Dient zur Messung von Lungenfunktionen und ermittelt einige Schlüsselparameter für die therapeutische Interpretation. Messmethode: Stator, Rotor Messbereich: Volumen bis 9,99 l PEF 25 l/min bis 840 l/min FEV 0 l bis 9,99 l Diagnostik: FEV1 und FEV1 in % des Normwertes FEV6 und FEV6 in % des Normwertes FEV1/FEV6 und FEV1/FEV6 in % des Norm- wertes FEV1/FVC Quotient Genauigkeit: PEF +/- 5 % FEV1 +/- 3 % Gewicht: 55 g inkl. Batterien Größe (LxBxH): 113 mm x 63 mm x 48 mm Stromversorgung: AAA Batterien Betriebsdauer mit einem Batteriesatz: - Schnittstelle: - Speicherkapazität: - Wartung/Kalibrierung: Reinigung des Sensors einmal im Monat Austausch der Rotationssensoren einmal im Jahr bei sachgemäßem Gebrauch Lieferumfang: 1 x RC-Test COPD Modell 4000, Art.-Nr. 160 1 x Gebrauchsanleitung 1 x Persönlicher Patientenleitfaden 2 x Batterien AAA Sonderzubehör: Ersatzrotationssensor, Art.-Nr. 171 Verwendungszweck: Um die Medikation zu optimieren und um sich anbahnende Ver-schlechterungen frühzeitig zu erkennen, sollten Peak-Flowme-ter Versicherten mit chronisch-obstruktiven Atemwegserkran-kungen zur Verfügung gestellt werden, bei denen der Grad der Obstruktion starken zeitlichen Schwankungen unterliegt aufgrund von: - Asthma bronchiale (schwere und mittelschwere Formen) - Obstruktiver Bronchitis (mit rasch wechselnder Obstruk- tion) Ein Lungenemphysem stellt keine Indikation für eine Selbst-überwachung dar. ------------------------------------------------------------ Das Produkt RC-Test COPD, Modell 4000, Art.-Nr. 160 ist Baugleich mit dem unter der Positionsnummer 21.24.01.1006 gelisteten Produkt COPD-Screener Digital Vitalograph copd-6 Modell 4000, Art.-Nr. 40203
Code: 21.24.01.1003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vitalograph Medical GmbH
Aufnahmedatum
2009-01-15
Änderungsdatum
2009-08-15