nicht besetzt
Code: 03.99.05.5000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 03.99.05.5001
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
2020-09-08
nicht besetzt
Code: 03.99.05.5002
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
2020-09-08
nicht besetzt
Code: 03.99.05.5003
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-07-16
Änderungsdatum
2020-07-16
nicht besetzt
Code: 03.99.05.5004
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-07-16
Änderungsdatum
2020-07-16
nicht besetzt
Code: 03.99.05.5005
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-07-16
Änderungsdatum
2020-07-16
nicht besetzt
Code: 03.99.05.5006
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-07-16
Änderungsdatum
2020-07-16
nicht besetzt
Code: 03.99.05.5007
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-07-16
Änderungsdatum
2020-07-16
nicht besetzt
Code: 03.99.05.5008
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-07-16
Änderungsdatum
2020-07-16
nicht besetzt
Code: 03.99.05.5009
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-07-16
Änderungsdatum
2020-07-16
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50010
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-07-16
Änderungsdatum
2020-07-16
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50011
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-07-16
Änderungsdatum
2020-07-16
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50012
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-07-16
Änderungsdatum
2020-07-16
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50013
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-07-16
Änderungsdatum
2020-07-16
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50014
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-07-16
Änderungsdatum
2020-07-16
Produkt wird nicht mehr hergestellt - befindet sich im Abverkauf Abmessung (LxBxH): 83,7 mm x 62,3 mm x 31,5 mm Gewicht: 180 g incl. Batterie Stromversorgung: 2 Stück 1,5 V MN 1500 LR 6 AA (Mignon) Lebensdauer der Batterie nach Herstellerangaben: ca. 1300 ml (Lithium-Batterien) ca. 1000 ml (Alkali-Mangan-Batte- rien) Zweckbestimmung: chronomodulierte, kontinuierliche oder intermittierende Infusionen von z.B. Zytostatika, Desferal, Opioidanalgenetika, Nicht-Opiod- Analgenetika, parenterale Applika- tion von Arzneimitteln: intravenös, intraarteriell, epidural, intrathe- kal, subcutan etc. Reservoirarten: Infusionsbeutel: 50, 100, 150, 200, 300 ml Einsatzbereich: parenterale Applikation von Arznei- mitteln: intravenös, intraarte- riell, epidural, intrathekal, sub- cutan etc. Förderrate: 0,1 ml/h bis 100 ml/h in Schritten von 0,1 ml/h Bolusschritte: 0,1 ml Bolus-Menge: 0,1 ml bis 100 ml in Schritten von 0,1 ml Bolus-Sperrzeit: 1 min bis 23 h 59 min in Schritten von 1 min Systemeigenschaften Minim. Ausschüttungs-: 70µl auflösung: Abschaltdruck: 1500 hPa (einstellbar) Sicherheitssystem: Redundante Elektronik, visuelles Alarmsystem, akustische Signale Alarme: Infusionsbeutel leer Katheter verstopft Pumpkopf prüfen STK erforderlich Elektronik defekt Batterie schwach Batterie leer Diverse Anzeige LCD-Display: Programmcode Speicher: 145 Ereignisse Lieferumfang: Pegasus Light C Art.-Nr. 10010 2 x Batterien 1,5 V 1 x externer Bolusgeber 1 x Pumpkopf (Verbrauchsmaterial) 1 x Gürteltasche 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung
Code: 03.99.05.50015
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
LogoMed GmbH
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
2020-09-08
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50016
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-06-09
Änderungsdatum
2020-06-09
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50017
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-06-09
Änderungsdatum
2020-06-09
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50018
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-06-09
Änderungsdatum
2020-06-09
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50019
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-06-09
Änderungsdatum
2020-06-09
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50020
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
2020-09-08
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50021
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-06-09
Änderungsdatum
2020-06-09
Abmessung (LxBxH): 160 mm x 89 mm x 28 mm Gewicht: 425 g incl. 50 ml Kassette und Batterie Stromversorgung: 1 Stück 9 V Alkalibatterie oder 1 Stück 9 V Lithiumbatterie Lebensdauer Batterie nach Herstellerangaben: keine Angaben Zweckbestimmung: kontinuierliche Applikation von Arz- neimitteln: intravenös, intraarteri- ell, epidural, intrathekal, subcutan etc. Reservoirarten: Infusionsbeutel 50, 100, 175, 250 ml Förderrate: 0 ml/h bis 20 ml/h 0 mg/h bis 99,5 mg/h Bolusschritte: 0 bis 12 ml/h Bolus-Menge: 0 ml bis 6 ml 0 mg bis 99,5 mg Bolus-Sperrzeit: 5 min bis 999 min Abschaltdruck: 0,19 MPa +/- 0,08 MPa Sicherheitssystem: redundante Elektronik, visuelles Alarmsystem, akustische Signale Alarme: Kassette leer Katheter verstopft Elektronik defekt Batterie leer niedriges Restvolumen LCD-Display: Programmcode Speicher: entfällt Lieferumfang: Deltec CADD PCA 5800 Art.-Nr. 21-5800-03 1 x Batterien 9 V 1 x Tragetasche 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung Produkt wird nicht mehr hergestellt (Stand 04/2020).
