Code:
18.99.04.0001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
18.99.04.0002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Rollstuhlzuggerät mit einer Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h,
GS-Zeichen, 24 Volt-Motor, Beleuchtung, Ladegerät, zwei 12
Volt-Batterien, Antrieb über ca. 12 Zoll luftbereiften Rä-
dern
Code:
18.99.04.0003
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
A.S.T. Medizintechnik GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
18.99.04.0004
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2018-05-17
Änderungsdatum
2018-05-17
Elektrisch betriebenes Rollstuhlzuggerät mit Aluminiumrahmen und integriertemr Akku-Pack, Taster für Ein/Aus, Menü, Fahrstufen/ Rückwärtsgang, Tourdaten, Bremshebel links und rechts, hydraulisch. Ständer mit Wegschwenkfunktion zur Hindernisüberwindung, für den Straßenverkehr zugelassene Beleuchtung.
Abmessungen (LxBxH): 900 mm x 560 mm x 950 mm Antrieb
Gesamtgewicht: 18,4 kg inkl. Akku-Pack
Batterie: 1 x 36 V/13,8 Ah Li-Ion-Akku-Pack
Ladegerät: extern
Reichweite: 50 km
Max. Geschwindigkeit: 6 km/h
Antriebsräder: 16 Zoll, pannensicher
Steuerung: eigenes Display
zul. Nutzergewicht: 20 bis 100 kg
Lieferumfang: 1 x e-pilot; Art.-Nr.: 1592339
1 x 36 V/13,8 Ah Li-Ion-Akku-Pack
1 x Steuereinheit (Display)
2 x Montageadapter
1 x automatisches Ladegerät
1 x Scheinwerfer und Rücklicht gemäß StVZO
1 x Gebrauchsanweisung
Code:
18.99.04.0005
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Alber GmbH
Aufnahmedatum
2018-09-28
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
18.99.04.0006
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
18.99.04.0007
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-10-30
Änderungsdatum
2017-10-30
Code:
18.99.04.0008
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
18.99.04.0009
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Elektrisch betriebenes Rollstuhlzuggerät zum Ankoppeln vor einen handelsüblichen Standardrollstuhl, bestehend aus einem
20 Zoll großem Antriebsrad mit Radnabenmotor, elektrisch be-trieben, einer Antriebsbatterie, der Steuereinheit und einem
Rohrrahmen. Der Elektroantrieb wird konstruktionsmäßig vor einen Rollstuhl gespannt. Über eine in Armhöhe angebrachte, verstellbare Lenkstange wird der Elektroantrieb gesteuert und gebremst. Der Elektroantrieb wird mofaähnlich gelenkt und über einen 24-Volt-Motor angetrieben. Der Elektroantrieb
ist max. 6 km/h schnell und kann vom Rollstuhlnutzer selbst an- und abgekoppelt werden. Das Produkt ist sicherheitstech-nisch überprüft, max. Zuladung 75 kg.
Code:
18.99.04.00010
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
REHA TREND GmbH Reha-Technik und Hilfsmittel
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
18.99.04.00011
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
18.99.04.00012
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
18.99.04.00013
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-10-30
Änderungsdatum
2017-10-30
Elektrisch betriebenes Rollstuhlzuggerät zum Ankoppeln vor einen handelsüblichen Rollstuhl (bei abnehmbarer Fußstütze Adapter erforderlich), bestehend aus einem 20 Zoll großen Antriebsrad mit Radnabenmotor, Antriebsbatterie, Steuerein-heit und Stahlrohrrahmen. Über zwei in Armhöhe angebrachte Griffe wird der Elektroantrieb gesteuert und gebremst, max. 6 km/h schnell. Er kann vom Rollstuhlnutzer selbst an- und abgekoppelt werden.
Batterie: 2 x 12 V 17 Ah Gel
Ladegerät: extern Mascot 9640
Steuerung: Gasdrehgriff oder Schaltwippe
Eigengewicht: 28 kg
Zuladung: 120 kg
Code:
18.99.04.00014
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
R & E Stricker Hand-Bikes GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
18.99.04.00015
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
18.99.04.00016
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-07-26
Änderungsdatum
2017-07-26
Code:
18.99.04.00017
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
18.99.04.00018
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
18.99.04.00019
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Rollstuhlzuggerät, das mittels Adapter vor Greifreifenroll-
stühle gespannt werden kann. Das Rollstuhlzuggerät ist mit einem Elektromotor ausgestattet, weist hinten zwei größere Antriebsräder auf, vorne ist es mit zwei kleineren Rädern ausgestattet. Das Zuggerät ist mit einer Beleuchtungsanlage versehen und wird über aufladbare Batterien betrieben. Eine vor dem Fahrer fixierte Bedieneinheit ermöglicht das Lenken und das Ansteuern des Zuggerätes, Ladegerät und Verladeram-
pen im Lieferumfang enthalten.
