Diese Lendenwirbelsäulenorthesen umschließen den LWS– Bereich des Rumpfes komplett oder sind als gefensterte Version gestaltet. Verstärkungselemente im LWS-Bereich und als Bauchpelotte wirken in Zusammenarbeit mit zirkulär umlaufenden Zug- und/oder Druckelementen entlordosierend, wobei das Becken aufgerichtet und der LWS-Bereich entlastet wird. Die Herstellung erfolgt in Stangen-, Modul- oder Schalenbauweise. Diese Orthesen reichen ca. von Mitte Gesäß bis untere BWS. Der Verschluss befindet sich auf der Vorderseite und erfolgt durch Schnürung, Haken oder Klettverschlusssysteme.
Die einzelnen Bauformen sind der Einzelproduktauflistung zu entnehmen.
Code:
23.14.30.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Schädigung im LWS-Bereich (als Verletzungsfolgen, nach Operation, bei Entzündungen, bei Degeneration; u. a.
Lumboischialgie, leicht ausgeprägte Spondylolisthese, nach Bandscheiben-OP)
- Wenn industriell gefertigte Orthesen aufgrund technischer, medizinischer oder anatomischer Gegebenheiten nicht verwendet werden können
- Zur Teilentlastung der LWS durch Entlordosierung
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 23 G