Code: 03.99.05.50022
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Smiths Medical Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2020-06-09
Änderungsdatum
2020-06-09
Tragbare Infusionspumpe mit Bolusgeber Abmessung (LxBxH): 160 mm x 89 mm x 28 mm Gewicht: 425 g incl. 50 ml Kassette und Bat- terie Stromversorgung: 1 Stück 9 V Alkalibatterie oder 1 Stück 9 V Lithiumbatterie Lebensdauer Batterie nach Herstellerangaben: keine Angaben Zweckbestimmung: kontinuierliche Applikation von Arz- neimitteln: intravenös, intraarteri- ell, epidural, intrathekal, subcutan etc. Reservoirarten: Infusionsbeutel 50, 100, 175, 250 ml Förderrate: 0 ml/h bis 20 ml/h 0 mg/h bis 99,5 mg/h Bolusschritte: 0 bis 12 mg/h Bolus-Menge: 0 ml bis 6 ml 0 mg bis 99,5 mg Bolus-Sperrzeit: 5 min bis 999 min Abschaltdruck: 0,19 MPa +/- 0,08 MPa Sicherheitssystem: redundante Elektronik, visuelles Alarmsystem, akustische Signale Alarme: Kassette leer Katheter verstopft Elektronik defekt Batterie leer niedriges Restvolumen LCD-Display: Programmcode Speicher: entfällt Lieferumfang: Deltec CADD PCA R 5810, Art.- Nr. 21-5810-03 1 x Batterien 9 V 1 x Tragetasche 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung 1 x Bolusgeber Der Bolusgeber kann unter der Abrechnungspositionsnummer 03.99.99.0004 abgerechnet werden. Produkt wird nicht mehr hergestellt (Stand 04/2020).
Code: 03.99.05.50023
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Smiths Medical Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2020-06-09
Änderungsdatum
2020-06-09
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50024
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
2020-09-08
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50025
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2018-11-02
Änderungsdatum
2018-11-02
Das Produkt wird nicht mehr hergestellt. Abmessung(L x B x H): 110 mm x 80 mm x 35 mm Gewicht: 280 g ohne Akku Stromversorgung: 7,2 V Litium-Ionen-Akku Lebensdauer Batterie: 20 h bei 125 ml/h Zweckbestimmung: PCA und/oder kontinuierliche Infusion, intermetierend, TPN Therapieform: Chemotherapie, Chronotherapie, Circa- diantherapie, Desferaltherapie, Schmerztherapie, PCA, parenterale Er- nährung, Antibiotikatherapie Reservoirarten: Infusionsbeutel 150 ml Förderrate: PCA 0,1 ml/h bis 100 ml/h in Schritten von 0,1 ml, sämtliche andere Programme 0,1 ml/h bis 500 ml/h in Schritten von 0,1 ml KVO-Rate: wählbar von 1,0 ml/h bis 5,0 ml/h in Schritten von 0,1 ml Abschaltdruck: einstellbar, 48,26 kPa, 96,53 kPa, 144,79 kPa Sicherheitssystem: redundante Elektronik, visuelles Alarmsystem,akustische Signale, Luft in der Leitung, Tür offen, Elektronik defekt, Okklusion, Batteriezustand Anzeige: Punktmatrixsystem, Programmcode, alle eingestellten Therapiedaten abrufbar Speicher: 145 Ereignisse Lieferumfang: 1 x BodyGuard 323, Art.-Nr. 52002 1 x Li-Ionen-Akku 1 x Bolusgeber (Verbrauchsmaterial) 1 x Ladegerät 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung
Code: 03.99.05.50026
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Caesarea Medical Electronics GmbH
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
2020-10-15
