Ambulante Infusionspumpe für die kontrollierte Medikamentenabgabe bei Patienten zur subkutanen Infusion bei chronischen und postoperativen Schmerzen. Es besteht die Möglichkeit, vier verschiedene Modi am Gerät einzustellen: - ein Modus mit kontinuierlicher Förderrate - einen mit Bolus auf Abruf (PCA) - einen Arztbolus sowie - einen Modus, welcher eine Kombination aus allen vorgenannten Modi beinhaltet Höhe: 49 mm Tiefe 29 mm Breite: 76 mm; mit Schutzflügel 138 mm Anzeige: Flüssigkristalldisplay: 11 mm x 28 mm Gewicht: 115 g (inkl. Batterie) 127 g (inkl. Batterie und Schutzflügel) Batterie: CR123A 3 V Lithium-Batterie Lebensdauer: ca. 6 Monate Pumpenkonzept: Spritzenpumpe mit kontinuierlich aufeinanderfolgenden Microboli mit einem Volumen von 33 µl Spritze: 10 und 20 ml Spezialspritze mit universellem Luer-Lock-Anschluss Modell: "CRN CRONO Syringe" Abgabevolumen: 1 ml bis 20 ml in Schritten von 1 ml Funktion Prime: Nur zu Infusionsbeginn verfügbar. Das maximale verabreichbare Volumen beträgt 1,5 ml. Wählbare Flussrate: Programmierbar von 5 µl/h bis 5000 µl/h - von 5 bis 1000 µl/h in Schritten von 5 µl/h - von 1000 bis 5000 µl/h in Schritten von 10 µl/h Bolusdosen: Einstellbar von 10 µl bis 2000 µl in 10 µ Schritten. 0 bis 12 Bolusabgaben pro Stunde möglich. Sperrintervall: Programmierbar von min bis 25 h - von 5 min bis 1h in Schritten von 5 min - von 1h bis 24 h in Schritten von 15 min Flussgenauigkeit: +/-2% Max. Oklusionsdruck: 2,5 bar +/- 1,5 bar (PL1) oder 4,0 bar +/- 2,0 bar (PL2) oder 5,5 bar +/- 2,0 bar (PL3 Abgegebener Bolus: ca. 0,6 ml (PL1) ca. 0,9 ml (PL2) ca. 1,0 ml (PL3) Sicherheitssystem: Elektronischer Schaltkreis, verwaltet von zwei Mikrocontrollern mit spezieller Software. Sicherheitsschaltkreise überwachen den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts und geben im Störfall akustische Signale und Displaymeldungen aus. Alle Einstellungen werden automatisch gespeichert und bleiben auch bei Entfernen der Batterie bestehen. Motor: Kernloser Gleichstrommotor. Der Mikrocontroller Steuert die Rotation über einen Infrarot-Encoder Schutzart: IP42 Lieferumfang: 1 x Chrono SC tragbare Infusionspumpe 1 x Aufbewahrungskoffer 1 x Elastikgurt 1 x Tragetasche 1 x Haltekordel 2 x Batterien 1 x Öffner für das Batteriefach 1 x Gebrauchsanweisung
Code: 03.29.11.1001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Cane´ S.p.A. Medical Technology
Aufnahmedatum
2019-11-15
Änderungsdatum
2021-06-28
Die Spritzenpumpe SO CONNECT+ ist eine ambulante Infusionspumpe für die kontrollierte subkutane Verabreichung von Immunoglobulin bei der Behandlung von primären Immundefekten und Deferoxamin subkutan bei primärer Hämochromatose, sekundärer Hamosiderose, akuter Eisenintoxikation oder Aluminiumintoxikation bei Dialysepatienten mit Niereninsuffizienz. Sie wird ausschließlich mit sterilen Einwegreservoiren SO Fill® von 20 ml, 30 ml oder 50 ml Fassungsvermögen verwendet. Höhe: 74 mm Tiefe: 72 mm Breite: 40 mm Gewicht inkl. Akku.: 200 g Display: Touchdisplay Displaygröße: 60,96 mm, 320 x 240 Pixel Akku: Varta EZPack XL, 3,7 V, 2400 mAh Maximale Betriebsdauer mit einer Akkuladung: 10 Infusionen Füllvolumen: 20 ml / 30 ml / 50ml Zugelassene Spritzentypen: SO-Fill 20ml / SO-Fill 30 ml / SO-Fill 50 ml Anschlüsse: Luer - Lock - System Pumpenkonzept: motorgetrieben Kolbenreservoirpumpe Basalrate: 1 bis 40 ml/h bei 1 Infusionsstelle 1 bis 80 ml/h bei 2 Infusiosnstellen 1 bis 100 ml/h bei 3 Infusiosnstellen Basalratenschritte: 0,1 ml/h Bolusrate: 0,5 ml/h nach Okklusion Bolusratenschritte: 0,05 ml/h Okklusion: 0,5 MPa (5 bar) Genauigkeit: 5% Sicherheitssystem: Sicherheitsschaltkreis zur automatischen Überwachung der korrekten Gerätefunktion. Bei Unregelmäßigkeiten