Code:
22.29.02.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Nicht besetzt
Code:
22.29.02.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Nicht besetzt
Elektromotorische Aufstehhilfe werden nachträglich unter ein vorhandenes konfektioniertes Sitzmöbelstück (z. B. Sessel oder Stuhl) montiert.
Sie bestehen aus Elementen einer Stahlrahmenkonstruktion mit gelenkigen Verbindungen und einem elektromotorischen Antrieb zur Hub-/Senkbewegung.
Die Rahmenkonstruktion kann in Breite und Tiefe auf die jeweilige Sitzgelegenheit eingestellt werden. Auf die Rahmenkonstruktion wird ein Stuhl/Sessel aufgesetzt und fixiert.
Die Steuerung der Hub-/Senkbewegung erfolgt durch eine Kabelfernbedienung.
Code:
22.29.02.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Erheblich bis voll ausgeprägte Beeinträchtigung des Wechsels der Körperposition (des Hinsetzens und Aufstehens) bei noch erhaltener Stehfähigkeit mit ausreichender Rumpfstabilität und Restfunktion zum Halten und Abstützen im Bereich der oberen Extremitäten (z. B. bei altersbedingtem Kraftverlust, neuromuskuloskeletalen Erkrankungen/Schädigungen) oder bei neurologischen Erkrankungen
- Wenn das Sitzmöbel die einzige nutzbare Sitzgelegenheit in der Wohnung darstellt
- Wenn ein handelsüblicher elektrisch verstellbarer Sessel/Stuhl nicht genutzt werden kann
- Zum selbstständigen Wechsel der Körperposition und zu Ermöglichung einer weitgehend unabhängigen Lebensführung in der Wohnung
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 22A