Produkt wird nicht mehr hergestellt Die Infusionspumpe CADD Prizm VIP 6100 ist eine extern trag-bare Pumpe für die intravenöse, intraarterielle, subkutane, epidurale oder subarachnoidale Infusion. Abmessung (LxBxH): 141 mm x 104 mm x 44 mm Gewicht: 568 g incl. Batterie und leerer Medikations-Cassette Stromversorgung: 1 Stück 12 V NiMH-Akku oder 1 Stück 9 V Lithiumbatterie Lebensdauer Batterie nach Herstellerangaben: 86 Stunden bei 10 ml/h Zweckbestimmung: kontinuierliche Applikation von Arz- neimitteln: intravenös, intraarteri- ell, epidural, intrathekal, subkutan etc. Genauigkeit: +/- 6 % Einheiten: ml, mg, mcg, Standardeinstellung mg Reservoirarten: Infusionsbeutel 50, 100, 175, 250 ml Förderarten: PCA-Zufuhr, kontinuierliche Zufuhr, TPN-Zufuhr, intermittierende Zufuhr Förderrate: 0 ml/h bis 30 ml/h Bolusschritte: 0 ml/h bis 9,9 ml/h Bolus-Menge: 0 ml bis 9,9 ml Bolus-Sperrzeit: 5 min bis 1440 min Abschaltdruck: 0,124 MPa +/- 0,062 MPa Infusionsdruck max.: 0,186 MPa Sicherheitssystem: redundante Elektronik, visuelles Alarmsystem, akustische Signale Alarme: Kassette leer Katheter verstopft Elektronikdefekt Batterie leer niedriges Restvolumen Infusion zu langsam hoher Infusionsdruck Pumpendefekt Luft in der Leitung Luftdetektor defekt LCD-Display: Programmcode Speicher: entfällt Lieferumfang: 1 x Deltec CADD Prizm VIP 6100, Art.- Nr. 21-8920 1 x NiMH-Akku Power Pack, Art.- Nr. 21-8301-04 1 x Netzteil, Art.-Nr. 21-3807-22 1 x Rucksack, Art.-Nr. 21-6126-24 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung
Code: 03.99.05.50027
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Deltec Inc.
Aufnahmedatum
2007-04-15
Änderungsdatum
2020-09-08
Produkt wird nicht mehr hergestellt Die Infusionspumpe CADD Prizm VIP 6101 ist eine extern trag-bare Pumpe für die intravenöse, intraarterielle, subkutane, epidurale oder subarachnoidale Infusion. Die CADD Prizm VIP 6101 besitzt eine Softwarezusatzfunktion, es handelt sich dabei um einen Upstream-Sensor. Abmessung (LxBxH): 141 mm x 104 mm x 44 mm Gewicht: 568 g incl. Batterie und leerer Medikations-Cassette Stromversorgung: 1 Stück 12 V NiMH-Akku oder 1 Stück 9 V Lithiumbatterie Lebensdauer Batterie nach Herstellerangaben: 86 Stunden bei 10 ml/h Zweckbestimmung: kontinuierliche Applikation von Arz- neimitteln: intravenös, intraarteri- ell, epidural, intrathekal, subkutan etc. Genauigkeit: +/- 6 % Einheiten: ml, mg, mcg, Standardeinstellung mg Reservoirarten: Infusionsbeutel 50, 100, 175, 250 ml Förderarten: PCA-Zufuhr, kontinuierliche Zufuhr, TPN-Zufuhr, intermittierende Zufuhr Förderrate: 0 ml/h bis 30 ml/h Bolusschritte: 0 ml/h bis 9,9 ml/h Bolus-Menge: 0 ml bis 9,9 ml Bolus-Sperrzeit: 5 min bis 1440 min Abschaltdruck: 0,124 MPa +/- 0,062 MPa Infusionsdruck max.: 0,186 MPa Sicherheitssystem: redundante Elektronik, visuelles Alarmsystem, akustische Signale Alarme: Kassette leer Katheter verstopft Elektronikdefekt Batterie leer niedriges Restvolumen Infusion zu langsam hoher Infusionsdruck Pumpendefekt Luft in der Leitung Luftdetektor defekt LCD-Display: Programmcode Speicher: entfällt Lieferumfang: 1 x Deltec CADD Prizm VIP 6101, Art.- Nr. 21-8921 1 x NiMH-Akku Power Pack, Art.-Nr. 21-8301-04 1 x Netzteil, Art.-Nr. 21-3807-22 1 x Rucksack, Art.-Nr. 21-6126-24 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung
Code: 03.99.05.50028
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Deltec Inc.
