Code:
21.24.02.4000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
NN
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
21.24.02.4001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2016-10-21
Änderungsdatum
2016-10-21
Code:
21.24.02.4002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2016-10-21
Änderungsdatum
2016-10-21
Code:
21.24.02.4003
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2016-10-21
Änderungsdatum
2016-10-21
Monitor zur Überwachung der Atmung und Herzfrequenz bei Säuglingen.
Technische Daten:
Abmessung (L x B x H): 135 mm x 190 mm x 45 mm
Gewicht: 700 g
Stromversorgung: Steckernetzteil/Ladegerät STN 11.8192
Batterie: 4 x 1,5 V Alkaline Typ LR 6,AA
Batterielebensdauer: max. 96 h pro Batteriesatz
Sensorsystem Messmethode: - Thorax/Abdomen-Plethysmographie
- 2 Sicherheitselektroden 1,6mm/4,5mm
Signalübertragung: 3-adriges EKG-Monitorkabel mit Elek-
trodensicherheitskupplung
max. Atemfrequenz: 96 l/min bis 120 1/min
max. Pulsfrequenz: 270 1/min
Anzeige: LED/ LCD - Anzeige
- optischer Alarm
- Atemperiode
- Herzperiode
Alarmparameter Atmung: Überschreiten der vorgegebenen Ap-
noedauer von 8s bis 34s in
2s-Schritten
Herz: - Bradykardie 30 bpm - 180 bpm
- Tachykardie 100 bpm - 260 bpm
Technisch: - EKG-Elektrodenbruch
- EKG-Ausfall
- Akku leer
Alarmierung: - akustisch
- optisch
Programmierung Geräteeinstellung: mit Paßword gesichert
Statistikspeicher: 100 Episoden
Speicherung
Ereignisse
Statistik
Bedienerführung
Speicherablauf
Lieferumfang: Air Products Medical SD1
Art.-Nr. 02019
- Netzgerät NA2000-2
- Batterien 1 Satz LR6
- 30 Stk. EKG-Einmalelektroden
- 1 EKG- Patientenkabel
- Benutzerhandbuch
- Tragetasche
- Benutzerhandbuch
Baugleich mit VitaGuard VG 2000 Art.-Nr. 72020, Pos.-Nr. 24.24.02.4001.
Code:
21.24.02.4004
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Air Products Medical GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Monitor zur Überwachung der Atmung und Herzfrequenz bei Säuglingen.
Technische Daten:
Abmessung (L x B x H): 135 mm x 190 mm x 45 mm
Gewicht: 700 g
Stromversorgung: Steckernetzteil/Ladegerät STN 11.8192
Batterie: 4 x 1,5 V Alkaline Typ LR 6,AA
Batterielebensdauer: max. 96 h pro Batteriesatz
Messmethode: - Thorax/Abdomen-Plethysmographie
- 2 Sicherheitselektroden 1,6 mm /
4,5 mm
Signalübertragung: 3-adriges EKG-Monitorkabel mit Elek-
trodensicherheitskupplung
max. Atemfrequenz: 96 l/min bis 120 1/min
max. Pulsfrequenz: 270 1/min
Anzeige: LED-/LCD-Anzeige
- optischer Alarm
- Atemperiode
- Herzperiode
Alarmparameter Atmung: Überschreiten der vorgegebenen Apnoe-
dauer von 8 s bis 34 s in 2 s-Schrit
ten
Herz: - Bradykardie 30 bpm - 180 bpm
- Tachykardie 100 bpm - 260 bpm
Technisch: - EKG-Elektrodenbruch
- EKG-Ausfall
- Akku leer
Alarmierung: - akustisch
- optisch
Geräteeinstellung: mit Paßword gesichert
Statistikspeicher: 100 Episoden
Speicherung
Ereignisse
Statistik
Bedienerführung
Speicherablauf
Lieferumfang: BabyScreener Art.-Nr. 5054
- Netzgerät
- Batterien 1 Satz LR6
- 30 Stk. EKG-Einmalelektroden
- 1 EKG- Patientenkabel
- Benutzerhandbuch
- Tragetasche
- Benutzerhandbuch
Code:
21.24.02.4005
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
mlm - Monitoring f.Labor u. Medizin Dr. Weisensee und Partner GmbH i.G.