akustische Signal- gebung und optische Fehlermeldungen. Automatische Reduktion des Drucks bei Okklusion und max. Bolusvolumen nach Okklusion 0,5 ml. Automatische Datenspeicherung: Daten bleiben erhalten auch wenn der Akku entfernt wird. Passwortgeschützter Bereich für klinische Einstellung. Alarminformationen: Geräteausfall, Okklusion, Reservoir fehlt, Infusionsende, niedrieger Akkustand, Infusiosn bald beendet, Infusion unterbrochen Sonderfunktionen: Bluetoothfahig Arzneimittel: Immunglobuline subkutan (SCIg) Deferoxamin subkutan Lieferumfang: 1 x Infusionspumpe SO CONNECT+; Art.-Nr.: SO-CONNECT+ 1 x Akkuladegerät 1 x Netzkabel 2 x VARTA EZPack XL-Akkus 1 x Bedienungsanleitung Rev. 1.00.02 - 08/11/2019
Code: 03.29.11.1002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
FDE - France Développement Electronique
Aufnahmedatum
2020-05-14
Änderungsdatum
nicht besetzt
Infusionspumpe für die kontrollierte, subkutane Medikamentenabgabe von Apomorphin bei Patienten, die zwei unterschiedliche Programmmodi bietet: - APO 1 Modus (grundlegende Funktionen) - APO 3 Modus (erweiterte Funktionen für Patienten mit erweiterten therapeutischen Anforderungen) Die Pumpe verfügt über mehrere Tastenfeld-Sperrfunktionen, um ein unbefugtes Umprogrammieren der Medikamentenabgabe zu verhindern. An der Flüssigkristallanzeige (LCD) können wichtige Daten der Programmierung, das abgegebene Medikamentenvolumen und Parameter der Bedienfunktionen der Pumpe abgelesen werden. Anwendungsbereich: Behandlung des Parkinson Pumpengröße: 76 mm x 49 mm x 29 mm Gewicht: 127 g (inkl. Batterie) Batterie: CR 123 A 3 V Lithium-Batterie Lebensdauer: ca. 6 Monate Spritze: 20 ml Spezialspritze mit Luer-Lock-Anschluss Abgabevolumen: 1 ml bis 20 ml in Schritten von 1 ml Füllen: Nur vor Beginn der Infusion oder Teilinfusion verfügbar. Das maximale Füllvolumen beträgt 1,5 ml in Schritten von 0.5 ml Basalrate: Programmierbar von 0,05 bis 5,00 ml/h Die Basalrate kann auf 0 programmiert werden Bolusdosis: Programmierbar von 0,00 bis 1,00 ml in Schritten von 0,022 ml. Sperrinterval: Programmierbar von 5 min bis 24 h in den Schritten von 5 min bis 24 h Anzahl der Bolusdosen pro Stunde: 1 bis 12 Boli Diese Funktion kann deaktiviert werden, indem der Wert 0 programmiert wird Flussgenauigkeit: +/-3 % (40 min Beobachtungszeit) Max. Abschaltdruck: 2,5 bar +/-0,5 Elektronischer Schaltkreis: wird über einen Mikrocontroller mit Spezialsoftware gesteuert. Datenspeicherung: Die gewählten Daten werden automatisch im Pumpenspeicher gespeichert. Sie bleiben selbst dann gespeichert, wenn die Batterie entfernt wird Motor: Coreless DC-Motor. Der Mikrocontroller steuert die Rotation über einen Infrarot-Encoder Sicherheitsschaltkreise: Zur Überwachung der korrekten Geräte- funktion. Bei Unregelmäßigkeiten werden akustische Signale und Fehlermeldungen ausgegeben. Anti-Free-Flow-System: Zur Verhinderung unkontrollierten Flus- ses im Katheter aufgrund der Schwerkraft Lieferumfang: 1 x CRONO APO Go III- Infusionspumpe 1 x Stoffhülle 1 x Plastikgurt 1 x Halskordel 2 x CR 123A 3V Lithium-Batterien 1 x Batteriefachöffner 1 x Gebrauchsanweisung
Code: 03.29.11.1003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
CANÉ S.p.A. Medical Technology
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
nicht besetzt