Aufnahmedatum
2007-04-15
Änderungsdatum
2020-09-08
Produkt wird nicht mehr hergestellt - befindet sich im Abverkauf Die PEGA® plus ist eine tragbare Infusionspumpe zum Batte-rie-, Akku- oder Netzbetrieb. Die Pumpe ist u.a. für intra-venöse, intraarterielle, subkutane, epidurale, intrathekale Applikationsarten zugelassen. Abmessung (LxBxH): 87,0 mm x 64,2 mm x 33,0 mm Gewicht: 170 g, ohne Akkus/Batterien Stromversorgung: 2 Stück 1,2 Volt NiMH oder 2 Stück 1,5 Volt, Typ AA Lebensdauer Batterie nach Herstellerangaben: ca. 85 h bei 10 ml/h (Lithium) Zweckbestimmung: kontinuierliche Applikation von Arz- neimitteln: intravenös, intraarteri- ell, epidural, intrathekal, subkutan etc. Genauigkeit: ± 5 % oder ± 70 µl/h Einheiten: ml/h, mg/h, µg/h Reservoirarten: Infusionsbeutel 50, 100, 150, 300 ml Förderarten: PCA-Zufuhr, kontinuierliche Zufuhr, TPN-Zufuhr, intermittierende Zufuhr Förderrate: 0,1 ml/h bis 100 ml/h Bolusschritte: 0,1 ml/h bis 100 ml/h Bolus-Menge: 0,1 ml bis 99,9 ml Bolus-Sperrzeit: keine Angaben Abschaltdruck: 0,15 MPa Infusionsdruck max.: 0,186 MPa Sicherheitssystem: redundante Elektronik, visuelles Alarmsystem, akustische Signale und als Klartext Alarme: Pumpe gestoppt Batteriekapazität begrenzt Batterie leer Ladefehler kein Vorrat Dosislimit erreicht Okklusion Pumpdeckel schließen Pumpe prüfen LCD-Display: Programmcode Speicher: entfällt Lieferumfang: 1 x PEGASUS plus, Art.- Nr. 30020 1 x NiMH-Akku Power Pack 1 x Netz-/Ladegerät 1 x Transportkoffer 1 x Bolus-Button 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung
Code: 03.99.05.50029
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
LogoMed GmbH
Aufnahmedatum
2007-04-15
Änderungsdatum
2020-09-08
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50030
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
2020-10-15
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50031
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
2020-10-15
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50032
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2020-12-10
Änderungsdatum
2020-12-10
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50033
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Nicht besetzt
Aufnahmedatum
2020-09-08
Änderungsdatum
2020-09-08
Externe, tragbare Infusionspumpe für die kontinuierliche oder intermittierende Applikation von flüssigen Medikamenten Abmessung (TxBxH): 41 mm x 95 mm x 112 mm Gewicht: 392 g inkl. 2 Batterien und leerer Medikationskassette Stromversorgung: 230V 50 Hz AC/3 V DC (Netzadapter) 2 Stück 1,5 V AA - Mignonzellen Lebensdauer Batterie nach Herstellerangaben: 40 Stunden bei 30 ml/h 14 Tage bei 10 ml/Tag Zweckbestimmung: Applikation von Arzneimitteln, die für eine kontinuierliche oder inter- mittierende Applikation geeignet sind Genauigkeit: +/- 6 % Einheiten: ml Reservoirarten: Infusionsbeutel 50, 100, 175, 250, 500, 1000 ml Förderarten: PCA-Zufuhr, kontinuierliche Zufuhr, TPN-Zufuhr, intermittierende Zufuhr Förderrate: 0,1 ml/h bis 125 ml/h Bolusschritte: - Bolus-Menge: - Bolus-Sperrzeit: - Abschaltdruck: 0,179 MPa +/- 0,097 MPa Infusionsdruck max.: 0,276 MPa Sicherheitssystem: redundante Elektronik, visuelles Alarmsystem, akustische Signale, Luftdetektor und Sensor für Zufuhr- kontrolle Alarme: schwache/leere Batterie Batteriekontakt unterbrochen Pumpe gestoppt Pumpendefekt niedriges Restvolumen hoher Infusionsdruck Luft in der Leitung Kassette/Reservoir leer keine Kassette angeschlossen Motor blockiert eintrittsseitige/patientenseitige Okklusion Elektronikdefekt Pumpendefekt Luftdetektor defekt LCD-Display: Programmcode Speicher: entfällt Lieferumfang: 1 x CADD-Legacy Plus 6500 2 x 1,5 V AA Migmonzellen 1 x Netzteil 1 x Tragetasche 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung Produkt wird nicht mehr hergestellt (Stand 04/2020).
