Orthesen zur Vollentlastung des Fußes und des distalen Unterschenkels Diese Orthesen übertragen die Bodenreaktionskräfte durch einen Gehbügel oder andere Bauteile vergleichbarer Funktion über eine den Unterschenkel umfassende Wadenhülse auf die Tibiakondylen. Eine Ausstattung mit einer einstellbaren Fußauflage oder anderen Bauteilen zur Fußfixierung oder Führung kann zur Vermeidung einer Spitzfußstellung erfolgen. Bei Anwendung dieser Entlastungsorthese muss auf der kontralateralen Seite ein Beinlängenausgleich erfolgen.
Code: 23.06.06.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Schädigung von Knochen-/Kapsel-/Bandstrukturen des Fußes/Sprunggelenks/distalen Unterschenkels - Zur vollständigen Entlastung des Fußes/Sprunggelenks mit Ermöglichung des Gehens Spezifisch für diese Produktart: Alle Indikationen, bei denen eine vollständige Entlastung des Fußes und distalen Unterschenkels notwendig ist, wie z. B.: - Schwere Luxationen - Knöcherne Destruktion - Frakturen im Fuß- und distalen Unterschenkelbereich - Infektion Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 23D
Orthesen zur Komplett- oder Teilentlastung des Beins Diese Orthesen übertragen die Bodenreaktionskräfte durch einen Gehbügel oder andere Bauteile vergleichbarer Funktion über seitlich verlaufende Schienen auf eine Oberschenkelanstützung mit Tubersitz. Eine Ausstattung mit einer einstellbaren Fußauflage oder anderen entlastenden Bauteilen ist möglich. Hierdurch kann eine dosierbare Entlastung des Beins bzw. dosierbare Belastung nicht geschädigter Körperteile erzielt werden. Bei Anwendung dieser Entlastungsorthesen muss auf der kontralateralen Seite ein Beinlängenausgleich erfolgen.
Code: 23.06.06.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Schädigung von Knochen-/Kapsel-/Bandstrukturen des Unterschenkels/Knies/distalen Oberschenkels - Zur vollständigen Entlastung des Beins mit Ermöglichung des Gehens Spezifisch für diese Produktart: Alle Indikationen, bei denen eine Komplett- oder Teilentlastung des Beins notwendig ist, wie z. B.: - Destruktionen/Nekrosen - Morbus Schlatter - Kniegelenksnahe Frakturen von Ober- und Unterschenkel - Infektion Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 23D