Infusionspumpe für die kontrollierte, subkutane Medikamentenabgabe von Apomorphin bei Patienten, die zwei unterschiedliche Programmmodi bietet: - APO 1 Modus (grundlegende Funktionen) - APO 3 Modus (erweiterte Funktionen für Patienten mit erweiter- ten therapeutischen Anforderungen) Die Pumpe verfügt über mehrere Tastenfeld-Sperrfunktionen, um ein unbefugtes Umprogrammieren der Medikamentenabgabe zu verhindern. An der Flüssigkristallanzeige (LCD) können wichtige Daten der Programmierung, das abgegebene Medikamentenvolumen und Parameter der Bedienfunktionen der Pumpe abgelesen werden. Anwendungsbereich: Behandlung des Parkinson Pumpengröße: 84 mm x 55 mm x 42 mm Gewicht: 139 g (inkl. Batterie) Batterie: CR 123 A 3 V Lithium-Batterie Lebensdauer: ca. 100 Infusionen Spritze: 50 ml Spezialspritze mit Luer-Lock-Anschluss Abgabevolumen: 1 ml bis 50 ml in Schritten von 1 ml Füllen: Nur vor Beginn der Infusion oder Teilinfusion verfügbar. Das maximale Füllvolumen beträgt 1,5 ml in Schritten von 0,5 ml Basalrate: Programmierbar von 0,05 bis 1,00 ml/h in Stufen von 0,01 ml/h Programmierbar von 1,00 bis 3,00 ml/h in Stufen von 0,02 ml/h Programmierbar von 3,00 bis 5,00 ml/h in Stufen von 0,05 ml/h Die Basalrate kann auf 0 programmiert werden Bolusdosis: Programmierbar von 0,00 bis 1,00 ml in Schritten von 0,022 ml Sperrinterval: Programmierbar von 5 min bis 24 h in den Schritten von 5 min bis 24 h Anzahl der Bolusdosen pro Stunde: 1 bis 12 Boli Funktion kann deaktiviert werden, indem der Wert 0 programmiert wird Flussgenauigkeit: +/-3 % (40 min Beobachtungszeit) Max. Abschaltdruck: 3,2 bar +/- 0,5 Elektr. Schaltkreis: wird über einen Mikrocontroller mit Spezialsoftware gesteuert Datenspeicherung: Die gewählten Daten werden automatisch im Pumpenspeicher gespeichert. Sie bleiben selbst dann gespeichert, wenn die Batterie entfernt wird Motor: Coreless DC-Motor. Der Mikrocontroller steuert die Rotation über einen Infrarot-Encoder Sicherheitsschaltkreise: Zur Überwachung der korrekten Geräte- funktion. Bei Unregelmäßigkeiten werden akustische Signale und Fehlermeldungen ausgegeben. Anti-Free-Flow-System: Zur Verhinderung unkontrollierten Flus- ses im Katheter aufgrund der Schwerkraft Lieferumfang: 1 x Crono APO-go 50 1 x Stoffhülle 1 x Plastikgurt 1 x Halskordel 2 x CR 123A 3V Lithium-Batterien 1 x Batteriefachöffner 1 x Gebrauchsanweisung
Code: 03.29.11.1004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
CANÉ S.p.A. Medical Technology
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
nicht besetzt
Die D-mine® Pumpe ist eine sich selbstbefüllende Apomorphin-Pumpe welche der Abgabe des Medikaments Apomorphin mit einer Konzentration von 5 mg/ml unter die Haut zur Behandlung der Parkinson-Krankheit dient.Abmessungen der Pumpe: 114,3 mm x 61,4 mm x 29,8 mm Gewicht der Pumpe: 140 g (inklusive Akku) Akku: Lithium-Polymer Akku: 3,7 V, 650 mAh Akkulaufzeit: bis zu 10 Infusionen Haltbarkeit des Akkus: > 300 Ladezyklen (>70% der Kapazität zu Beginn) Pumpkonzept: Mikro-Hubkolbenpumpe Kompatible Spritzen: 20 ml D-mine®Reservoir Verabreichbare Volumina: in 5-ml-Schritten von 1 ml bis 20 ml programmierbar Flussrate: in 0.1 bis 15 mg/h programmierbar Einstellschritte: 0.1 mg/h Genauigkeit: 5% Bolusvolumen: bis 0.0 bis 10 mg programmierbar Bolussperrzeit: 0 bis 20 pro Zeitraum (6h bis 24h) Maximale Anzahl Boli: 0 bis 20 Okklusion: 4 bar Maximaler Bolus nach einer Okklusion: < 70 µl Datenspeicher: 3 Tage, 800 Einträge pro Tag Display: TFT 2,4" RGB 320 x 24O Pixel mit resistivem Touchdisplay Motor: Schrittmotor mit Magnetcodierung Sperrung sensibler Funktionen: durch Eingabe eines Passwortes Schutzklasse: IP42 Lieferumfang: 1 x D-mine® Pumpe; Art.-Nr.: PA02-0013 1 x Ladestation 2 x Akkus 1 x Tragetasche 1 x Gebrauchsanweisung
Code: 03.29.11.1005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
EVER Neuro Pharma GmbH
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
nicht besetzt