Batterie: 2 x 12V 40 Ah (C20)
Leergewicht: 65 kg
Max. Anhängelast: 130 kg
Bereifung hinten: 260 x 85
Bereifung vorne: 200 x 50
Bremsen: Motorbremse und zusätzliche manuelle
Trommelbremse
Ladegerät: Power Charge A/S
Code:
18.99.04.00020
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ATEC Ingenieurbüro AG
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Rollstuhl-Zuggerät Quix Q10, Art.-Nr. 1489119
Rollstuhl-Zuggerät zum Ankoppeln an einen Greifreifenroll-
stuhl. Die Antriebseinheit befindet sich unterhalb des Roll-stuhlnutzers, die Außenabmessungen des Rollstuhls bleiben erhalten. Der Antrieb erfolgt über eine vorne angeordnete Doppellaufrolle, die Schwenkrollen des Rollstuhls werden hierbei angehoben. Die Steuerung erfolgt mittels eines waa-gerecht liegenden verstellbaren Lenker, der an einer senk-rechten, zwischen den Beinen des Rollstuhlfahrers angeordne-ten Lenksäule angebracht ist. Die Lenksäule kann bei Nicht-gebrauch abgenommen werden. Die Geschwindigkeit ist vorwähl-bar und wird mit einer Fahrhebelwippe gesteuert. Aktive Be-leuchtung bestehend aus fester Frontbeleuchtung und abnehm-barer Heckbeleuchtung.
Batterie: 2 x 12 V 12 Ah (C20)
Leergewicht: 30 kg
zul. Nutzergewicht: 130 kg
Bereifung: 160/40 - 80 Vollgummi
Ladegerät: BC245025 LA
Code:
18.99.04.00021
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Ulrich Alber GmbH + Co. KG
Aufnahmedatum
2007-07-15
Änderungsdatum
2018-08-02
Elektrisch betriebene Schiebe- und Bremshilfe mit Adapter zum Anbau an den Rollstuhl und Kippschutz.
Abmessungen (LxBxH): 33,5 cm x 58,0 cm x 45,0 cm Antrieb
Gesamtgewicht: 24,8 kg inkl. Akku-Pack
Batterie: 1 x 24 V/18,4 Ah LiIon-Batterie
Ladegerät: extern Mentzer
Reichweite: 32 km
Max. Geschwindigkeit: 6 km/h
Antriebsräder: 10 Zoll, pannensicher
Steuerung: enAble 40
zul. Nutzergewicht: 20 bis 160 kg
Lieferumfang: 1 x z10-ce Zusatzantrieb mit Lenker
1 x 24 V/18,4 Ah Li-Ion-Akku
1 x Steuereinheit enAble 40
2 x Montageadapter
1 x automatisches Ladegerät
1 x Scheinwerfer und Rücklicht gemäß StVZO
1 x Kippschutz
1 x Gebrauchsanweisung
Produkt wird nicht mehr hergestellt/vertrieben
Code:
18.99.04.00022
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Otto Bock Mobility Solutions GmbH
Aufnahmedatum
2010-09-21
Änderungsdatum
2020-06-09
Elektrisch betriebenes Rollstuhlzuggerät mit Aluminiumrahmen und integriertemr Akku-Pack, Taster für Ein/Aus, Menü, Fahrstufen/ Rückwärtsgang, Tourdaten, Bremshebel links und rechts, hydraulisch. Ständer mit Wegschwenkfunktion zur Hindernisüberwindung, für den Straßenverkehr zugelassene Beleuchtung.
Abmessungen (LxBxH): 970 mm x 580 mm x 915 mm Antrieb
Gesamtgewicht: 14,6 kg inkl. Akku-Pack
Batterie: 1 x 36 V/280 Wh Li-Ion-Akku-Pack
Ladegerät: extern
Reichweite: 22 km
Max. Geschwindigkeit: 6 km/h
Antriebsräder: 20 Zoll, pannensicher
Steuerung: eigenes Display
zul. Nutzergewicht: bis 110 kg
Lieferumfang: 1 x BATEC, MINI;
Art.-Nrn.: 25.52.001 (Graphite),
25.52.002 (Red),
25.52.003 (White)
1 x 36 V/13,8 Ah Li-Ion-Akku-Pack
1 x Steuereinheit (Display)
2 x Montageadapter
1 x automatisches Ladegerät
1 x Scheinwerfer und Rücklicht gemäß StVZO
1 x Gebrauchsanweisung
Code:
18.99.04.00023
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Batec Mobility S.L.