Code: 03.99.05.50034
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Smiths Medical Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2020-06-09
Änderungsdatum
2020-06-09
Externe, tragbare Infusionspumpe für die kontinuierliche Applikation von flüssigen Medikamenten Abmessung (TxBxH): 41 mm x 95 mm x 112 mm Gewicht: 392 g inkl. 2 Batterien und leerer Medikationskassette Stromversorgung: 230V 50 Hz AC/3 V DC (Netzadapter) 2 Stück 1,5 V AA - Mignonzellen Lebensdauer Batterie nach Herstellerangaben: 40 Stunden bei 30 ml/h 14 Tage bei 10 ml/Tag Zweckbestimmung: Applikation von Arzneimitteln, die für eine kontinuierliche Applikation geeignet sind Genauigkeit: +/- 6 % Einheiten: ml Reservoirarten: Infusionsbeutel 50, 100, 175, 250, 500, 1000 ml Förderarten: PCA-Zufuhr, kontinuierliche Zufuhr, Förderrate: 1 - 3000 ml/24 h in 1 ml/24 h- Schritten Bolusschritte: - Bolus-Menge: - Bolus-Sperrzeit: - Abschaltdruck: 0,179 MPa +/- 0,097 MPa Infusionsdruck max.: 0,276 MPa Sicherheitssystem: redundante Elektronik, visuelles Alarmsystem, akustische Signale, Luftdetektor und Sensor für Zufuhr- kontrolle Alarme: schwache/leere Batterie Batteriekontakt unterbrochen Pumpe gestoppt Pumpendefekt niedriges Restvolumen hoher Infusionsdruck Luft in der Leitung Kassette/Reservoir leer keine Kassette angeschlossen Motor blockiert eintrittsseitige/patientenseitige Okklusion Elektronikdefekt Pumpendefekt Luftdetektor defekt LCD-Display: Programmcode Speicher: entfällt Lieferumfang: 1 x CADD-Legacy 1 6400 2 x 1,5 V AA Migmonzellen 1 x Netzteil 1 x Tragetasche 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung Produkt wird nicht mehr hergestellt (Stand 04/2020).
