Elektronisches Messgerät zur Überwachung der Lungenfunktion (Bestimmung des Atemflusses und -volumens) mit hoher Reproduzierbarkeit. Der Atemfluss wird beim Ausatmen gemessen. Dieser dient zur Berechnung weiterer Parameter wie FEV1. Der Patient erhält die Ergebnisse in Form von numerischen Werten für die ausgewählten Parameter (z. B. maximaler Ausatemstrom (Peak Expiratory Flow, PEF), FEV1). Die Messergebnisse werden mit Datum und Uhrzeit automatisch in einer internen Datenbank gespeichert. Das Produkt verfügt über ein integriertes elektronisches Patiententagebuch (Medikation, Symptome). Messwerte und Tagebucheinträge können per USB/Bluetooth an eine für den Arzt bestimmte Softwareapplikation (AMOS) übertragen werden. Geräteabmessung (L x B x T): 112 x 82 x 37 mm Gewicht: 150 g Skalenintervalle: digitale Ziffernanzeige Messbereich: 0 - 840 L/min Messprinzip: Infrarot Drehflusssensor/ Rotationsflowgeber(Turbine) Kalibrierung: n/a Stromversorgung: integrierter, wieder aufladbarer Lithium Ionen Akku Batteriegröße: 3,7 V, 1700 mAh Betriebsdauer: ca. 40 Tage Schutzart/-klasse IP: IP 22 Speicher: 1200 Messungen Schnittstellen/ Datenübertragung: USB 2.0, Bluetooth 4.2 (3G optional) Genauigkeit: Fluss: +/- 5% oder +/- 20 L/min Volumen: +/- 3% oder +/- 0,05 L Wiederholbarkeit: +/- 5% oder +/- 10 L/min
Code: 21.24.01.1008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
eResearchTechnology GmbH
Aufnahmedatum
2020-01-10
Änderungsdatum
nicht besetzt