Die Orthese besteht aus einer zweitgeteilten, teilelastischen, den
Leib umschließenden Konstruktion, die den Lumbalbereich und unteren Brustkorbbereich umschließt, und besitzt eine in der Höhe verstellbare Rückenpelotte. Im Rückenbereich ist die Orthese bis an die Schulter-blätter reichend, vorne Schambein bis Sternum reichend. Eine einstellbare und abrüstbare, stabile Rahmenkonstruktion im Rückenbereich bewirkt die notwendige Unterstützung. Die Rahmenkonstruktion ist oben und unten spangenartig etwa bis zur Körperhälfte herumgezogen. Zur Erhöhung der Flexion befindet sich im vorderen Bereich der Orthese eine starre Bauchpelotte. Die mehrteilige textile Rumpfkonstruktion lässt sich
vorne mittels Klettverschluss verschließen und einstellen. Durch die mehrteilige Konstruktion und den speziellen Rückenrahmen kann die Orthese durch "Abrüstung" entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden.
Größen und Artikelnummern:
81.225 schwarz
81.229 haut
81.525 schwarz hoch
81.529 haut hoch
81.425 schwarz, für Damen
81.429 haut, für Damen
Umfangsgrößen für das Leibteil:
Größe II: 85 bis 95 cm
Größe III: 95 bis 105 cm
Größe IV: 105 bis 115 cm
Größe V: 115 bis 125 cm
Größe VI: 125 bis 135
Höhe: R = 41 cm; V = 35 cm
Code:
23.14.02.2001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
TIGGES-Zours Gmbh
Aufnahmedatum
2017-07-26
Änderungsdatum
2017-07-26
Die Flexionsorthese mit Mobilisierungsfunktion besteht aus einem elastischen und teilweise zugstabilen Gestrick, ventralem Verschluss mit Handschlaufen, festen Zuggurten mit Umlenkschlaufe, thermoplastisch verformbarer, zwei- teilige Kunststoffhalbschale, Federsthahl- und Aluminiumstäbe, einer Abdominalplatte und Polstermaterial. Durch diese mehrteilige Konstruktion und den speziellen Rückenrahmen kann die Orthese durch "Abrüstung" entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden.
Code:
23.14.02.2002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Bauerfeind AG
Aufnahmedatum
2016-06-30
Änderungsdatum
2016-06-30
Feste Flexionsorthese mit Mobilisierungsfunktion, mit großem, festem, dorsalem, schalenförmigem Überbrückungsrahmen, Unterstützungsgurt
mit dorsalem Flaschenzugsystem zur Endlordosierung, großer, fester,
gepolsterter Bauchplatte und vorderem Klettverschluss, in sechs Größen
von 60 cm bis 140 cm.
Code:
23.14.02.2003
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Spektramed GmbH
Aufnahmedatum
2010-05-19
Änderungsdatum
2017-06-23
Die Flexionsorthese mit Mobilisierungsfunktion besteht aus einem elastischen Gestrick mit ventralem Klettverschluss, festen Zuggurten mit Umlenkschlaufe, einer festen Kunststoffschale bzw.-rahmen, vier Stabilisierungsstreben aus Aluminium sowie einer stabilen Abdominalplatte aus festem Kunststoff. Durch diese mehrteilige Konstruktion und den speziellen Rückenrahmen kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Orthese wird in fünf Größen von 70 cm bis 120 cm Taillenumfang angeboten.
Code:
23.14.02.2004
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BORT GmbH
Aufnahmedatum
2012-01-10
Änderungsdatum
nicht besetzt
Die Flexionsorthese mit Mobilisierungsfunktion besteht aus einem teilelastischen Gestrick mit ventralem Klettverschluss, festen Zuggurten mit Umlenkschlaufe, einer festen Kunststoffschale bzw.-rahmen, mehreren Stabilisierungsstäben sowie einer stabilen Abdominalplatte aus festem Kunststoff. Durch diese mehrteilige Konstruktion und den speziellen Rückenrahmen kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Orthese wird in zwei Längen und drei bzw. vier Größen von 75 cm bis 120 cm/135 cm Hüftumfang angeboten.