Aufnahmedatum
2018-12-07
Änderungsdatum
nicht besetzt
Der mySKATE ist ein Mini-Zuggerät zur Konnektion an Rollstühle und soll die Nutzer/in auf längeren, vorwiegend ebenen Strecken unterstützen. Der mySKATE besteht aus der Antriebseinheit, welche über einen U-Rahmen an viele Rollstühle adaptiert werden kann. Durch den individuell konfigurierbaren Adapter kann der mySKATE bei Rollstühlen mit integrierten Fußrasten direkt an die vorderen Rahmenrohre angebracht werden.Durch eine eigens hierfür entwickelte Kupplungsmechanik werden die Lenkräder des Rollstuhls um ca. 40 mm angehoben und automatisch fixiert. Die Antriebseinheit kann jetzt den Rollstuhl ziehen oder mit reduzierter Geschwindigkeit rückwärts schieben. Der mySKATE verfügt über 4 Fahrstufen und einen gedrosselten Rückwärtsgang. Die Geschwindigkeit kann innerhalb der einzelnen Fahrstufen stufenlos über einen Drehgasgriff reguliert werden.
Bauform: Einrädrige Zugmaschine
Material: Aluminium eloxiert/ Stahl
Pulverbeschichtet
Gesamtgewicht: 8,9 kg mit Akku o.
Koppelstange
Antrieb: E-Motor 250W/36V Bürstenlos
Akku: Li-Ion-Wechselakku mit QR Entnahme
Ladezeit: 2 – 3 Stunden
Reichweite: ca. 20 km
Geschwindigkeit: 6 km/h
Rad: DWG15 Motor mit 165 mm Durchmesser
Bremse: Trommelbremse integriert
Beleuchtung: vorn / hinten SIGMA Set Speedster/HIRO
Kippschutz: Rollstuhlintegriertes System
Schallsignal: Fahrradklingel
Code:
18.99.04.00024
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Elytron GmbH
Aufnahmedatum
2019-02-26
Änderungsdatum
nicht besetzt
16 Zoll elektrische Zughilfen zur Anbindung an manuell betriebene Rollstühle und Selbstnutzung durch den Versicherten.
Gewicht: mit Batterie: 15,30
Batterie: 36V 11,6Ah 1,9 Kg
Ladegerät: 36V 1,2A
Ladezeit: 9h
Geschwindigkeit: 6 km/h
Reichweite: 35-40 km
Motor: 36V 250 Watt
Radgröße: 16 Zoll
Max. Steigung: 14 %
Freilauf: geringer Wiederstand beim
Rückwärtsrollen
Display: mit Ladezustand, Anzahl der Ladungen,
Akkutemperatur, Geschwindigkeit
Ausstattung: V-Bremse und Scheibenbremse, Anbauständer,
Tacho, LED Lampe, 36 V Akku und Ladegerät
Gasgriff am Lenker rechts, Bremshebel mit
Unterbrechungskontakt, 3 Stufen
Geschwindigkeitsschalte
Code:
18.99.04.00025
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
R & E Stricker GmbH
Aufnahmedatum
2020-05-14
Änderungsdatum
nicht besetzt
Der Empulse F55 ist ein Zuggerät zur Konnektion an Rollstühle und soll die Nutzer/in auf längeren, vorwiegend ebenen Strecken unterstützen. Der Empulse besteht aus der Antriebseinheit, welche über einen U-Rahmen an viele Rollstühle adaptiert werden kann. Durch den individuell konfigurierbaren Adapter kann der Empulse bei Rollstühlen mit integrierten Fußrasten direkt an die vorderen Rahmenrohre angebracht werden. Die Antriebseinheit kann jetzt den Rollstuhl ziehen oder mit reduzierter Geschwindigkeit rückwärts schieben. Der Empulse verfügt über 4 Fahrstufen und einen gedrosselten Rückwärtsgang. Die Geschwindigkeit kann innerhalb der einzelnen Fahrstufen stufenlos über einen Drehgasgriff reguliert werden.
