Die Orthese besteht aus einer zweitgeteilten, teilelastischen, den
Leib umschließenden Konstruktion, die den Lumbalbereich und unteren Brustkorbbereich umschließt und besitzt eine in der Höhe verstellbare Rückenpelotte. Im Rückenbereich ist die Orthese bis an die Schulter-blätter reichend, vorne vom Schambein bis Sternum reichend. Eine einstellbare und abrüstbare, stabile Rahmenkonstruktion im Rückenbereich bewirkt die notwendige Unterstützung. Die Rahmenkonstruktion
ist oben und unten spangenartig etwa bis zur Körperhälfte herumgezogen. Die mehrteilige textile Rumpfkonstruktion lässt sich vorne mittels Klettverschluss verschließen und einstellen. Durch die mehrteilige Konstruktion und den speziellen Rückenrahmen kann die Orthese durch "Abrüstung" entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden.
Größen und Artikelnummern:
83.225 schwarz
83.229 haut
83.525 schwarz hoch
83.529 haut hoch
83.475 schwarz, für Damen
83.479 haut, für Damen
Umfangsgrößen für das Leibteil:
Größe I: 75 bis 85 cm
Größe II: 85 bis 95 cm
Größe III: 95 bis 105 cm
Größe IV: 105 bis 115 cm
Größe V: 115 bis 125 cm
Höhe: R = 41 cm; V = 35 cm
Code:
23.14.02.1001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
TIGGES-Zours Gmbh
Aufnahmedatum
2017-07-26
Änderungsdatum
2017-07-26
Die Orthese besteht aus drei Komponenten, dem textilen Grundmodul, das seitlich und im vorderen Bereich mittels Klettverschlüssen individuell angepassst werden kann, dem Stützmodul, das aus 14 Kunststoffstützstreben besteht und im seitlichen und hinteren Bereich der Orthese angeklettet ist.
Diese Stützstreben werden mittels eines Gurtspanners, der vorne angeklettet wird, eingestellt. Die dritte Komponente besteht aus dem Überbrückungsmodul, das auf das Stützmodul gesetzt und mit diesem verbunden wird. Je nach Therapie-verlauf können einzelne Komponenten entfernt und letztend-lich durch eine elastische Lumbalpelotte ersetzt werden.
Die Orthese umschließt den Leib, ist im vorderen Bereich ca. 20 cm und im Lumbalbereich ca. 33 cm hoch.
Größen und Artikelnummern:
50R30 = S: 65 - 80 cm Umfang
50R30 = M: 80 - 100 cm Umfang
50R30 = L: 100 - 125 cm Umfang
Code:
23.14.02.1002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Otto Bock HealthCare GmbH
Aufnahmedatum
2009-08-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Feste Überbrückungsorthese mit Mobilisierungsfunktion, mit großem,
festem, dorsalem, schalenförmigem Rahmen, Unterstützungsgurt mit
dorsalem Flaschenzugsystem zur Endlordosierung, großer, fester,
gepolsterter Bauchplatte und vorderem Klettverschluss, in sechs
Größen von 60 cm bis 140 cm.
Code:
23.14.02.1003
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Spektramed GmbH
Aufnahmedatum
2010-05-19
Änderungsdatum
2017-06-23
Die Orthese besteht aus einer teilelastischen, den Leib um-schließenden Konstruktion, die den Lumbalbereich und unteren
Brustkorbbereich umschließt. Im Rückenbereich ist die Orthese bis knapp an die Schulterblätter reichend, vorne vom Schambein bis Sternum reichend. Eine einstellbare und abrüstbare, stabile Rahmenkonstruktion im Rückenbereich bewirkt die notwendige Unterstützung. Die Rahmenkonstruktion
ist oben und unten spangenartig etwa bis zur Körperhälfte herumgezogen. Die textile Rumpfkonstruktion lässt sich vorne
mittels Klettverschluss verschließen und einstellen. Die Rahmenkonstruktion kann durch vier Federbandstäbe ersetzt werden und erlaubt so durch "Abrüstung" entsprechend dem positiven Heilungsverlauf, die therapeutisch notwendige Anpassung.
Code:
23.14.02.1004
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
albrecht GmbH
Aufnahmedatum
2010-05-19
Änderungsdatum
nicht besetzt
Lumbalorthese zur Überbrückung aus unelastischem, textilem Material. Eine abrüstbare, stabile Rahmenkonstruktion im Rückenbereich bewirkt die notwendige Unterstützung. Die Rahmenkonstruktion ist oben und unten spangenartig gestaltet
und kann durch verschiedene, deutlich kleinere Lumbalpelotten abgerüstet werden und erlaubt so entsprechend dem positiven Heilungsverlauf, die therapeutisch notwendige Anpassung. Ein Zuggurtsystem nach dem Flaschenzugprinzip kann individuell angepasst werden. Die Orthese wird in sieben Größen von 55 cm
bis 130 cm angeboten.
