Handelsübliche Tablets und Smartphones auf Basis der hauptsächlich verwendeten Betriebssysteme (Windows, iOS, Android) können durch diese Anwenderprogramme zu Kommunikationshilfsmitteln umgerüstet werden.
Code:
16.99.05.6000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Einschränkungen der kognitiv-sprachlichen Funktionen, der Stimm- oder der Sprechfunktion bzw. eine Kombination aus diesen
Die oben aufgeführten Einschränkungen, die zu einer unzureichenden oder fehlenden Lautsprachproduktion führen, kommen bei den unterschiedlichsten neurologischen, onkologischen und psychischen Erkrankungen vor (z. B. überwiegend motorische Aphasie, schwere Dysphonie und Aphonie, schwere Dysarthrie und Anarthrie, Amyotrophe Lateralsklerose, infantile Cerebralparese).
Behinderungsgerechte Kommunikationssoftware kommt in Betracht, wenn die Versicherte oder der Versicherte zur Befriedigung von Grundbedürfnissen des täglichen Lebens einen entsprechenden Bedarf aufweist und die Eingabe ins System und das Konzept der Software von der Versicherten oder vom Versicherten beherrscht werden können.
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 16A