Diese Orthesen dienen zur Sicherung der physiologischen Führung des Ellenbogengelenks und Entlastung bzw. Schutz des Gelenkapparates in einstellbaren Bewegungsumfängen. Ellenbogenführungsorthesen können aus einer Oberarm- und einer Unterarmhülse bestehen. Diese sind meist aus stabilisierendem oder selbsttragendem Material oder aus thermoplastischem Kunststoff gefertigt. Seitlich sind Gelenkschienen mit Extensions- und/oder Flexionsbegrenzung angebracht. Mittels mehrerer Klettverschlüsse kann die Orthese am Arm fixiert werden.
Code: 23.08.03.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Schädigungen des Arms im Ellenbogenbereich - Zur Ruhigstellung und Lagerung des Gelenks mit Anpassungsmöglichkeit des Bewegungsumfangs im Ellenbogengelenk Spezifisch für diese Produktart: Alle Indikationen, bei denen eine Sicherung der physiologischen Führung des Ellenbogengelenks und/oder Entlastung des Gelenkapparates notwendig ist, wie z. B.: - Leichte bis mittlere Instabilität des Ellenbogengelenks - Postoperativ - Posttraumatisch - Entzündungen - Degeneration Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 23D