Rollstuhl-Aufsteck-/Radnabenantriebe mit permanenter Antrieb und restkraftunterstützenden Vortriebsformen (mit 3 Fahrprofilen) für den innen- wie auch Außenbereich. Das Produkt kann ausschließlich mit permanentem Antrieb oder ausschließlich als restkraftunterstützender Antrieb genutzt werden. Auch können beide Antriebsformen kombiniert werden. Der Wheeldrive ist mit den meisten handelsüblichen Rollstuhlrahmen kompatibel und kann mit den mitgelieferten Zubehörteilen montiert werden. Raddurchmesser: 22/24 Zoll Gesamtgewicht: 9,7 kg Akkugewicht: 3,6 kg Breite des Systems: 21,5 mm Einzel, 43,0 mm Beidseits Höchstgeschwindigkeit: 6 km/h Akku: NiMH, 24 V, 3,8 Ah Akkulaufzeit: 500 Ladezyklen Ladezeit: ca. 2 Stunden Lieferumfang: 2 x Wheeldrive Zusatzantrieb mit Doppelgreifreifen inkl. Schwalbe Marathon Plus Evolution (pneumatisch oder pannensicher) Art.-Nrn. 9007928, 9007929 2 x Montage Set für die Steckachse (erhältlich als 12 mm/12,7 mm Standard oder 12 mm/12,7 mm kurz), Art.-Nrn. 9011414, 9011415, 9011416, 9011417, 2 x AA Batterien-Sensor-Box 2 x Ladegerät N100-24 2 x Kippschutz 1 x Montageanleitung mit Hinweisen zum Gebrauch
Code: 18.99.05.2001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Sunrise Medical HCM GmbH
Aufnahmedatum
2017-03-09
Änderungsdatum
nicht besetzt
Greifreifenantrieb mit elektromotorischer Unterstützung der am Greifreifen eingebrachten Antriebsimpulse. Die Auswahl der zwei Unterstützungsstufen (50 % bzw. 80 % Unterstützung)erfolgt durch je einen am Antriebsrad angebrachten Schalter oder durch eine serienmäßige Funkfernbedienung. Die gewählte Unterstützungsstufe wird dem Nutzer durch akustische Signale signalisiert bzw. auf einem Display der Fernbedienung angezeigt. Das Ansprechverhalten der Steuerung kann unabhängig für jedes Antriebsrad eingestellt werden. Das Ein-/Ausschal-ten erfolgt durch je einen Drucktaster in der Radmitte oder durch die Funkfernbedienung. Die Antriebsräder können mittels Steckachsen abgenommen und gegen Standardräder getauscht werden. Die abnehmbaren Akkus und die Steuerung sind in die Antriebsräder integriert. Jede Antriebseinheit ist unabhängig von der gegenüberliegenden, d.h. jede Seite kann individuell in der Unterstützungsstufe und im Ansprechverhalten eingestellt werden. Bei Nutzung der Funkfernbedienung wird die Unterstützungsstufe für beide Antriebsräder gleich ausgewählt. Die Steuerung kann individuell programmiert werden. Anbausatz, Ladegerät und ein Akkusatz sind im Lieferumfang enthalten. Zul. Belastung: 150 kg Leergerwicht: 17,05 kg (2 Räder, Bediengerät, Ladegerät) Radgröße: 22 und 24 Zoll mit Edelstahlgreifreifen Batterie: 2 X 36 V 4,3 Ah Lithium-Ionen Akku Ladegerät: extern
Code: 18.99.05.2002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Alber GmbH
Aufnahmedatum
2021-06-28
Änderungsdatum
nicht besetzt