Die Pumpe SO CONNECT® PAR ist eine ambulante Infusionspumpe für die kontrollierte Medikamentenabgabe zur subkutane Infusion bei Parkinson-Patienten. Sie wird ausschließlich mit sterilen Einwegreservoiren SO Fill® von 20 ml, 30 ml oder 50 ml Fassungsvermögen verwendet. Die folgenden Eigenschaften der Pumpe SO CONNECT® PAR sollen die Behandlung vereinfachen und die Sicherheit des Patienten gewährleisten: - Bildschirm mit resistivem Touchscreen - Manuell-Modus und Auto-Modus einstellbar - Anzeige der Basalrate und des Bolus - Energiesparende Bluetooth Verbindung zur Übertragung von klinischen Daten des Patienten Abmessungen der Pumpe: 70,5 mm x 65 mm x 34,5 mm Gewicht der Pumpe: 146 g (inklusive Akku) Akku: VARTA EZ-Pack L; 3.7 V; 1130 mAh; 4,2 Wh Akkulaufzeit: Bis zu 10 Infusionen Haltbarkeit des Akkus: > 500 Ladezyklen (>70% der Kapazität zu Beginn) Kompatible Spritzen: SO Fill® 2O ml / SO Fill® 30 ml / SO Fill® 50 ml Verabreichbare Volumina: in l-ml-Schritten von 1 ml bis 50 ml programmierbar Flussrate: in 0,01 ml/h-Schritten von 0 bis 5 ml/h programmierbar Anzahl der Flussraten im Manuell-Modus: von 1 bis 3 Flussraten programmierbar Anzahl der Flussraten im Auto-Modus: von 1 bis 4 Flussraten programmierbar (Beginn der Flussrate, Ende der Flussrate) Bolusvolumen: in 0,01-ml-Schritten von 0 bis 2 ml programmierbar Bolussperrzeit: in 15-min-Schritten von 0 bis 24 Stunden Maximale Anzahl Boli: Während der Infusion sind 0 bis 99 Medikamentengaben zulässig Flussrate während eines Bolus: 60 ml/h Flussrate während eines des Entlüftens: 60 ml/h Genauigkeit der Flussrate: 5% Druck bei einer Okklusion: 1,5 bar Maximaler Bolus nach einer Okklusion: 0,5 ml Datenspeicher: Die Einstellungen einer Infusion werden auch bei Entnahme des Akkus gespeichert Display: TFT 2,4" RGB 320 x 24O Pixel mit resistivem Touchdisplay Motor: Schrittmotor mit Magnetcodierung Sperrung sensibler Funktionen: Durch Eingabe eines Passwortes Schutzklasse: IPX2 Lieferumfang: 1 x Infusionspumpe SO CONNECT® PAR; Art.-Nr.: PA02-0011 1 x Akkuladegerät 2 x VARTA EZPack L-Akkus 1 x Stromkabel für das Akkuladegerät 1 x Bedienungsanleitung
Code: 03.29.11.1006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
FDE - France Développement Electronique
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
nicht besetzt
Tragbare, ortsveränderliche Infusionsspritzenpumpe zur Do-sierung von Flüssigkeiten in der Infusionstherapie. Abmessungen (BxHxT): 249 mm x 68 mm x 152 mm Gewicht: 1400 g Spannungsversorgung Nennspannung: 230 V~/240 V~, 50/60 Hz Externe Kleinspannung: 11 V DC bis 16 V DC Akkutyp: NiCd (wiederaufladbar) Akkubetrieb: 4 x 1,5 V, 1,2 Ah Akkulaufzeit: > 8 Stunden Ladezeit: > 6 Stunden Genauigkeit: +/- 2,0 % nach IEC 601-2-24 Förderbereich: 0,1 bis 99,9 ml/h (in 0,1 ml-Stufen) Fördermengenvorwahl: 100 bis 999,9 ml/h (in 0,1 ml-Stufen) Verschlussdruck: max. 120 kPa max. Bolusvolumen: 1 ml/h bis 1800 ml/h bei 50/60 ml Spritzenvolumen Verschlussalarmdruck: 0,12 MPa Lieferumfang: 1 x Perfusor Space, Art.-Nr. 8713030 1 x Netzkabel 1 x Bedienungsanleitung 1 x Infusionsständerklemmen
Code: 03.29.11.1007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
B. Braun OPM TransCare Gesundheitsservice GmbH
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 03.29.11.1008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
2021-04-16
Infusionspumpe für die kontrollierte Medikamentenabgabe zur subkutanen Infusion bei chronischen und postoperativen Schmerzen. Es besteht die Möglichkeit, vier verschiedene Modi am Gerät einzustellen, ein Modus mit kontinuierlicher Förderrate, einen mit Bolus auf Abruf (PCA), einen Arztbolus sowie einen Modus welcher eine Kombination aus allen vorgenannten Modi beinhaltet. Die Pumpe verfügt über mehrere Tastenfeld-Sperrfunktionen, um ein unbefugtes Umprogrammieren der Medikamentenabgabe zu verhindern. An der Flüssigkristallanzeige (LCD) können wichtige Daten