Die Hautschutzplatten bilden eine schützende Schicht zwischen Haut und Versorgungssystem. Sie bestehen aus hautfreundlichen, in der Regel hydrokolloiden oder synthetischen, Materialien.
Durch die verschiedenen Größen der Hautschutzplatten ist eine individuelle Anpassung an die betroffenen Hautpartien gewährleistet. Durch Ausschneiden können Hautschutzplatten an die Stomaformen und -öffnungen angepasst werden.
Alle Hautschutzplatten sind selbsthaftend. Auf ihnen kann eine herkömmliche Beutelversorgung mit Klebefläche erfolgen. Hautschutzplatten können in der Regel mehrere Tage auf der Haut verbleiben.
Hautschutzplatten der Größe 1 sind bis zu 100 cm² groß, in der Regel in den Maßen
10 cm x 10 cm.
Code:
29.26.07.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Bei Hautschädigungen (z. B. Entzündungen, Haut-/Unterhautunregelmäßigkeiten) oder anderen Hautgegebenheiten (z. B. Falten, Narben) im Bereich des Kolostomas, Ileostomas, Urostomas
______________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 29A
Die Hautschutzplatten bilden eine schützende Schicht zwischen Haut und Versorgungssystem. Sie bestehen aus hautfreundlichen, in der Regel hydrokolloiden oder synthetischen, Materialien.
Durch die verschiedenen Größen der Hautschutzplatten ist eine individuelle Anpassung an die betroffenen Hautpartien gewährleistet. Durch Ausschneiden können Hautschutzplatten an die Stomaformen und -öffnungen angepasst werden.
Alle Hautschutzplatten sind selbsthaftend. Auf ihnen kann eine herkömmliche Beutelversorgung mit Klebefläche erfolgen. Hautschutzplatten können in der Regel mehrere Tage auf der Haut verbleiben.
Hautschutzplatten der Größe 2 sind bis zu 225 cm² groß, in der Regel in den Maßen
15 cm x 15 cm.
Code:
29.26.07.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Bei Hautschädigungen (z. B. Entzündungen, Haut-/Unterhautunregelmäßigkeiten) oder anderen Hautgegebenheiten (z. B. Falten, Narben) im Bereich des Kolostomas, Ileostomas, Urostomas
______________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 29A
Die Hautschutzplatten bilden eine schützende Schicht zwischen Haut und Versorgungssystem. Sie bestehen aus hautfreundlichen, in der Regel hydrokolloiden oder synthetischen, Materialien.
Durch die verschiedenen Größen der Hautschutzplatten ist eine individuelle Anpassung an die betroffenen Hautpartien gewährleistet. Durch Ausschneiden können Hautschutzplatten an die Stomaformen und-öffnungen angepasst werden.
Alle Hautschutzplatten sind selbsthaftend. Auf ihnen kann eine herkömmliche Beutelversorgung mit Klebefläche erfolgen. Hautschutzplatten können in der Regel mehrere Tage auf der Haut verbleiben.
Hautschutzplatten der Größe 3 sind bis zu 400 cm² groß, in der Regel in den Maßen
20 cm x 20 cm.
Code:
29.26.07.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Bei Hautschädigungen (z. B. Entzündungen, Haut-/Unterhautunregelmäßigkeiten) oder anderen Hautgegebenheiten (z. B. Falten, Narben) im Bereich des Kolostomas, Ileostomas, Urostomas
______________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 29A
Die Hautschutzrollen bilden eine schützende Schicht zwischen Haut und Versorgungssystem. Sie bestehen aus hautfreundlichen, in der Regel hydrokolloiden oder synthetischen, Materialien. Hautschutzrollen werden als Rolle (Verpackungseinheit) angeboten und können individuell zugeschnitten und somit entsprechend an die jeweiligen Stomaformen und -öffnungen angepasst werden.
Hautschutzrollen sind selbsthaftend. Auf ihnen kann eine herkömmliche Beutelversorgung mit Klebefläche erfolgen. Die individuell zugeschnittenen Hautschutzplatten können in der Regel mehrere Tage auf der Haut verbleiben.
Die Breite von Hautschutzrollen beträgt mindestens ca. 10 cm.
Code:
29.26.07.3000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Bei Hautschädigungen (z. B. Entzündungen, Haut-/Unterhautunregelmäßigkeiten) oder anderen Hautgegebenheiten (z. B. Falten, Narben) im Bereich des Kolostomas, Ileostomas, Urostomas
______________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 29A