Code:
23.14.02.1005
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Wilhelm Julius Teufel GmbH
Aufnahmedatum
2011-10-21
Änderungsdatum
nicht besetzt
Überbrückungsorthese mit festem, stabilisierenden Rückenteil, bestehend aus Becken- und BWS-Spange mit anpassbaren Alu-miniumstäben und fester Gurtführung mit Klettverschluss
zum Leibteil, in zwei Umfanggrößen und zwei verschiedenen Rückenhöhen. Das Überbrückungsprinzip ermöglicht eine abdominale Druckerhöhung zur Endlordosierung der LWS.Die Orthese kann durch Entfernen des Überbrückungsrahmens und Einsetzen einer Lumbalpelotte entsprechende Abgerüstete werden.
Rückenteilhöhe 28 cm bis 32 cm
Rückenteilhöhe 36 cm bis 40 cm
Leibteilumfang 70 cm bis 95 cm
Leibteilumfang 95 cm bis 125 cm
Code:
23.14.02.1006
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
albrecht GmbH
Aufnahmedatum
2012-07-19
Änderungsdatum
nicht besetzt
Feste Überbrückungsorthese mit Mobilisierungsfunktion, mit großem, festem, dorsalem, schalenförmigem Rahmen aus Kunststoff, Unterstützungsgurt mit dorsalem Flaschenzugsystem zur Endlordosierung, fester, gepolsterter Bauchplatte und vorderem Klettverschluss, in acht Größen von 71 cm bis 185 cm Taillenweite und einer Rückenhöhe von 27 cm oder 37 cm.
Code:
23.14.02.1007
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Hope Orthopedic
Aufnahmedatum
2012-11-06
Änderungsdatum
nicht besetzt
Feste Überbrückungsorthese mit Mobilisierungsfunktion, mit großem, festem, dorsalem, schalenförmigem Rahmen aus Kunststoff, Unterstützungsgurt mit dorsalem Flaschenzugsystem zur Endlordosierung, großer, fester, gepolsterter Bauchplatte und vorderem Klettverschluss, in fünf Größen von 63 cm bis 152 cm Taillenweite und einer Rückenhöhe von 36 cm oder 38 cm.
Code:
23.14.02.1008
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Hope Orthopedic
Aufnahmedatum
2012-11-06
Änderungsdatum
nicht besetzt
Überbrückungsorthese mit Mobilisierungsfunktion (abrüstbar), mit hoher Lumbalpelotte und seitlichen, schalenförmigem Rahmenteilen aus Kunststoff, doppelseitiger Unterstützungsgurt zur Endlordosierung, mit vorderem Klettverschluss-System, Weitenregulierung 6-stufig, in drei Größen von
70 cm bis 130 cm Taillenweite.
Code:
23.14.02.1009
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
INDECO S.R.L. Sede legale e magazzino
Aufnahmedatum
2014-04-30
Änderungsdatum
nicht besetzt
Feste Überbrückungsorthese mit Mobilisierungsfunktion, mit einem
großen, festen und schalenförmigen Rahmen im Lumbalbereich, Unter-stützungsgurt mit dorsalem Flaschenzugsystem zur Endlordosierung,
großer, fester, gepolsterter Bauchplatte und vorderem Klettverschluss,
in sechs Größen von 60 cm bis 140 cm.
Code:
23.14.02.10010
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Bio Cybernetics International
Aufnahmedatum
2014-06-30
Änderungsdatum
nicht besetzt
Teilelastische Überbrückungsorthese mit Mobilisierungsfunktion, mit festem, dorsalem, schalenförmigem Rahmen aus Aluminium und Kunststoff, weiteren Stabilisierungsstäbe, unelastischer Unterstützungsgurt als Kreuzgurt mit Umlenkschlaufe zur Endlordosierung, vorderem Klettverschluss, in sechs Größen von 70 cm bis 140 cm Leibumfang.
Art.-Nrn. : 12285621001001 - 12285621001006
12285621002001 - 12285621002006
Code:
23.14.02.10011
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Bauerfeind AG
Aufnahmedatum
2015-07-10
Änderungsdatum
2017-07-26
Die Überbrückungsorthese besteht aus einer teilelastischen, den Leib
umschließenden Konstruktion, die den Lumbalbereich und unteren Brust-
korbbereich umschließt. Eine abrüstbare, stabile Rahmenkonstruktion im Rückenbereich aus Kunststoff bewirkt die notwendige Unterstützung. Die Rahmenkonstruktion ist oben und unten spangenartig und das textile
Leibteil lässt sich vorne mittels Klettverschluss verschließen und einstellen. Weiter sind vier Unterstützungsgurte und eine feste Bauch-
platte vorhanden Die Rahmenkonstruktion kann durch Federbandstäbe
ersetzt werden und erlaubt so durch "Abrüstung" entsprechend dem
positiven Heilungsverlauf, die therapeutisch notwendige Anpassung.
