Beinlagerungshilfen sind konfektionierte Produkte. Sie werden aus verschiedenen Schaumstoffen oder als Metallrohrkonstruktion mit Bezugsmaterial (sog. Braunsche-Schienen) hergestellt.
Diese zur Beinhochlagerung dienenden Hilfsmittel, haben eine plantare Fußabstützung zur Spitzfußprophylaxe. Beinlagerungshilfen finden in den unterschiedlichsten Größen und Höhen Anwendung.
Der Winkel zwischen Liegefläche und Oberschenkel beträgt meist ca. 45°. Bei Metallrohrkonstruktionen lässt sich die Kniebeugestellung stufenlos verstellen.
Code:
20.06.02.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Bei Schädigungen der unteren Extremität (z. B. nach Verletzung, Operation oder Erkrankung der Gelenke oder Weichteile) mit Schwellungen, Schmerzen, zur Abschwellung, Schmerzreduktion und stabilen Lagerung des Beines
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß § 126 SGB V: 20C