Aufsteckbarer Elektroantrieb zur Montage an Rollstühlen mit Greifreifenantrieb, mit zwei 24-Volt-Motoren, Ladegerät, GS- Zeichen. Bedienung durch Rollstuhlbenutzer oder Begleitperson. Darf nur an Rollstühlen betrieben werden, die lt. TÜV-Bescheini- gung zugelassen sind.
Code: 18.99.05.0001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Kubatsch und Rühlmann
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Aufsteckbarer Rollstuhlantrieb zur Montage an Rollstühlen mit Greifreifenantrieb, mit zwei 24-Volt-Motoren, Ladegerät, GS-Zeichen. Darf nur an Rollstühlen betrieben werden, die lt. TÜV-Be- scheinigung zugelassen sind.
Code: 18.99.05.0002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
AK-Rollstuhlantrieb nicht mehr anschreiben !!!
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 18.99.05.0003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2018-03-23
Änderungsdatum
2018-03-23
nicht besetzt
Code: 18.99.05.0004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 18.99.05.0005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-08-29
Änderungsdatum
2017-08-29
nicht besetzt
Code: 18.99.05.0006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-10-30
Änderungsdatum
2017-10-30
nicht besetzt
Code: 18.99.05.0007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2017-10-30
Änderungsdatum
2017-10-30
nicht besetzt
Code: 18.99.05.0008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 18.99.05.0009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 18.99.05.00010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 18.99.05.00011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 18.99.05.00012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 18.99.05.00013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 18.99.05.00014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 18.99.05.00015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 18.99.05.00016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Nachrüstantrieb für Greifreifenrollstühle. Der Antrieb des Rollstuhls erfolgt über zwei Elektromotore, die mittels aus-fahrbarer Zahnritzel in an den Greifreifenrädern angeord-nete Zahnkränze greifen. Die Steuerung erfolgt über eine Joystickeinheit, die mittels Funkübertragung mit der hinter der Rückenlehne angeordneten Antriebseinheit kommuniziert. Die Batterien werden unter der Sitzfläche des Rollstuhls positioniert; Batterien 2 x 12 V, 12 Ah.
Code: 18.99.05.00017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
AAT Alber Antriebstechnik GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Nachrüstantrieb für Greifreifenrollstühle. Der Antrieb des Rollstuhls erfolgt über zwei Elektromotore, die mittels Zahnritzel in an den Greifreifenrädern angeordnete Zahnkrän- ze greifen. Die Batterien werden unterhalb der Sitzfläche des Rollstuhls positioniert. Antriebsradaufnahme: Schnellwechselvorrichtung Bereifung: 24 x 1 3/8 Zoll Batterien: 2 x 12 V 15 Ah, Gel Ladegerät: extern Steuerung: Joystickeinheit, programmierbar Leergewicht: 15 kg Zuladung: 150 kg bzw. abhängig vom Rollstuhl Anwendungsklasse: B Anwendung im Geltungsbereich der StVO nicht zulässig.
Code: 18.99.05.00018
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Rehatechnik Heymer GmbH
Aufnahmedatum
2008-06-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Nachrüstantrieb für Greifreifenrollstühle. Der Antrieb des Rollstuhls erfolgt über zwei Elektromotore, die mittels Zahnritzel in an den Greifreifenrädern angeordnete Zahnkränze greifen. Die Batterien werden unterhalb der Sitzfläche des Rollstuhls positioniert.Die Steuerung kann wahlweise am Schiebgriff (Brems- und Schiebehilfe) oder für Selbstfahrer im Frontbereich montiert werden. Antriebsradaufnahme: Schnellwechselvorrichtung Bereifung: 24 x 1 3/8 Zoll Batterien: 2 x 12 V 16 Ah, Gel Ladegerät: extern Steuerung: Reglereinheit, programmierbar Geschwindigkeit: 5,5 km/h Reichweite: BIS 18 KM Leergewicht: 26,1 kg Zuladung: ca. 150 kg bzw. abhängig vom Rollstuhl Anwendungsklasse: A/B Anwendung im Geltungsbereich der StVO nicht zulässig.
Code: 18.99.05.00019
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
AAT Alber Antriebstechnik GmbH
Aufnahmedatum
2013-08-23
Änderungsdatum
nicht besetzt
Der Heymer-Rasant 2 ist ein elektrischer Zusatzantrieb welcher an nahezu alle Faltrollstühle und viele Pflegestühle angebaut werden kann. Radgröße: 24" Motor: Permanentmagnetmotor 24 V Getriebe: selbsthemmendes Schneckenradgetriebe Bremse: Elektrische Magnetbremse Akku: 2 x 12 V/15 Ah Wartungsfreier Sicherung: 1 xThermosicherung 30 A Ladegerät: PLC 2450 24 V/5 A Geschwindigkeit: 0-5,8 km/h Vorwärts 0-3,5 km/h Rückwärts Max. Reichweite: 20 km Max. Steigfähigkeit: 15% Max. Neigungswinkel: 15% Zul. Gesamtgewicht: 150 kg Gewicht: Motoreinheit: 3,0 kg Akkugewicht: 8,5 kg mit Tragegriff Gesamtgewicht: 15 kg
Code: 18.99.05.00020
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Heymer GmbH
Aufnahmedatum
2020-05-14
Änderungsdatum
nicht besetzt