Code:
23.14.02.2005
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Streifeneder ortho.production GmbH
Aufnahmedatum
2012-01-10
Änderungsdatum
nicht besetzt
Die Flexionsorthese mit Mobilisierungsfunktion besteht aus einem teilelastischen Gestrick mit ventralem Klettverschluss, festen Zuggurten mit Umlenkschlaufe, einer festen Kunststoffschale bzw.-rahmen, mehreren Stabilisierungsstäben sowie einer stabilen Abdominalplatte aus festem Kunststoff. Durch die mehrteilige Konstruktion und den speziellen Rückenrahmen kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Orthese wird in sechs Größen von 70 cm bis 130 cm Leibumfang angeboten.
Code:
23.14.02.2006
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
SPORLASTIC GmbH
Aufnahmedatum
2012-11-06
Änderungsdatum
2014-05-28
Die Flexionsorthese mit Mobilisierungsfunktion besteht aus einem teilelastischen Gestrick mit ventralem Klettverschluss, festen Zuggurten, einer festen Kunststoffschale und einem anpassbaren Aluminiumrahmen, mehreren Stabilisierungsstäben sowie einer stabilen Abdominalplatte aus Kunststoff. Durch die mehrteilige Konstruktion und dem speziellen Rückenrahmen kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Orthese wird in sechs Größen und zwei dorsalen Höhen von 26 cm und 32 cm angeboten.
Code:
23.14.02.2007
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
DJO France S.A.S.; Centre Européen de Frét
Aufnahmedatum
2013-01-25
Änderungsdatum
nicht besetzt
Die Flexionsorthese mit Mobilisierungsfunktion besteht aus einem teilelastischen Gestrick mit ventralem Klettverschluss, festen Zuggurten mit Umlenkschlaufen an einer festen Kunststoffschale mit zwei Metallstäben sowie einer stabilen Abdominalplatte aus Kunststoff. Durch die mehrteilige Konstruktion und dem speziellen Rückenrahmen kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Orthese wird in sechs Größen von 60 cm bis 135 cm Hüftumfang und in drei dorsalen Höhen von 32 cm, 34 cm und 38 cm angeboten.
Code:
23.14.02.2008
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
albrecht GmbH
Aufnahmedatum
2013-04-03
Änderungsdatum
nicht besetzt
Die Flexionsorthese mit Mobilisierungsfunktion besteht aus einem teilelastischen, textilen Material mit ventralem Klettverschluss, festen Zuggurten, einer festen lumbalen Kunststoffpelotte mit seitlichen Stützen
und einer stabilen Abdominalplatte aus Kunststoff. Durch die mehrteilige Konstruktion kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden.
Die Orthese wird in 4 Größen von 66 cm bis 167 cm Taillenumfang.
Code:
23.14.02.2009
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
ÖSSUR HF.
Aufnahmedatum
2013-08-23
Änderungsdatum
2018-01-16
Die Flexionsorthese mit Mobilisierungsfunktion besteht aus einem teil- elastischen Gestrick mit ventralem Klettverschluss, festem Zuggurtsystem,
zwei Rückenpelotte (Höhe 35 cm bzw. 39 cm) und 8 bis 10 Korsettstäben (Stabgitter) bilden eine Rahmenkonstruktion, sowie einer stabilen Abdominalplatte. Durch die mehrteilige Konstruktion und dem speziellen Rückenrahmen aus einer großen Pelotte und den Stabilisierungselementen
kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Orthese wird in sechs Größen von 70 cm bis 140 cm Leibumfang angeboten.
Code:
23.14.02.20010
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Bauerfeind AG
Aufnahmedatum
2013-10-30
Änderungsdatum
2016-06-30
Die Orthese besteht aus einer teilelastischen, den Leib umschließenden Konstruktion, die den Lumbalbereich und unteren Brustkorbbereich umschließt. Im Rückenbereich ist die Orthese bis an die Schulterblätter reichend, vorne vom Schambein bis zum Sternum. Eine abrüstbare, stabile, schalenartige Rahmenkonstruktion aus Kunststoff im Rücken- und Seitenbereich bewirkt die notwendige Unterstützung. Zur Erhöhung der Flexion befindet sich im vorderen Bereich der Orthese eine starre Bauchpelotte. Die textile Rumpfkonstruktion lässt sich vorne mittels Klettverschluss verschließen und einstellen. Durch die mehrteilige Konstruktion, inkl. Unterstützungsgurten und den speziellen Rückenrahmen kann die Orthese durch "Abrüstung" entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden.
Code:
23.14.02.20011
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
TIGGES-Zours Gmbh
Aufnahmedatum
2014-01-21
Änderungsdatum
2017-07-26
Die Flexionsorthese mit Mobilisierungsfunktion besteht aus einem teil- elastischen Gestrick mit ventralem Klettverschluss, festem Zuggurtsystem
im Flaschenzugprinzip, einer hohen Dorsalpelotte und seitlichen, schalen-artige Stabilisierungen die zusammen eine Rahmenkonstruktion bilden. Bauchseitig ist eine stabile Abdominalpelotte eingearbeitet.