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Monitor zur Überwachung der Atmung und Herzfrequenz bei Säuglingen.
Technische Daten:
Abmessung (L x B x H): 217 mm x 133 mm x 29 mm
Gewicht: 600 g
Stromversorgung: Steckernetzteil/Ladegerät STN 11.8192
Batterie: 4 x 1,5 V Alkaline Typ LR 6,AA
Batterielebensdauer: max. 168 h pro Batteriesatz
Messmethode: - pneumatisch abdominal
- toraxableitungen
Signalübertragung: 3-adriges EKG-Monitorkabel mit Elek-
trodensicherheitskupplung
max. Atemfrequenz: 0 l/min bis 150 1/min
max. Pulsfrequenz: 270 1/min
Anzeige: LED-/LCD-Anzeige
- optischer Alarm
- Atemperiode
- Herzperiode
Alarmparameter Atmung: Überschreiten der vorgegebenen Apnoe-
dauer
Herz: - Bradykardie 30 bpm - 110 bpm
- Tachykardie 60 bpm - 240 bpm
Technisch: - EKG-Elektrodenbruch
- EKG-Ausfall
- Akku leer
Alarmierung: - akustisch
- optisch
Geräteeinstellung: mit Paßword gesichert
Statistikspeicher: 750 Episoden
Speicherung
Ereignisse
Statistik
Bedienerführung
Speicherablauf
Lieferumfang: MR 10 S Art.-Nr. 0902-0016
- Netzgerät
- Batterien 1 Satz LR6
- EKG-Einmalelektroden
- 1 EKG-Patientenkabel
- Benutzerhandbuch
- Tragetasche
- Benutzerhandbuch
Code:
21.24.02.4006
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Vital Aire GmbH Niederlassung Achim b. Bremen
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Code:
21.24.02.4007
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2016-10-21
Änderungsdatum
2016-10-21
Code:
21.24.02.4008
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2016-10-21
Änderungsdatum
2016-10-21
Code:
21.24.02.4009
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2016-10-21
Änderungsdatum
2016-10-21
Monitor zur Überwachung der Atmung und Herzfrequenz bei Säuglingen.
Technische Daten Grundgerät:
Abmessung (L x B x H): 120 mm x 180 mm x 130 mm
Gewicht: 500 g
Stromversorgung: Steckernetzteil/Ladegerät
festeingebauter Akku
Akkus: 3 x NiMH AA / Mignon
Batterielebensdauer: Akkureserve max 72 h
Technische Daten PDA:
Modell: Handspring VISOR
Abmessung (L x B x H): 16 mm x 120 mm x 75 mm
Gewicht: 160 g
Stromversorgung: 2 x NiMH AAA / Micro
Sensorsystem Messmethode: - Impedanzverfahren / EKG-Ableitung
- 3 Sicherheitselektroden
Signalübertragung: Patientenstammkabel
max. Atemfrequenz: 180 1/min
max. Pulsfrequenz: 250 1/min
LCD-Anzeige: - optischer Alarm
- Atemperiode
- Herzperiode
Alarmparameter Atmung: Überschreiten der vorgegebenen Apnoe-
dauer von 4 s bis 60 s Herz: Bradykardie 20 bpm - 240 bpm
Tachykardie 35 bpm - 255 bpm
Technisch: - Sensor inaktiv
- Sensor verbraucht
- EKG-Elektrodenbruch
- EKG-Ausfall
- Akku leer
Alarmierung: - akustisch
- optisch
- technisch
Alarmspeicher: 2/8 MB
Datenpuffer: mind. 31 Tage
Geräteeinstellung: Software geperrt
Statistikspeicher: tägl. Aufzeichnungszeit
Speicherung: Ereignisse
Statistik
Bedienerführung
Speicherablauf
Lieferumfang: BabyMonitor Fredy, Art.-Nr.5250
inkl. PDA Handspring VISOR
1 x Netzgerät Nr. 01.11.42
1 x Patientenstammkabel Nr. 15-3-0
1 x EKG-Einmalelektroden für Kinder
1 x Benutzerhandbuch
2 x Batterien Typ LR 6 Alkaline
1 x Bereitschaftstasche
Code:
21.24.02.40010
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
mlm - Monitoring f.Labor u. Medizin Dr. Weisensee und Partner GmbH i.G.
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Monitor zur Überwachung der Atmung und der Herzfrequenz bei Säuglingen.
Technische Daten:
Abmessung (L x B x H): 155 mm x 80 mm x 47 mm
Gewicht: 260 g
Stromversorgung: Batterie 1 x 9 V, Batterieblock oder
Spezialbatterie (Lithium) 9 Batterielebensdauer: zwischen 1030 h und max 2160 h je
nach Batteriesatz (entspricht ca. 1,5
bis 3 Monate)
Messmethode: EKG-Ableitung / Piezo-Drucksensor
zwei Sicherheitselektroden 1,6 mm /
4,5 mm, 1 Piezo-Körpersensor
Signalübertragung: dreiadriges EKG-Monitorkabel mit
Elektrodensicherheitskupplung
Maximale Atemfrequenz: 60 bis 350 l/min
Maximale Pulsfrequenz: 350
Anzeige: LED-Anzeige
- optischer Alarm
- Atemperiode
- Herzperiode
Alarmparameter:
Atmung: Überschreiten der vorgegebenen Apnoe-
dauer von 10 s, 15 s, 20 s, 25 s
4 x Atempausen in Folge von 90 % oder
mehr des eingestellten Zeitwertes
Herz: Bradikardie 60 bis 90
Tachikardie 180 bis 240
Technisch: - EKG-Elektrodenbruch
- EKG-Ausfall
- Akku leer
Alarmierung: - akustisch
- optisch
- technisch
Geräteeinstellung: nur mit Hilfsmittel
Speicher: 100 Episoden
Speicherungereignisse, Statistik,
Bedienerführung, Speicherablauf
Lieferumfang: SISS Babycontrol plus
Art.-Nr. B00005 komplett mit Batte-
riesatz GLR 9 V, 12 Stück EKG-Elek-
troden, ein EKG-Patientenkabel, ein
Körpersensor für die Atmung, Trans-
portkoffer, Benutzerhandbuch und
Lehrvideo "Säuglings-Reanimation"
Produkt ersetzt das Produkt SISS Babycontrol mobil plus S gelistet unter 21.24.02.4008
Code:
21.24.02.40011
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Schulte-Elektronik GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Technische Daten Grundgerät:
Abmessung (L x B x H): 210 mm x 200 mm x 84 mm
Gewicht: 1900 g
Stromversorgung: 230 V~ 50 Hz
festeingebauter Akku
Akkus: 1 x Bleiakku
Batterielebensdauer: Akkureserve max 30 h
Messmethode: - Impedanzverfahren / EKG-Ableitung
- 3 Sicherheitselektroden
Signalübertragung: Patientenstammkabel
max. Atemfrequenz: 120 1/min
max. Pulsfrequenz: 250 1/min
LCD-Anzeige: - optischer Alarm
- Atemperiode
- Herzperiode
Alarmparameter
Atmung: Überschreiten der vorgegebenen Apnoedauer von 5 s bis 30 s Herz: Bradykardie 20 bpm - 240 bpm
Tachykardie 35 bpm - 240 bpm
Technisch: - Sensor inaktiv
- Sensor verbraucht
- EKG-Elektrodenbruch
- EKG-Ausfall
- Akku leer
Alarmierung: - akustisch
- optisch
- technisch
Alarmspeicher: ja
Datenpuffer: keine Angaben
Geräteeinstellung: Software geperrt
Statistikspeicher: tägl. Aufzeichnungszeit
Speicherung: Ereignisse
Statistik
Bedienerführung
Speicherablauf
Lieferumfang: NeaSid Nova, Art.-Nr.138861000
1 x Patientenstammkabel Nr. 170260025
30 x EKG-Einmalelektroden für Kinder
1 x Benutzerhandbuch
1 x Bereitschaftstasche
Code:
21.24.02.40012
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Fritz Stephan GmbH Medizintechnik
Aufnahmedatum
2017-04-26
Änderungsdatum
2017-04-26
Code:
21.24.02.40013
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2016-10-21
Änderungsdatum
2016-10-21
Das VitaGuard VG 2000 ist ein Monitor zur Überwachung der Atmung und Herzfrequenz bei Säuglingen.
