Unterarmstrümpfe mit Handteil der Kompressionsklasse I bestehen aus Zweizugkompressionsmaterial und bemessen sich von der Hand bis zum Unterarm bzw. Ellenbogengelenk. Die Längenbezeichnung ist A – D/E. Die Kompressionsstärke beträgt 15-21 mmHg/2,0-2,8 kPa.
Diese Kompressionsarmstrümpfe werden nach den individuellen Maßen des Versicherten im Flachstrickverfahren hergestellt (Maßanfertigung). Das Flachstrickverfahren ermöglicht eine individuelle Formgebung des Unterarmstrumpfes bei äußerst ausgeprägten anatomischen Verhältnissen.
Die im Flachstrickverfahren hergestellten Unterarmstrümpfe weisen eine Längsnaht auf.
Code:
17.10.07.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Schädigung der venösen/lymphatischen Gefäßfunktion/-struktur an der Hand, am Unterarm (z. B. geringe Varikose, postoperativ/posttraumatisch, Stauung durch Immobilisierung, Lymphödem) mit leicht ausgeprägter Schwellneigung, leichtem Ödemrisiko, Schweregefühl, zur Ödemreduktion, Beschwerde- und Schmerzlinderung.
Flachgestrickte Kompressionsunterarmstrümpfe in Maßanfertigung sind erforderlich, wenn weder die Serienfertigung noch rundgestrickte Kompressionsunterarmstrümpfe in Maßanfertigung aufgrund der Indikation oder der Armform und der individuellen Strukturgegebenheiten eine Versorgung ermöglichen oder eine höhere Steifigkeit des Gestricks erforderlich ist.
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V:17B
Unterarmstrümpfe mit Handteil der Kompressionsklasse II bestehen aus Zweizugkompressionsmaterial und bemessen sich von der Hand bis zum Unterarm bzw. Ellenbogengelenk. Die Längenbezeichnung ist A – D/E. Die Kompressionsstärke beträgt 23 – 32 mmHg/3,1 – 4,3 kPa.
Diese Kompressionsunterarmstrümpfe werden nach den individuellen Maßen des Versicherten im Flachstrickverfahren hergestellt (Maßanfertigung). Das Flachstrickverfahren ermöglicht eine individuelle Formgebung des Unterarmstrumpfes bei äußerst ausgeprägten anatomischen Verhältnissen.
Die im Flachstrickverfahren hergestellten Unterarmstrümpfe weisen eine Längsnaht auf.
Code:
17.10.07.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Schädigung der venösen/lymphatischen Gefäßfunktion/-struktur an der Hand, am Unterarm (z. B. Varikose, nach Thrombophlebitis, akute Thrombose, Lymphödem) mit mäßig ausgeprägter Schwellneigung, Ödem, zur Ödemreduktion, Beschwerde- und Schmerzlinderung.
Flachgestrickte Kompressionsunterarmstrümpfe in Maßanfertigung sind erforderlich, wenn weder die Serienfertigung noch rundgestrickte Kompressionsunterarmstrümpfe in Maßanfertigung aufgrund der Indikation oder der Armform und der individuellen Strukturgegebenheiten eine Versorgung ermöglichen oder eine höhere Steifigkeit des Gestricks erforderlich ist.
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V:17B
Unterarmstrümpfe mit Handteil der Kompressionsklasse III bestehen aus Zweizugkompressionsmaterial und bemessen sich von der Hand bis zum Unterarm bzw. Ellenbogengelenk. Die Längenbezeichnung ist C – D/E. Die Kompressionsstärke beträgt 34 – 46 mmHg/4,5 – 6,1 kPa.
Diese Kompressionsunterarmstrümpfe werden nach den individuellen Maßen des Versicherten im Flachstrickverfahren hergestellt (Maßanfertigung). Das Flachstrickverfahren ermöglicht eine individuelle Formgebung des Unterarmstrumpfes bei äußerst ausgeprägten anatomischen Verhältnissen.
Die im Flachstrickverfahren hergestellten Unterarmstrümpfe weisen eine Längsnaht auf.
Code:
17.10.07.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Schädigung der venösen/lymphatischen Gefäßfunktion/-struktur an der Hand, am Unterarm (z. B. akute Thrombose, postthrombotische Insuffizienz, Lymphödem ab Stadium II) mit erheblich ausgeprägter Schwellneigung, Ödem, gegebenenfalls Hautveränderung, zur Ödemreduktion, Beschwerde- und Schmerzlinderung.
Flachgestrickte Kompressionsunterarmstrümpfe in Maßanfertigung sind erforderlich, wenn weder die Serienfertigung noch rundgestrickte Kompressionsunterarmstrümpfe in Maßanfertigung aufgrund der Indikation oder der Armform und der individuellen Strukturgegebenheiten eine Versorgung ermöglichen oder eine höhere Steifigkeit des Gestricks erforderlich ist.
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V:17B