Sitzbreite: 320 - 600 mm
Geschwindigkeit: 6 km/h (0/1/2/3)
Max. Reichweite: 30 km
Batterien: 8,1Ah / 36 V (291,6 Wh) - Lithium Ionen
Ladezeit: 4 bis 5 Stunden
Zyklen: ca. 1000 Ladezyklen
Max. Steigfähigkeit: 11%
Max. Kantensteigfähigkeit: 50 mm
Elektronik: Ladegerät 100-240 V AC: 42 V & 2,0 A
Gesamtgewicht: ab. 13 kg (exkl. / inkl. Batterie)
Maximale Zuladung: 110kg
Display: Ladezustand Akku, Fahrstufe, Fahrstrecke,
Geschwindigkeit, Motorleistung
Code:
18.99.04.00026
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Sunrise Medical GmbH
Aufnahmedatum
2020-05-14
Änderungsdatum
2021-05-21
Das Zuggerät wird als elektrische Zughilfe an einen manuellen Rollstuhl angekoppelt. Dadurch kann der Fahrer in seiner Mobilität unterstützt werden. Durch das Ankoppeln des Zuggerätes entsteht ein dreirädriges Fahrzeug mit drei relativ großen Rädern. Das Zuggerät kann durch den Fahrer selbstständig mit dem Rollstuhl gekoppelt und vom Rollstuhl gelöst werden. Der Rollstuhl als solcher wird nicht verändert und seine Eigenschaften bleiben vollständig erhalten.
Laufrad: 20“
Gewicht: ohne Zusatzgewichte und Batterie ab 12 kg
Zusatzgewichte: in kg 5, 10, 15 optional erhältlich
Motorleistung: 250 W, 350 W
Geschwindigkeit: 6 km/h
Feststellbremse: Scheibenbremse,
V-Brake Bremse am Lenker
Batterie: Lithium Ionen
Spannung: 36 V
Ladung: 14 Ah oder 8,3 Ah
Leistung: 504 W oder 300 W
Gewicht: 2,5 kg oder 2,0 kg
Lampe: LED 36 V
Rücklicht: LED batteriebetrieben
Code:
18.99.04.00027
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
R & E Stricker GmbH
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Das Zuggerät wird als elektrische Zughilfe an einen manuellen Rollstuhl angekoppelt. Dadurch kann der Fahrer in seiner Mobilität unterstützt werden. Durch das Ankoppeln des Zuggerätes entsteht ein dreirädriges Fahrzeug mit drei relativ großen Rädern. Das Zuggerät kann durch den Fahrer selbstständig mit dem Rollstuhl gekoppelt und vom Rollstuhl gelöst werden. Der Rollstuhl als solcher wird nicht verändert und seine Eigenschaften bleiben vollständig erhalten.
Laufrad: 12“
Gewicht: ohne Zusatzgewichte und Batterie ab 12 kg
Zusatzgewichte: in kg 5, 10, 15 optional erhältlich
Motorleistung: 250 W, 350 W
Geschwindigkeit: 6 km/h
Feststellbremse: Scheibenbremse,
V-Brake Bremse am Lenker
Batterie: Lithium Ionen
Spannung: 36 V
Ladung: 14 Ah oder 8,3 Ah
Leistung: 504 W oder 300 W
Gewicht: 2,5 kg oder 2,0 kg
Lampe: LED 36 V
Rücklicht: LED batteriebetrieben
Code:
18.99.04.00028
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
R & E Stricker GmbH
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Elektrisch betriebenes Rollstuhlzuggerät mit Aluminiumrahmen und integriertemr Akku-Pack, Taster für Ein/Aus, Menü, Fahrstufen/ Rückwärtsgang, Tourdaten, Bremshebel links und rechts, hydraulisch. Ständer mit Wegschwenkfunktion zur Hindernisüberwindung, für den Straßenverkehr zugelassene Beleuchtung.
Abmessungen (LxBxH): (736 mm - 870 mm) x 570 mm x (796 mm - 856 mm)
Batterie: 1 x 36 V/280 Wh Li-Ion-Akku-Pack oder
1 x 36 V/522 Wh Li-Ion-Akku-Pack
Ladegerät: extern
Reichweite: 22 km bis 40 km je nach Akku
Max. Geschwindigkeit: 6 km/h
Antriebsräder: 12 Zoll, pannensicher
Steuerung: eigenes Display
Gesamtgewicht: 10,9 kg ohne Akku-Pack
zul. Nutzergewicht: bis 110 kg
Lieferumfang: 1 x BATEC, MINI 2;
Art.-Nrn.: 25.70.001 (Graphite),
1 x 36 V/13,8 Ah Li-Ion-Akku-Pack
1 x Steuereinheit (Display)
2 x Montageadapter
1 x automatisches Ladegerät 4A
1 x Scheinwerfer und Rücklicht gemäß StVZO
1 x Gebrauchsanweisung
Code:
18.99.04.00029
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Batec Mobility S.L.
Aufnahmedatum
2021-06-28
Änderungsdatum
nicht besetzt