Technische Daten:
Abmessung (L x B x H): 135 mm x 203 mm x 45 mm
Gewicht: 695 g
Stromversorgung: Steckernetzteil/Ladegerät
Friwo FW7555M/09
Batterie: 4 x 1,5 V / 2 Ah Alkaline Typ LR 6,AA
Akku: 1 x 4,8 V / 2 Ah
Batterielebensdauer: max. 24 h pro Batteriesatz
Sensorsystem Messmethode: Thorax/Abdomen-Plethysmographie
2 Sicherheitselektroden 1,6 mm/4,5 mm
Signalübertragung: 3-adriges EKG-Monitorkabel mit Elek-
trodensicherheitskupplung
max. Atemfrequenz: 4,5 oder 10 l/min bis 120 1/min
max. Pulsfrequenz: 270 1/min
Anzeige: LED-/LCD-Anzeige
- optischer Alarm
- Atemperiode
- Herzperiode
Alarmparameter Atmung: Überschreiten der vorgegebenen Apnoe-
dauer von 8 s bis 34 s in 2 s-Schrit-
ten
Herz: Bradykardie 30 bpm - 180 bpm
Tachykardie 100 bpm - 260 bpm
Technisch: EKG-Elektrodenbruch
EKG-Ausfall
Akku leer
Alarmierung: akustisch
optisch
Programmierung Geräteeinstellung: mit Paßword gesichert
Statistikspeicher: 200 Episoden
Speicherung
Ereignisse
Statistik
Bedienerführung
Speicherablauf
Lieferumfang: VitaGuard VG 2100 komplett, Art.-Nr.
REF 73111012 mit
- Netzgerät Friwo FW7555M/09
- Batterien 1 Satz LR6
- 9 Stk. EKG-Einmalelektroden
- 1 EKG- Patientenkabel
- Benutzerhandbuch
- Tragetasche
- Benutzerhandbuch
Code:
21.24.02.40014
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
GeTeMed GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Monitor zur Überwachung der Atmung und der Herzfrequenz bei Säuglingen.
Technische Daten:
Abmessung (L x B x H): 155 mm x 80 mm x 47 mm
Gewicht: 260 g
Stromversorgung: Batterie 1 x 9 V, Batterieblock oder
Spezialbatterie (Lithium) 9 Batterielebensdauer: zwischen 1030 h und max 2160 h je
nach Batteriesatz (entspricht ca. 1,5
bis 3 Monate)
Messmethode: EKG-Ableitung / Piezo-Drucksensor
zwei Sicherheitselektroden 1,6 mm /
4,5 mm, 1 Piezo-Körpersensor
Signalübertragung: dreiadriges EKG-Monitorkabel mit
Elektrodensicherheitskupplung
Maximale Atemfrequenz: 60 bis 350 l/min
Maximale Pulsfrequenz: 350
Anzeige: LED-Anzeige
- optischer Alarm
- Atemperiode
- Herzperiode
Alarmparameter:
Atmung: Überschreiten der vorgegebenen Apnoe-
dauer von 10 s, 15 s, 20 s, 25 s
4 x Atempausen in Folge von 90 % oder
mehr des eingestellten Zeitwertes
Herz: Bradikardie 60 bis 90
Tachikardie 180 bis 240
Technisch: - EKG-Elektrodenbruch
- EKG-Ausfall
- Akku leer
Alarmierung: - akustisch
- optisch
- technisch
Geräteeinstellung: nur mit Hilfsmittel
Speicher: 100 Episoden
Speicherungereignisse, Statistik,
Bedienerführung, Speicherablauf
Lieferumfang: SISS Babycontrol plus, Art.-Nr.
B00005 komplett mit Batteriesatz GLR
9 V, 12 Stück EKG-Elektroden, ein
EKG-Patientenkabel, ein Körpersensor
für die Atmung, Transportkoffer,
Benutzerhandbuch und Lehrvideo "Säug-
lings-Reanimation"
Produkt ersetzt das Produkt SISS Babycontrol mobil plus S, gelistet unter der Pos.-Nr. 21.24.02.4008.
Code:
21.24.02.40015
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Schulte-Elektronik GmbH
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt