den Cur-sor nach oben/unten und links/rechts zu bewegen. Es ist so konzipiert, dass eine unbeabsichtigte Betätigung der Tasten weitestgehend ausgeschlossen ist. Ein Joystick ermöglicht einen hohen Grad an Genauigkeit der Zeigerpositionierung. Der abnehmbarer Tastenschutz dient als Handauflage und hilft dem Benutzer den richtigen Schalter zu finden, ohne versehentlich eine Taste zu drücken. Die Einrichtung dieser Geräte unterscheidet sich je nachdem, ob man ein Gerät für AppleMac Computer oder ein USB/PS/2 Plattform Gerät benutzt. Zwei eingelassene Haltemuttern auf der Unterseite ermögli-chen eine sichere Befestigung auf der Arbeitsplatte. Alle Joystick und Tasteninformationen werden direkt an den PC übermittelt, ohne dass andere Geräte zum Steuern benutzt werden müssen. Wie die Informationen umgesetzt werden, hängt dann von der installierten Software ab. Alle Schalter und Taster, mit Ausnahme der Geschwindigkeits-regulierung, können per Fernbedienung ausgelöst werden, in-dem man eine alternative Switch-Box an das Gerät anschließt. Abmessungen (HxBxT): 70 mm x 139 mm x 225 mm Gewicht: 760 g Anschluß: USB/PS2 Lieferumfang: Roller Plus-Joystick, Nr. DS 509217 Bedienungsanleitung
Code: 16.99.04.10010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
TRAXSYS Castleman Crossing Ind. Estate
Aufnahmedatum
2020-03-11
Änderungsdatum
nicht besetzt
Roller Trackball ist ein Mausersatzgerät, das für Benutzer, die Schwierigkeiten haben normale Mäuse zu benutzen, ent-wickelt wurden. Eine Bedienung mit der Hand oder mit dem Fuß ist möglich. Das Produkt besitzt folgende Eigenschaften, wie Geschwindig-keitskontrolle, rastende Zieh-Taste und Tasten, um den Cur-sor nach oben/unten und links/rechts zu bewegen. Es ist so konzipiert, dass eine unbeabsichtigte Betätigung der Tasten weitestgehend ausgeschlossen ist. Ein Kugeldurchmesser von 63,5 mm ermöglicht einen hohen Grad an Genauigkeit der Zeigerpositionierung. Der abnehmbarer Tastenschutz dient als Handauflage und hilft dem Benutzer den richtigen Schalter zu finden, ohne versehentlich eine Taste zu drücken. Die Einrichtung dieser Geräte unterscheidet sich je nachdem, ob man ein Gerät für AppleMac Computer oder ein USB/PS/2 Plattform Gerät benutzt. Zwei eingelassene Haltemuttern auf der Unterseite ermögli-chen eine sichere Befestigung auf der Arbeitsplatte. Alle Trackball und Tasteninformationen werden direkt an den PC übermittelt, ohne dass andere Geräte zum Steuern benutzt werden müssen. Wie die Informationen umgesetzt werden, hängt dann von der installierten Software ab. Alle Schalter und Taster, mit Ausnahme der Geschwindigkeits-regulierung, können per Fernbedienung ausgelöst werden, in-dem man eine alternative Switch-Box an das Gerät anschließt. Abmessungen (HxBxT): 70 mm x 139 mm x 225 mm Gewicht: 835 g Anschluß: USB/PS2 Lieferumfang: Roller Trackball, Art.-Nr. DS 509161 Bedienungsanleitung
Code: 16.99.04.10011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
TRAXSYS Castleman Crossing Ind. Estate
Aufnahmedatum
2020-03-11
Änderungsdatum
nicht besetzt
IntegraMouse erlaubt es, mit dem Mund alle Funktionen einer Computermaus zu aktivieren. Die dynamische Positionierung des Bildschirmzeigers erfolgt durch geringfügiges Auslenken des Mundstücks gegenüber dem feststehenden Steuergerät. Mausklicks mit der linken oder der rechten Maustaste werden durch Luftdruckveränderungen in der Mundhöhle und damit im Mundstück ausgelöst. Das Mundstück ist leicht zu wechseln und kann gereinigt werden. Abmessungen (DxL): IntegraMouse 36 mm x 160 mm Ersatzmundstück 36 mm x 84 mm Abmessungen (BxHxT): Verteilerbox 43 mm x 20 mm x 88 mm Gewicht: IntegraMouse 140 g Verteilerbox 140 g Mundstück 040 g Anschluß: USB Lieferumfang: Life Tool IntegraMouse USB, Art.-Nr. 2003IM300-6 Ersatzmundstück Dichtring Ersatzmembrane Schlauchstück Bedienungshandbuch
Code: 16.99.04.10012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Life Tool Integration durch Kompetenz GbR
Aufnahmedatum
2020-03-11
Änderungsdatum
nicht besetzt