Wandlifter sind mobile Systeme, bei denen eine Halterung für den Hubarm in verschiedenen Räumen der Wohnung an den Wänden angebracht werden muss. Der Lifter bzw. Hubarm wird in diese Halterungen eingehängt. Der Hubarm ist schwenk- und meistens ausziehbar. Der Aktionsradius des Lifters resultiert aus der Länge des Hubarms und dessen Schwenkbereich. Durch eine an der Wand befestigte verschiebbare Haltevorrichtung kann der Aktionsradius erheblich vergrößert werden. Die Nutzung dieses Hilfsmittels ist an die Mithilfe einer Hilfs-/Pflegeperson gebunden. Der Platzbedarf der Wandlifter ist deutlich geringer als für fahrbare Lifter. Wandlifter sind besonders dann angezeigt, wenn beengte räumliche Verhältnisse vorliegen, z. B. im Bad oder in der Toilette. Die Wand muss massiv ausgeführt sein und über eine ausreichende Tragkraft verfügen. Diese Produkte sind für einen leihweisen Einsatz geeignet.
Code: 22.40.02.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Erheblich bis voll ausgeprägte Beeinträchtigung des Wechsels der Körperposition und des Gehens, meist bei neuromuskulären Schädigungen, Amputation einer/der unteren Extremität(en) oder bei neurologischen Erkrankungen - Zur Erleichterung des Positionswechsels durch eine Hilfs-/Pflegeperson ____________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 22B