Code: 03.99.05.50035
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Smiths Medical Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2020-06-09
Änderungsdatum
2020-06-09
Externe, tragbare Infusionspumpe für die kontinuierliche oder patientenkontrollierte Applikation von flüssigen Medi-kamenten. Abmessung (TxBxH): 41 mm x 95 mm x 112 mm Gewicht: 392 g inkl. 2 Batterien und leerer Medikationskassette Stromversorgung: 230V 50 Hz AC/3 V DC (Netzadapter) 2 Stück 1,5 V AA - Mignonzellen Lebensdauer Batterie nach Herstellerangaben: 40 Stunden bei 30 ml/h 14 Tage bei 10 ml/Tag Zweckbestimmung: Applikation von Arzneimitteln, die für eine kontinuierliche oder pa- atientenkontrollierte Applikation geeignet sind Genauigkeit: +/- 6 % Einheiten: ml, mg, µg Reservoirarten: Infusionsbeutel 50, 100, 175, 250, 500, 1000 ml Förderarten: PCA-Zufuhr, kontinuierliche Zufuhr, Förderrate: 0 - 50 ml/h in 0,1 ml Schritten 0,1 - 0,5 mg/ml in 0,1 Schritten 1 - 15 mg/ml in 1 mg/ml Schritten 20 - 100 mg/ml in 5 mg/ml Schritten 1 - 15 µg/ml in 1 µg/h Schritten 15 - 95 µg/ml in 5 µg/h Schritten 100 - 500 µg/ml in 100 µg/h Schrit- ten Bolus-Menge: 0 - 9,9 ml in 0,05 ml Schritten 0 - 990 mg in 5 mg Schritten 0 - 4950 µg in 25 µg Schritten Bolus-Sperrzeit: - Abschaltdruck: 0,179 MPa +/- 0,097 MPa Infusionsdruck max.: 0,276 MPa Sicherheitssystem: redundante Elektronik, visuelles Alarmsystem, akustische Signale, Luftdetektor und Sensor für Zufuhr- kontrolle Alarme: Schwache/leere Batterie Batteriekontakt unterbrochen Pumpe gestoppt Pumpendefekt niedriges Restvolumen hoher Infusionsdruck Luft in der Leitung Kassette/Reservoir leer keine Kassette angeschlossen Motor blockiert eintrittsseitige/patientenseitige Okklusion Elektronikdefekt Pumpendefekt Luftdetektor defekt LCD-Display: Programmcode Speicher: entfällt Lieferumfang: 1 x CADD-Legacy PCA 6300 2 x 1,5 V AA Migmonzellen 1 x Netzteil 1 x Tragetasche 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung Produkt wird nicht mehr hergestellt (Stand 04/2020).
Code: 03.99.05.50036
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Smiths Medical Deutschland GmbH
Aufnahmedatum
2020-06-09
Änderungsdatum
2020-06-09
Produkt wird nicht mehr hergestellt - befindet sich im Abverkauf Tragbare, volumetrische Mikroinfusionspumpe zur parenteralen Applikation von Arzneimitteln im Rahmen der ambulanten In-fusionstherapie. Sie kann für alle Applikationsarten sowohl für PCA-Therapie als auch für die kontinuierliche Infusion eingesetzt werden. Die Pumpe kann über Batterie, Akku oder Netz betrieben werden. Abmessung (LxBxH): 87,0 mm x 64,2 mm x 33,0 mm Gewicht: 170 g, ohne Akkus/Batterien Stromversorgung: 2 Stück 1,5 Volt NiMH oder 2 Stück 1,5 Volt, Typ AA Lebensdauer Batterie nach Herstellerangaben: - Zweckbestimmung: kontinuierliche Applikation von Arz- neimitteln: intravenös, intraarteri- ell, epidural, intrathekal, subkutan etc. sowie PCA-Therapie Genauigkeit: ± 5 % oder ± 70 µl/h Einheiten: ml/h, mg/h, µg/h Reservoirarten: Infusionsbeutel 50, 100, 150 ml Förderarten: PCA-Zufuhr, kontinuierliche Zufuhr, TPN-Zufuhr, intermittierende Zufuhr Förderrate: 0,1 ml/h bis 100 ml/h Bolusschritte: 0,1 ml/h bis 100 ml/h Bolus-Menge: 0,1 ml bis 99,9 ml Bolus-Sperrzeit: keine Angaben Abschaltdruck: 0,15 MPa Infusionsdruck max.: 0,186 MPa Sicherheitssystem: redundante Elektronik, visuelles Alarmsystem, akustische Signale und als Klartext Alarme: Pumpe gestoppt Batteriekapazität begrenzt Batterie leer Ladefehler kein Vorrat Dosislimit erreicht Okklusion Pumpdeckel schließen Pumpe prüfen LCD-Display: Programmcode Speicher: entfällt Lieferumfang: 1 x PEGA PCA, Art.