Deckenliftersystem auf Bodenständern (freistehend), mit 3 m,
5 m bzw. 6 m langer Fahrschiene, elektrisch betriebener Hub-einheit mit Fahrantrieb zur selbständigen Nutzung durch den Versicherten, max. Tragfähigkeit 160 kg, Hubbereich bis 200 cm, Ladegerät, mit manueller und elektrischer Notabsendung. Modell 71007 mit 4-Funktionen der Liftsteuerung
Modell 71008 mit 6-Funktionen der Liftsteuerung
Die manuelle Notabsenkung kann vom Behinderten nicht eigen-ständig genutzt werden. Jährliche Wartung erforderlich.
Code:
22.40.05.2001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
HOYER GmbH Reha-Lift & Transfer
Aufnahmedatum
2019-12-13
Änderungsdatum
nicht besetzt
Deckenliftersystem auf Bodenständern (freistehend), mit 3 m,
5 m bzw. 6 m langer Fahrschiene, elektrisch betriebener Hub-einheit mit Fahrantrieb zur selbständigen Nutzung durch den Versicherten, max. Tragfähigkeit 160 kg, Hubbereich bis 200 cm, Ladegerät, mit manueller und elektrischer Notabsendung. Modell 72007 mit 4-Funktionen der Liftsteuerung
Modell 72008 mit 6-Funktionen der Liftsteuerung
Die manuelle Notabsenkung kann vom Behinderten nicht eigen-ständig genutzt werden. Jährliche Wartung erforderlich.
Code:
22.40.05.2002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
HOYER GmbH Reha-Lift & Transfer
Aufnahmedatum
2019-12-13
Änderungsdatum
nicht besetzt
Deckenlift bestehend aus den Einzelkomponenten umhängbare Liftkassette 8502, Ladegerät 8515, Bodenständer 8621, Fahr-
antrieb 8509 und Fahrschiene 8601/2/3/4, max. Tragfähigkeit 160 kg, Hubbereich 170 cm.
Code:
22.40.05.2003
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Rehatechnik Heymer GmbH
Aufnahmedatum
2019-12-13
Änderungsdatum
nicht besetzt
Deckenliftersystem auf Bodenständern (freistehend) zur selbstständigen Nutzung durch den Versicherten, mit motorischem Fahrantrieb zum Liften und Transfer zwischen z.B. Bett und Rollstuhl oder Rollstuhl und Toilette, horizontaler Fahrschiene zwischen den beiden senkrechten Bodenstützen zur Aufnahme der Lifterkassette, kabelgebundener Fernbedienung für den Hub- und Fahrantrieb, Notschalter sowie elektrischer und manueller Notabsenkung, inkl. Akku und Ladegerät.
Höhe Laufschiene: 2,3 m
Länge Laufschiene: 3 m
Abmessungen Lifter- kassette (BxHxL): 35 cm x 21 cm x 41 cm
Länge Hubband: 200 cm
Hubgeschwindigkeit: 5,8 cm/s (100 kg Last)
Fahrgeschwindigkeit: 15 cm/s
Akku: 2 x 12 V, 9 Ah
Mögl. Hubvorgänge per Akkuladung: ca. 160 Hubvorgänge (100 kg / 1 m)
Ladegerät: externes Ladegerät Mascot 9940 / 2541
100 – 240 V AC / 24 DC, 1,3 A
Ladezeit: ca. 4 h
Geräuschemission: 58 dB(A)
Notabsenkung: mechanisch und elektrisch
Gewicht: Lifterkassette 21 kg
Schienensystem 39 kg
Max. Belastbarkeit: 200 kg
Material: Aluminium
Lieferumfang: 1 x Bettstand mit zwei Bodenständern und Fahrschiene,
Stoppern sowie Ladestation, Art.-Nr. 2760
1 x Lifterkassette 2810 L, Art.-Nr. 2810 L
1 x externes Ladegerät Mascot 9940 / 2541
Code:
22.40.05.2004
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Handi-Move nv
Aufnahmedatum
2020-01-10
Änderungsdatum
nicht besetzt
Deckenliftersystem auf Bodenständern (freistehend), mit ei-
ner Fahrschiene in einer Höhe von 2,4 m und einer elektrisch
betriebenen Hubeinheit mit Fahrantrieb zur selbstständigen Nutzung durch den Versicherten.
Abmessungen (BxHxT): 580 mm x 366 mm x 205 mm inkl. Bügel
und Schienensystem
Deckenlifttiefe: 2500 mm
Schienenlänge: -
max. Tragfähigkeit: 200 kg
Hubbereich: 2500 mm
Lieferumfang: 1 x Hebeband
1 x Hebemotor
1 x Fahrmotor
1 x Ladegerät
1 x Handschalter mit Kabelsteuerung für
Hub- und Fahrbewegungen
1 x elektrische Notabsenkung
Code:
22.40.05.2005
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
V. Guldmann A/S
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
nicht besetzt
Deckenliftersystem auf Bodenständern (freistehend), mit ei-
ner Fahrschiene in einer Höhe von 2,4 m und einer elektrisch
betriebenen Hubeinheit mit Fahrantrieb zur selbstständigen Nutzung durch den Versicherten.
Abmessungen (BxHxT): 580 mm x 366 mm x 205 mm inkl. Bügel
und Schienensystem
Deckenlifttiefe: 2500 mm
Schienenlänge: -
max. Tragfähigkeit: 200 kg
Hubbereich: 2500 mm
Lieferumfang: 1 x Hebeband
1 x Hebemotor
1 x Fahrmotor
1 x Ladegerät
1 x Infrarot-Fernbedienung für Hub- und
Fahrbewegungen
1 x elektrische Notabsenkung
Code:
22.40.05.2006
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
V. Guldmann A/S
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
nicht besetzt
Deckenliftersystem auf Bodenständern (freistehend), mit 2 m,
3 m bzw. 4 m langer Fahrschiene in den Höhen 2,3 m, 2,4 m und 2,5 m, elektrisch betriebener Hubeinheit mit Fahrantrieb zur selbständigen Nutzung durch den Versicherten, max. Tragfähigkeit 200 kg, Hubbereich 200 cm, Ladegerät, pneumatischer Steuerung für Hub- und Fahrbewegungen, mechanische Notabsenkung.
Wird nicht mehr hergestellt/vertrieben
Code:
22.40.05.2007
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Handi-Move nv
Aufnahmedatum
2020-01-30
Änderungsdatum
nicht besetzt
Deckenliftersystem auf Bodenständern (freistehend), mit Ver-
bindungschienen aus Aluminium, elektrisch betriebene Hubkas-sette mit 4 oder 6 Funktionen zur selbständigen Nutzung für den Versicherten, max. Tragfähigkeit 160 kg, Hubbereich bis 250 cm.
Nrn. UDL 160 F, UDL 160 F Plus, UDL 160 FL, UDL 160 FL Plus,
UDL 160/6, UDL 160/6L.
Nur mit den Bodenständern Art.-Nr. 200-33 und dem Hebebügel mit mechanischer Notabsenkung Art.-Nr. 200-35
Code:
22.40.05.2008
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Horcher GmbH
Aufnahmedatum
2020-07-16
Änderungsdatum
nicht besetzt