der Programmierung, das abgegebene Medikamentenvolumen und Parameter der Bedienfunktionen der Pumpe abgelesen werden. Anwendungsbereich: chronischen und postoperativen Schmerzen Pumpengröße: 84 mm x 55 mm x 42 mm Gewicht: 139 g (inkl. Batterie) Batterie: CR 123 A 3 V Lithium-Batterie Lebensdauer: ca. 6 Monate Spritze: 50 ml Spezialspritze mit Luer-Lock-Anschluss Abgabevolumen: Wählbar zwischen 1 und 50 ml in Schritten von 1 ml Füllen: Nur vor Beginn der Infusion oder Teilinfusion verfügbar. Das maximale Füllvolumen beträgt 1,5 ml in Schritten von 0.5 ml Basalrate: Programmierbar von 0,05 bis 35 ml/h in folgenden Schritten: - von 0,05 bis 10 ml/h in Schritten von 0,01 ml/h - von 10 bis 35 ml/h in Schritten von 0,05 ml/h Die Basalrate kann auf 0 programmiert werden Bolusdosis: Programmierbar von 0,10 bis 10 ml in Schritten von 0,02 ml Arzt-Bolus: Programmierbar von 0,10 bis 10 ml in Schritten von 0,02 ml Sperrinterval: Programmierbar von 5 min bis 24 h in folgenden Schritten: - von 5 min bis 1 h in Schritten von 5 min - von 1 h bis 24 h in Schritten von 15 min - Diese Funktion kann deaktiviert wer- den, indem der Wert 0 programmiert wird. Anzahl der Bolusdosen pro Stunde: 1 bis 12 Boli. Diese Funktion kann deak- tiviert werden, indem der Wert 0 pro- grammiert wird Flussgenauigkeit: +/- 3 % Max. Abschaltdruck: 3 Werte können gewählt werden. Pumpe eingestellt auf PL2 (2,2 bar +/- 1) Elektronischer Schalt- kreis: Wird über zwei Mikrocontroller mit Spezialsoftware gesteuert. Datenspeicherung: Die gewählten Daten werden automatisch im Pumpenspeicher gespeichert. Sie bleiben selbst dann gespeichert, wenn die Batterie entfernt wird. Motor: Coreless DC-Motor. Der Mikrocontroller steuert die Rotation über einen Infrarot-Encoder Sicherheitsschaltkreise: Zur Überwachung der korrekten Geräte- funktion. Bei Unregelmäßigkeiten werden akustische Signale und Fehlermeldungen ausgegeben. Lieferumfang: 1 x CRONO 50 SC Infusionspumpe; Art.-Nr.: CRONO 50 SC 1 x Aufbewahrungskoffer 1 x Tragetasche 1 x Haltekordel 1 x Elastikgurt 2 x CR 123A 3V Lithium-Batterien 1 x Batteriefachöffner 1 x Gebrauchsanweisung
Code: 03.29.11.1009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Cane´ S.p.A. Medical Technology
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
nicht besetzt
Infusionspumpe für die kontrollierte Medikamentenabgabe zur subkutanen Infusion bei Parkinson-Patienten. Es besteht die Möglichkeit, zwei verschiedene Modi am Gerät einzustellen, ein Modus mit den wichtigsten Funktionen, genannt FrEE) und ein fortgeschrittener Modus für Patienten mit therapeutischen Ansprüchen, genannt Auto. Die Pumpe verfügt über mehrere Tastenfeld-Sperrfunktionen, um ein unbefugtes Umprogrammieren der Medikamentenabgabe zu verhindern. An der Flüssigkristallanzeige (LCD) können wichtige Daten der Programmierung, das abgegebene Medikamentenvolumen und Parameter der Bedienfunktionen der Pumpe abgelesen werden. Anwendungsbereich: PAR (Morbus Parkinson-Therapie) Pumpengröße: 84 mm x 55 mm x 42 mm Gewicht: 139 g (inkl. Batterie) Batterie: CR 123 A 3 V Lithium-Batterie Lebensdauer: ca. 100 Infusionen Spritze: 50 ml Spezialspritze mit Luer-Lock-Anschluss Abgabevolumen: 1 ml bis 50 ml in Schritten von 1 ml Füllen: Nur vor Beginn der Infusion oder Teilinfusion verfügbar. Das maximale Füllvolumen beträgt 1,5 ml in Schritten von 0.5 ml Basalrate: Modus FrEE Programmierbar von 0,05 bis 5,00 ml/h in folgenden Schritten: - von 0,05 bis 1,00 ml/h in Schritten von 0,01 ml/h - von 1,00 bis 3,00 ml/h in Schritten von 0,02 ml/h - von 3,00 bis 5,00 ml/h in Schritten von 0,05 ml/h Die Basalrate kann auf 0 programmiert werden/ nur bei Basalrate 2 und 3 Modus Auto Programmierbar von 0,05 bis 5,00 ml/h in