- Nr. 40020 2 x NiMH-Akku Power Pack 1 x Netz-/Ladegerät 1 x Transportkoffer 1 x Bolus-Button 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung
Code: 03.99.05.50037
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
LogoMed GmbH
Aufnahmedatum
2009-09-15
Änderungsdatum
2020-09-08
Das Produkt wird nicht mehr hergestellt Infusionspumpe für die Insusionstherapie. Abmessung: 46 X 112 X 102 mm (mit Deckel) Gewicht: 360,9 g (mit Batterie) Pumpenmechanismus: Iinear-peristaltisch Infusionsmöglichkeiten: Basal Rate (kontinuierlich) Bolus Rate (PCA) Basal Rate + Bolus Rate Arzt-(aktivierter)-Bolus Pumpgenauigkeit: +/- 5 % Förderrate: 0,10 bis 30,00 mL/h (in 0,01 ml/h Schritten) Konzentration: 0,1 bis 9,9 mg/mL oder 1,0 bis 99,0 mg/mL Gefördertes totales Volumen: Obis 1999 mL Basalraten-Einstellung: in mL/h: 0,1 bis 30 mL/h oder in mg/h: 0,1 bis 1999 mg/h Bolus-Einstellung: in mL: 0,1 bis 30 mL oder in mg: 0,1 bis 199,9 mg Alarmauslösender Verschluss- druck: 880 bis 1242 mmHg Stromversorgung: 1 x 9 V Alkalibatterie Batterielebensdauer: bei 30 mL/h ca. 500 mL bei 10 mL/h ca. 650 mL bei 1 mL/h ca. 450 mL Reservoirgrößen: 65, 150, 250 mL Reservoirs Alarm-Meldungen: schwache Batterie, leere Batterie, Verschlussbügel offen, Okklusion (Infusionsset verstopft), Infu- sionsende (in Kürze), Infusions- ende, Systemfehler Applikationsmodi: subkutan, intravenös, intraarteriell, epidural, spinal Sicherungsebenen: Arztmodus (kodiert) Pflegemodus (volumenbegrenzt) unverschlüsselt
Code: 03.99.05.50038
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
WalkMed Infusion
Aufnahmedatum
2011-10-21
Änderungsdatum
2020-09-08
Das Produkt wird nicht mehr hergestellt Abmessung (LxBxH): 46 mm x 112 mm x 102 mm Gewicht: 360 g incl. Batterie Stromversorgung: 1 Stück 9 V MN Lebensdauer Batterie nach Herstellerangaben: ca. 450 h bei 1,0 ml/h (Alkali-Mangan- Batterien) Zweckbestimmung: kontinuierliche Infusionen, parenterale Applikation von Arzneimitteln intravenös, intraarteriell, epidural, intrathekal, subcutan etc. Reservoirarten: Infusionsbeutel 65, 150, 250 ml Förderrate: 0,1 ml/h bis 19,99 ml/h in Schritten von 0,01 ml/h min. Ausschüttungs- auflösung: 70 µl Abschaltdruck: 667 hPa Sicherheitssystem: redundante Elektronik, visuelles Alarm- system, akustische Signale Alarme: Katheter verstopft, Elektronik defekt, Batterie schwach, Batterie leer, diverse LCD-Display: Programmcode Speicher: keine Angaben Lieferumfang: Walkmed 350 Art.-Nr. MFS 350 1 x Batterien 9 V 1 x Gürteltasche 1 x Kurzanleitung 1 x Bedienungsanleitung
Code: 03.99.05.50039
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
WalkMed Infusion
Aufnahmedatum
2011-10-21
Änderungsdatum
2020-09-08
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50040
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Summit Medical Products, Inc.
