Stumpfkissen/Distalcups sind kissenartige Zurichtungen aus Weichmaterialien, meist Schaumstoff, das am distalen Stumpfende bei fehlender Endbelastbarkeit eine Dämpfung der auftretenden Bodenreaktionskräfte am Stumpfende bewirken und hierdurch den Vollkontakt in der Prothese ermöglicht. Um den generell angestrebten Vollkontakt in einem beispielsweise Unter- oder Oberschenkel-Schaftsystem zu erzielen, stehen bei spitzem, unförmigem (z. B. infolge von Narbeneinziehungen) bzw. nicht (voll) belastbarem Stumpfende industriell vorgefertigte bzw. individuell maßangefertigte Stumpf(endbelastungs)kissen/Distalcup zur Verfügung. Über ein dreidimensionales Modell aus thermoplastischem, geschlossenzelligem PE-Weichschaum oder beispielsweise in (RTV-)Silikon-Technik kann ein individuell maßangefertigte Stumpf(endbelastungs)kissen/Distalcup angefertigt werden, wenn industriell vorgefertigte angebotene Distalcups aus Silikon- oder Gel-Material die erforderliche individuelle Formgebung nicht suffizient abbilden können.
Code: 24.79.07.2000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Problematisches spitzes/unförmiges Stumpfende bzw. keine (volle) Stumpf-Endbelastbarkeit im Rahmen einer Beinprothesen-Versorgung ______________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß Empfehlungen nach § 126 SGB V: 24 A/B