folgenden Schritten: - von 0,05 bis 1,00 ml/h in Schritten von 0,01 ml/h - von 1,00 bis 3,00 ml/h in Schritten von 0,02 ml/h - von 3,00 bis 5,00 ml/h in Schritten von 0,05 ml/h Die Basalrate kann auf 0 programmiert werden/nur bei Basalrate 2 und 3 Bolusdosis: Programmierbar von 0,00 bis 2 ml in Schritten von 0,02 ml. Die Bolusdosis kann auf 0 programmiert werden Arzt-Bolus: - Sperrinterval: Programmierbar von 5 min bis 24 h in folgenden Schritten: - von 5 min bis 1 h in Schritten von 5 min - von 1 h bis 24 h in Schritten von 15 min - Diese Funktion kann deaktiviert wer- den, indem der Wert 0 programmiert wird. Anzahl der Bolusdosen pro Stunde: 1 bis 12 Boli. Diese Funktion kann deak- tiviert werden, indem der Wert 0 pro- grammiert wird Flussgenauigkeit: +/-3 % Max. Abschaltdruck: 3,2 bar +/-1,2 Elektronischer Schaltkreis: wird über zwei Mikrocontroller mit Spezialsoftware gesteuert. Datenspeicherung: Die gewählten Daten werden automatisch im Pumpenspeicher gespeichert. Sie bleiben selbst dann gespeichert, wenn die Batterie entfernt wird Motor: Coreless DC-Motor Sicherheitsschaltkreise: Zur Überwachung der korrekten Geräte- funktion. Bei Unregelmäßigkeiten werden akustische Signale und Fehlermeldungen ausgegeben. Lieferumfang: 1 x CRONO PAR 50-Infusionspumpe 1 x Aufbewahrungskoffer 1 x Tragetasche 1 x Elastikgurt 1 x Haltekordel 2 x CR 123A 3V Lithium-Batterien 1 x Batteriefachöffner 1 x Gebrauchsanweisung
Code: 03.29.11.10010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Cane´ S.p.A. Medical Technology
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
nicht besetzt
Infusionspumpe für die kontrollierte Medikamentenabgabe zur subkutanen Infusion bei Parkinson-Patienten. Es besteht die Möglichkeit, zwei verschiedene Modi am Gerät einzustellen, ein Modus mit den wichtigsten Funktionen, genannt FrEE) und ein fortgeschrittener Modus für Patienten mit therapeutischen Ansprüchen, genannt Auto. Die Pumpe verfügt über mehrere Tastenfeld-Sperrfunktionen, um ein unbefugtes Umprogrammieren der Medikamentenabgabe zu verhindern. An der Flüssigkristallanzeige (LCD) können wichtige Daten der Programmierung, das abgegebene Medikamentenvolumen und Parameter der Bedienfunktionen der Pumpe abgelesen werden. Anwendungsbereich: PAR (Morbus Parkinson-Therapie) Pumpengröße: 76 mm x 49 mm x 29 mm Gewicht: 127 g (inkl. Batterie) Batterie: CR 123 A 3 V Lithium-Batterie Lebensdauer: 100 Infusionen Spritze: 20 ml Spezialspritze mit Luer-Lock-Anschluss Abgabevolumen: von 1 ml bis 20 ml in 1 ml Schritten Füllen: Nur vor Beginn der Infusion oder Teilinfusion verfügbar. Das maximale Füllvolumen beträgt 1,5 ml in Schritten von 0.5 ml Basalrate: Modus FrEE Programmierbar von 0,05 bis 5,00 ml/h in folgenden Schritten: - von 0,05 bis 1,00 ml/h in Schritten von 0,01 ml/h - von 1,00 bis 3,00 ml/h in Schritten von 0,02 ml/h - von 3,00 bis 5,00 ml/h in Schritten von 0,05 ml/h Die Basalrate kann auf 0 programmiert werden/nur bei Basalrate 2 und 3 Modus Auto Programmierbar von 0,05 bis 5,00 ml/h in folgenden Schritten: - von 0,05 bis 1,00 ml/h in Schritten von 0,01 ml/h - von 1,00 bis 3,00 ml/h in Schritten von 0,02 ml/h - von 3,00 bis 5,00 ml/h in Schritten von 0,05 ml/h Die Basalrate kann auf 0 programmiert werden/ nur bei Basalrate 2 und 3 Bolusdosis: Programmierbar von 0,00 bis 2 ml in Schritten von 0,022 ml. Die Bolusdosis kann auf 0 programmiert werden Arzt-Bolus: - Sperrinterval: Programmierbar von 5 min bis 24 h in folgenden Schritten: - von 5 min bis 1 h in Schritten von 5 min - von 1 h bis 24 h in Schritten von 15 min - Diese Funktion kann deaktiviert werden, indem der Wert 0 programmiert wird. Anzahl der Bolusdosen pro Stunde: 1 bis 12 Boli. Diese Funktion kann deak- tiviert werden, indem der Wert 0 pro- grammiert wird Flussgenauigkeit: +/-2 % Max. Abschaltdruck: 5,5 bar +/-2,0 Elektronischer Schaltkreis: wird über zwei Mikrocontroller mit Spezialsoftware gesteuert. Datenspeicherung: Die gewählten Daten werden automatisch im Pumpenspeicher gespeichert. Sie bleiben selbst dann gespeichert, wenn die Batterie entfernt wird Motor: Coreless DC-Motor. Der Mikrocontroller steuert die Rotation über einen Infrarot-Encoder Sicherheitsschaltkreise: Zur Überwachung der korrekten Geräte- funktion. Bei Unregelmäßigkeiten werden akustische Signale und Fehlermeldungen ausgegeben. Lieferumfang: 1 x CRONO PAR-Infusionspumpe 1 x Aufbewahrungskoffer 1 x Tragetasche 1 x Elastikgurt 1 x Haltekordel 2 x CR 123A 3V Lithium-Batterien 1 x Batteriefachöffner 1 x Gebrauchsanweisung
Code: 03.29.11.10011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Cane´ S.p.A. Medical Technology
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
nicht besetzt
Die Micropump MP ist eine tragbare, ambulante Micro-Sprit-zenpumpe, welche unter Verwendung von 20 ml B. Braun-Omni-fix-Spritzen zur subcutanen Infusionstherapie geeignet ist. Abmessung (LxBxH): 54 mm x 165 mm x 23 mm Gewicht: 190 g incl. Batterie Stromversorgung: 6 x 1,5 VAlkaline LR 03, AAA Lebensdauer der Batterie nach Herstellerangaben: 2 Monate bei täglicher Infu- sion von 20 ml Vorgesehener Anwendungszweck: Gemäß Herstellerangabe ist die Pumpe ausschließlich geeignet zur subcutanen Applikation oder Infusion von Imunglobolin Reservoirarten: 20 ml B.-Braun-Omnifix-Sprit- zen Infusionsdauer: Teilvolumina: automatisch programmierbar Förderrate: 0,1 ml/h bis 30 ml/h Max. Okklusionsdruck: 1,5 bar +/- 0,7 bar Genauigkeit: +/- 5 % Entlüftung: manuell Anzeige LCD-Display: Programmcode Speicher: automatisch bis 10 Jahre Lieferumfang: 1 x Micropump ML ml/h, Art.- Nr. KP1.02.300 6 x 1,5 V LR 03, AAA Batterie 1 x 20 ml B.-Braun-Omnifix 1 x Gürteltasche 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung Indikationen: Notwendigkeit der dosisgenauen Arzneimittelapplikation bei definierten Krankheitszuständen. Die Pumpe ist zur Applika-tion bestimmter Medikamente bei mobilen Patienten vorgese-hen. Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code: 03.29.11.10012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Micrel Medical Device S.A.
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Die Micropump MP ist eine tragbare, ambulante Micro- Sprit-zenpumpe, welche unter Verwendung von 20 ml LMT Spritzen zur subcutanen Infusionstherapie geeignet ist. Abmessung (LxBxH): 54 mm x 165 mm x 23 mm Gewicht: 190 g incl. Batterie Stromversorgung: 6 x 1,5 VAlkaline LR 03, AAA Lebensdauer der Batterie nach Herstellerangaben: 2 Monate bei täglicher Infu- sion von 20 ml Vorgesehener Anwendungszweck: Gemäß Herstellerangabe ist die Pumpe ausschließlich geeignet zur subcutanen Applikation oder Infusion von Imunglobolin Reservoirarten: 20 ml LMT Spritzen Infusionsdauer: - Teilvolumina: automatisch programmierbar Förderrate: 0,1 ml/h bis 30 ml/h Max. Okklusionsdruck: 1,5 bar +/- 0,7 bar Genauigkeit: +/- 5 % Entlüftung: manuell Anzeige LCD-Display: Programmcode Speicher: automatisch bis 10 Jahre Lieferumfang: 1 x Micropump ML ml/h, Art.- Nr. KP1.02.310 6 x 1,5 V LR 03, AAA Batterie 1 x 20 ml LMT 1 x Gürteltasche 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung Indikationen: Notwendigkeit der dosisgenauen Arzneimittelapplikation bei definierten Krankheitszuständen. Die Pumpe ist zur Applika-tion bestimmter Medikamente bei mobilen Patienten vorgese-hen. Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code: 03.29.11.10013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Micrel Medical Device S.A.
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
Die Micropump MP ist eine tragbare, ambulante Micro- Spritzenpumpe, welche unter Verwendung von 60 ml (cc) Terumo-Spritzen zur subcutanen Infusionstherapie geeignet ist. Abmessung (LxBxH): 61 mm x 170 mm x 32 mm Gewicht: 220 g incl. Batterie Stromversorgung: 6 x 1,5 V Alkaline LR 03, AAA Lebensdauer der Batterie nach Herstellerangaben: 2 Monate bei täglicher Infu- sion Vorgesehener Anwendungszweck: Gemäß Herstellerangabe ist die Pumpe ausschließlich geeignet zur subcutanen Applikation oder Infusion von Imunglobolin Reservoirarten: 60 ml Terumo-Spritzen Infusionsdauer: - Teilvolumina: automatisch programmierbar Förderrate: 0,1 ml/h bis 30 ml/h Bolusrate: 0,1 ml bis 5,0 ml Max. Okklusionsdruck: 0,7 bar, 1 bar, 1,4 bar Genauigkeit: +/- 5 % Entlüftung: manuell Anzeige LCD-Display: Programmcode Speicher: automatisch bis 10 Jahre Lieferumfang: 1 x Micropump MP ml/h für Terumo 60cc Spritzen; KP1.12.206.x 6 x 1,5 V LR 03, AAA Batterie 1 x 60 ml Terumo-Spritzen 1 x Gürteltasche 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung Indikationen: Notwendigkeit der dosisgenauen Arzneimittelapplikation bei definierten Krankheitszuständen. Die Pumpe ist zur Applika-tion bestimmter Medikamente bei mobilen Patienten vorgese-hen. Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code: 03.29.11.10014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Micrel Medical Device S.A.
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt
wird noch ergänzt
Code: 03.29.11.10015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Fresenius AG
Aufnahmedatum
2021-03-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
wird noch ergänzt
Code: 03.29.11.10016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
B. Braun Melsungen AG
Aufnahmedatum
2021-04-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
Tragbare, batteriebetriebene Spritzenpumpe für die Medikamentenabgabe von Apomorphin bei Parkinson-Patienten. Die subkutane Infusion des Medikamentes erfolgt in Mikrodosen. Pumpengröße: 76 mm x 49 mm x 29 mm Gewicht: 127 g (inkl. Batterie) Batterie: CR 123 A 3 V Lithium-Batterie Batterielebensdauer: ca. 100 Infusionen Schalldruckpegel: 53 dB(A) +/- 5 dB(A) Anzeige: 96 x 64 Pixel lCD-Display Schnittstelle: BlueTooth Schutzart: IP 28 Spritze: 10 ml oder 20 ml crn-Crono-Spezialspritze mit Luer-Lock-Anschluss Dosisvolumen: 5, 10, 20, 30, 40 und 50 µl Basalraten: F1: 0,05 – 2,0 ml/h F2: 0,05 – 2,0 ml/h (Free-Modus) 0,00 – 2,0 ml/h (Auto-Modus) F3: 0,05 – 2,0 ml/h (Free-Modus) 0,00 – 2,0 ml/h (Auto-Modus) in Schritten von 0,01 ml/h bis 1 ml/h in Schritten von 0,02 ml/h von 1 ml/h bis 2 ml/h Bolusdosisvolumen: 0,00 – 2 ml in Schritten von 0,02 ml Intervall zwischen Bolusdosen: 5 min bis 24 h in Schritten von 5 min (bis zu 1h) in Schritten von 15 min (1h bis 24 h) Flussgenauigkeit: +/-2 % Lieferumfang: - CRONO PAR4 20 Infusionspumpe - Aufbewahrungskoffer - Tragetasche - Hüft-Elastikgurt - Haltekordel - CR 123A 3V Lithium-Batterie - Batteriefachöffner - Gebrauchsanweisung - CRONOJet 10/20 zum Befüllen der Spritze - Bedienungsanleitung
Code: 03.29.11.10017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
CANÉ S.p.A. Medical Technology
Aufnahmedatum
2021-07-29
Änderungsdatum
nicht besetzt