Aufnahmedatum
2012-02-10
Änderungsdatum
2021-01-21
Gerätetyp: Infusionspumpe für PCIA, PCEA, PNB, Wundinfiltration, subkutane Anwendung, spinale Anwendung Abmessungen: ca. 4,1 x 10,2 x 12,7 cm Gewicht: ca. 595 g mit 4 AA Alkalibatterien Sicherheit.: Kassettenschloss/Tastatur-Sperre und drei flexibel anpassbare Sicherheits-Codes: Tasten-Code / Arzt-Code / Admin-Code Genauigkeit: +/-6% (nominal) Förderarten: kontinuierlich, Patientenbolus, Arztbolus oder kombiniert Feuchtigkeitsschutz: Spritzwasserschutz (IPX4) Stromversorgung: 4 x AA-Batterien, AC-Adapter, Akku-Pack Min. Dosierungsschritte: 0,050 ml Spülrate beim Füllen: ca. 250 ml/h Lnfusionsdruck: 1,86 bar (27 psi) Display: Farbdisplay 320 x 320 Pixel Programmierung Protokoll-Archiv.: max. 500 Therapie-Protokolle im Pumpenspeicher Programmierung durch Anwählen von Therapiename, Therapiedetail und Medikament Einheiten: mL/mg/µg Kontinuierliche Rate: 0 - 30 ml/h (oder Äquivalent in mg oder µg) Bolusdosis: 0 - 20 ml (oder Aquivalent in mg oder µg) Bolusgeschwindigkeit: Programmierbar von 40 ml/h bis 175 ml/h Bolussperrzeit: 1 Minute bis 24 Stunden mit folgenden Intervallen: 1 Minute bei Zeiten zwischen 1 und 20 Minuten 5 Minuten bei Zeiten zwischen 20 Minuten und 24 Stunden Zufuhrlimit: Beschränkung Boli/Std (1-60) oder Dosislimit (0,1-1.000 ml, bzw. Äquivalent in mg oder µg) Dauer Zufuhrlimit: 1-12 Stunden in 1-h-Intervallen Arztbolus: 0-20 ml (oder Äquivalent in mg oder µg) Lieferumfang: 1 x CADD Solis 2100 Infusionspumpe 1 x Akkusatz 1 x Schlüssel 1 x Bedienungsanleitung 1 x Kurzanleitung 1 x Tagetasche
Code: 03.99.05.50041
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Smiths Medical Deltec Inc.
Aufnahmedatum
2012-03-23
Änderungsdatum
nicht besetzt
Gerätetyp: Infusionspumpe für PCIA, PCEA, PNB, Wundinfiltration, subkutane Anwendung, spinale Anwendung Abmessungen: ca. 4,1 x 10,2 x 12,7 cm ohne Zubehör oder Kassette Gewicht: ca. 595 g mit 4 AA Alkalibatterien, ohne weiteres Zubehör Sicherheit: Kassettenschloss/Tastatur-Sperre und drei flexibel anpassbare Sicherheits-Codes: Tasten-Code / Arzt-Code / Admin-Code Genauigkeit: +/-6 % (nominal) Förderarten: Kontinuierlich, Patientenbolus, Arztbolus oder kombiniert Feuchtigkeitsschutz: Spritzwasserschutz (IPX4) Stromversorgung: 4 x AA-Batterien, AC-Adapter, Akku-Pack Dosierungsschritte: Mind. 0,050 ml Spülrate (beim Füllen): ca. 250 ml/h Max. Lnfusionsdruck: 1,86 bar (27 psi) Display: Farbdisplay 320 x 320 Pixel Programmierung Protokoll-Archiv: max. 500 Therapie-Protokolle im Pumpen- speicher. Programmierung durch Anwählen von Therapiename, Therapiedetail und Medikament Einheiten: ml/mg/µg Kontinuierliche Rate: 0 - 30 ml/h (oder Äquivalent in mg oder µg) Bolusdosis: 0 - 20 ml (oder Aquivalent in mg oder µg) Bolusgeschwindigkeit: Programmierbar von 40 ml/h bis 175 ml/h Bolussperrzeit: 1 Minute bis 24 Stunden mit folgenden Intervallen: 1 Minute bei Zeiten zwischen 1 und 20 Min. 5 Minuten bei Zeiten zwischen 20 Min. und 24 Std. Zufuhrlimit: Beschränkung Boli/Std (1 - 60) oder Dosislimit (0,1 - 1.000 ml, bzw. Äquivalent in mg oder µg) Dauer Zufuhrlimit: 1 - 12 Stunden in 1-h-Intervallen Arztbolus: 0 - 20 ml (oder Äquivalent in mg oder µg) Lieferumfang: 1 x CADD®-Solis VIP, Art.-Nr. 21-2120 1 x Akkusatz 1 x Schlüssel 1 x Bedienungsanleitung 1 x Kurzanleitung 1 x Tragetasche
Code: 03.99.05.50042
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Smiths Medical Deltec Inc.
Aufnahmedatum
2012-07-19
Änderungsdatum
nicht besetzt
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50043
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Q-Core Medical Ltd.
Aufnahmedatum
2014-12-22
Änderungsdatum
2020-10-15
nicht besetzt
Code: 03.99.05.50044
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
pfm medical mepro gmbh
Aufnahmedatum
2015-01-29
Änderungsdatum
2020-10-15