Narbenkompressionsbandagen bzw. "Verbrennungsbandagen" sind Kompressionsteile für die jeweilig zu versorgende Körperregion und bestehen aus dünnen, hochelastischen Materialien.
Es kommen Handschuhe mit oder ohne Finger (Daumenöffnung) und auch mit oder ohne Fingerspitzen zur Anwendung.
Durch den kontinuierlich und flächig ausgeübten Druck soll unter Verminderung der Durchblutung in den peripheren Blutgefäßen die Eindämmung bzw. Verhinderung der Ausbildung von weiterem Keloidgewebe und die Abflachung der Narben erreicht werden.
Der Druck sollte je nach Anwendungsort zwischen 20 bis 35 mmHg betragen.
Maßanfertigungen sind fast immer erforderlich.
Code:
17.07.01.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Schädigung der Haut und der Heilfunktion der Haut mit hypertropher Narbenbildung oder Keloidbildung nach Verletzungen/Verbrennungen/Operationen, zur Verbesserung der Narben-/Wundheilung bis zur Ausheilung der Narbe/zur Stabilisierung des Operationsergebnisses.
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V:17C