Code:
23.14.02.10012
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BORT GmbH
Aufnahmedatum
2015-10-30
Änderungsdatum
nicht besetzt
Die TLS-Mobilisierungsorthese besteht aus einem teilelastischen Gestrick
mit ventralem Klettverschluss, festen Zuggurten im Flaschenzugprinzip, einer großen, festen Kunststoffschale sowie einer Abdominalplatte aus Kunststoff. Durch die mehrteilige Konstruktion und der speziellen Rückenschale kann
die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Orthese wird in vier Größen von 55 cm bis 135 cm Leibumfang angeboten.
Code:
23.14.02.10013
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Werkmeister GmbH + Co. KG
Aufnahmedatum
2016-04-12
Änderungsdatum
nicht besetzt
Lumbalorthese bestehend aus einem festen, textilen Material mit elastischen Einsätzen, ventralem Klettverschluss, festen Zuggurten im Flaschenzug-prinzip und stabile, rahmenartige Einsätze und eine Pelotte (verschiedene Größen). Durch die mehrteilige Konstruktion kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendig-keiten angepasst werden. Die Orthese wird in vier Größen von 70 cm bis
130 cm Beckenumfang angeboten.
Code:
23.14.02.10014
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Orthoservice AG
Aufnahmedatum
2016-06-30
Änderungsdatum
nicht besetzt
Lumbalorthese bestehend aus einem festen, textilen Material als Grundkörper, ventralem Klettverschluss, zwei feste Zuggurten im Flaschenzugprinzip als Unterstützungsgutssystem und einem großen, stabilen, rahmenartige Lumbalelement mit festen Seitenteilen. Durch die mehrteilige Konstruktion kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Orthese wird in
sechs Größen von 66 cm bis 152 cm Taillenumfang angeboten.
Code:
23.14.02.10015
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Aspen Medical Products Inc.
Aufnahmedatum
2017-09-28
Änderungsdatum
nicht besetzt
Lumbalorthese mit Mobilisierungsfunktion bestehend aus einer großen, dorsalen Lumbalstütze (schalenartig), mit einem Unterstützungsgurtsystem mit Zuggurten nach dem Flaschenzugprinzip und einem unelastischen, textilen Leibgurt, der im vorderen Bereich durch einen Klettverschluss individuell verschlossen und angepasst werden kann. Durch die mehrteilige Konstruktion kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden.Die Orthese wird in fünf Größen von 85 cm bis 135 cm Hüftumfang angeboten.
Code:
23.14.02.10016
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Especialidaes Médico Orthodédicas S.L.
Aufnahmedatum
2018-08-24
Änderungsdatum
nicht besetzt
Lumbalorthese mit Mobilisierungsfunktion bestehend aus einer großen, dorsalen Lumbalpelotte mit zwei zusätzlichen, seitlichen Kunststoffelementen, einem Unterstützungsgurtsystem mit Zuggurten nach dem Flaschenzugprinzip und einem elastischen, textilen Leibgurt, der im vorderen Bereich durch einen Klett-verschluss individuell verschlossen und angepasst werden kann.
Durch die mehrteilige Konstruktion kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendig-keiten angepasst werden.Die Orthese wird in sechs Größen von 80 cm bis 130 cm Hüftumfang angeboten.
Code:
23.14.02.10017
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Aspen Medical Products Inc.
Aufnahmedatum
2019-12-13
Änderungsdatum
2021-06-28
Lumbalorthese bestehend aus einem teilelastischem, textilem Material als Grundkörper, ventralem Klettverschluss, zwei feste Zuggurten als Unterstützungsgutssystem und einem rahmenartige Lumbalelement mit je zwei Seitenteilen aus Kunststoff. Durch die mehrteilige Konstruktion kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Orthese wird in sechs Größen von 60 cm bis 135 cm Taillenumfang angeboten.
Code:
23.14.02.10018
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Orpedo Germany GmbH
Aufnahmedatum
2020-04-03
Änderungsdatum
nicht besetzt
Lumbalorthese bestehend aus einem festen, textilen Material als Grund-körper, ventralem Klettverschluss, zwei Zuggurten als Unterstützungsgute
im Flaschenzugsystem und einem großen, rahmenartigen Lumbalelement aus Kunststoff mit Schaumstoffpolster. Durch die mehrteilige Konstruktion kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Orthese wird in zwei Größen von 65 cm bis 150 cm Taillenumfang angeboten.
Code:
23.14.02.10019
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Orpedo Germany GmbH
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt