Diese Orthese ist eine Mittelfuß und Sprunggelenk umgreifende Konstruktion. Das dünnwandige Orthesensystem aus Faserverbundwerkstoff basiert auf einer dem Fuß angepasster Bettung, die zur Funktionssicherung das zu versorgende OSG/USG umschließt. Stabilisierungselemente (aus Kunststoff oder GFK) verriegeln die entsprechend betroffenen Sprunggelenkachsen, wodurch eine ungewollte Bewegung verhindert wird. Die Verschlussart ist dem Gebrauchszweck entsprechend und meist in Form einer Schnürung oder eines Klettverschlusses ausgeführt. Die einzelnen Bauformen sind der Einzelproduktauflistung zu entnehmen.
Code: 23.02.31.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Schädigung von Knochen-/Kapsel-/Bandstrukturen des Sprunggelenks (als Verletzungsfolgen wie Bandruptur, erheblich ausgeprägte Sprunggelenkdistorsion, chronische Instabilität, chronische Entzündung, bei Degeneration, nach Operation) - Wenn industriell gefertigte Orthesen aufgrund technischer, medizinischer oder anatomischer Gegebenheiten nicht verwendet werden können - Zur zeitlich begrenzten Stabilisierung im oberen und unteren Sprunggelenk in mindestens zwei Ebenen - Zur langfristigen Stabilisierung im oberen und unteren Sprunggelenk bei chronischen Schädigungen Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 23E
Diese Orthese ist eine Mittelfuß und Sprunggelenk umgreifende Konstruktion. Das dünnwandige Orthesensystem aus thermoplastisch verformbaren Kunststoffen basiert auf einer dem Fuß angepassten Bettung, die zur Funktionssicherung das zu versorgende OSG/USG umschließt. Stabilisierungselemente (aus Kunststoff oder GFK) verriegeln die entsprechend betroffenen Sprunggelenkachsen, wodurch eine ungewollte Bewegung verhindert wird. Die Verschlussart ist dem Gebrauchszweck entsprechend und meist in Form einer Schnürung oder eines Klettverschlusses ausgeführt. Die einzelnen Bauformen sind der Einzelproduktauflistung zu entnehmen.
Code: 23.02.31.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Schädigung von Knochen-/Kapsel-/Bandstrukturen des Sprunggelenks (als Verletzungsfolgen wie Bandruptur, erheblich ausgeprägte Sprunggelenkdistorsion, chronische Instabilität, chronische Entzündung, bei Degeneration, nach Operation) - Wenn industriell gefertigte Orthesen aufgrund technischer, medizinischer oder anatomischer Gegebenheiten nicht verwendet werden können - Zur zeitlich begrenzten Stabilisierung im oberen und unteren Sprunggelenk in mindestens zwei Ebenen - Zur langfristigen Stabilisierung im oberen und unteren Sprunggelenk bei chronischen Schädigungen Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 23E