Durch die mehrteilige Konstruktion kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendig-keiten angepasst werden. Die Orthese wird in einer Universalgröße von
66 cm bis 152 cm Leibumfang angeboten.
Code:
23.14.02.20012
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Aspen Medical Products Inc.
Aufnahmedatum
2014-06-30
Änderungsdatum
nicht besetzt
Die Flexionsorthese mit Mobilisierungsfunktion besteht aus einem elastischen und teilweise zugstabilen Gestrick, ventralem Verschluß mit Handschlaufen, festen Zuggurten mit Umlenkschlaufe, thermoplastisch verformbarer Kunststoff-schale, Stabilisierungselemente und einer Abdominalplatte. Durch diese mehrteilige Konstruktion und den speziellen Rückenrahmen kann die Orthese durch "Abrüstung" entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden.
Code:
23.14.02.20013
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Bauerfeind AG
Aufnahmedatum
2014-10-21
Änderungsdatum
nicht besetzt
Die LWS-Mobilisierungsfunktion besteht aus einem teilelastischen Gestrick mit ventralem Klettverschluss, festen Zuggurten im Flaschenzugprinzip, einer großen, festen Kunststoffschale sowie einer Abdominalplatte aus Kunststoff. Durch die mehrteilige Konstruktion und der speziellen Rückenschale kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Orthese wird in vier Größen von 55 cm bis 135 cm Leibumfang angeboten.
Code:
23.14.02.20014
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Werkmeister GmbH + Co. KG
Aufnahmedatum
2014-12-22
Änderungsdatum
nicht besetzt
Lumbalorthese bestehend aus einem festen, textilen Material als Grundkörper, ventralem Klettverschluss, zwei feste Zuggurten im Flaschenzugprinzip als Unterstützungsgutssystem und einem stabilen, rahmenartigen Lumabalelement
mit festen Seitenteilen. Weiteres großes und festes Rückenteil mit Polster und kleiner, abnehmbarer Zusatzpelotte vorhanden. Durch die mehrteilige Konstruktion kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Orthese wird in sechs Größen von 66 cm bis 152 cm Taillenumfang angeboten.
Code:
23.14.02.20015
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Aspen Medical Products Inc.
Aufnahmedatum
2017-09-28
Änderungsdatum
nicht besetzt
Lumbalorthese bestehend aus einem festen, textilen Material als Grund-
körper, ventralem Klettverschluss, zwei feste Zuggurten im Flaschenzug-
prinzip als Unterstützungsgutssystem und einem stabilen, rahmenartigen Lumabalelement.
Ein weiteres Rückenteil mit Polster als Lumbalpelotte und eine feste Abdominalpelotte sind vorhanden. Durch die mehrteilige Konstruktion
(mit weitere Druckelemente) kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend
dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten
angepasst werden. Die Orthese wird in einer Universalgröße angeboten.
Code:
23.14.02.20016
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Thuasne Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2017-12-14
Änderungsdatum
nicht besetzt
Lumbalorthese bestehend aus einem teilelastischen, textilen Material als Grundkörper, ventralem Klettverschluss, zwei Zuggurten im Flaschenzugprinzip als Unterstützungsgutssystem und einem stabilen, rahmenartigen Lumabalelement und einer Bauchpelotte.
Durch die mehrteilige Konstruktion kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Orthese wird in sechs Größen von
70 cm bis 130 cm Taillenumfang angeboten.
Code:
23.14.02.20017
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Aspen Medical Products Inc.
Aufnahmedatum
2018-06-11
Änderungsdatum
2021-06-28
Lumbalorthese bestehend aus einem teilelastischen, textilen Material als Grundkörper, ventralem Klettverschluss, Zuggurten im Flaschenzugprinzip als Unterstützungsgutssystem und einem stabilen, rahmenartigen Schalenelement
aus Kunststoff zur Stabilisierung. Durch die mehrteilige Konstruktion kann die Orthese durch Abrüstung entsprechend dem positiven Heilungsverlauf den therapeutischen Notwendigkeiten angepasst werden. Die Orthese wird in fünf Größen von 60 cm bis 141 cm Taillenumfang angeboten.
Code:
23.14.02.20018
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
THUASNE
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt