Duschrollstühle mit multifunktionaler Sitzeinheit besitzen einen korrosionsbeständigen Rohrrahmen mit durch mechanisches Gestänge oder über Gasdruckfeder winkelverstellbarer Sitzfläche und Rückenlehne sowie einer Schiebestange oder Griffen und vier kleine Schwenkräder beziehungsweise zwei große Räder mit Greifreifen hinten und zwei kleine Lenkräder vorn. Die Duschrollstühle sind mit einer höhen- und tiefenverstellbaren Kopfstütze ausgestattet. Die Armlehnen lassen sich abnehmen, abklappen oder absenken. Die entsprechend der Unterschenkellänge einstellbaren Fußstützen sind abnehmbar beziehungsweise wegklappbar und hochstellbar. Die Rückenlehne und der Sitz ermöglichen den ungehinderten Abfluss des Duschwassers.
Zur Sicherung und zur Unterstützung der Positionierung der Versicherten oder des Versicherten besteht in der Regel die Möglichkeit der Nutzung einer entsprechenden Begurtung.
Code:
18.46.03.4000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Erhebliche bis voll ausgeprägte Beeinträchtigung der Mobilität/des Gehens bei strukturellen und/oder funktionellen Schädigungen der unteren Extremitäten (u. a. Amputation, Verletzungsfolgen, muskuloskeletale/neuromuskuloskeletal bedingte Bewegungsstörungen)
- Erhebliche bis voll ausgeprägte Beeinträchtigung der Sitzstabilität bei strukturellen oder funktionellen Schädigungen der Rumpfmuskulatur (Verletzungsfolgen, muskuloskeletale/neuromuskuloskeletal bedingte Bewegungsstörungen)
- Zur Nutzung der Dusche mit personeller Hilfe (Die Dusche muss so gestaltet sein, dass ihr Befahren mit einem Duschrollstuhl möglich ist.)
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 18B