Code:
31.03.05.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Nicht besetzt
Nachträgliche Änderungen oder Instandsetzungen an orthopädischen Maßschuhen sind fachhandwerkliche Arbeiten, die den Absatz, den Boden, die Bettung, die Sohle und/oder den Schaft und die Fütterung betreffen.
Je nach Notwendigkeit wird die Funktion des orthopädischen Maßschuhs dahingehend geändert bzw. wiederhergestellt, dass er auch unter geänderten Krankheitsbedingungen wieder für längere Zeit gebrauchsfähig wird. Bei den Bodenarbeiten handelt es sich um:
- Bodenversteifung mit Einarbeitung
Code:
31.03.05.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Nachträgliche Änderungs-/oder Instandsetzungsnotwendigkeit des Bodens
- Zur Anpassung der therapeutischen Funktion des vorhandenen orthopädischen Maßschuhs an das geänderte Krankheitsbild oder bei Defekten im Bodenbereich
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 31A
Nachträgliche Änderungen oder Instandsetzungen an orthopädischen Maßschuhen sind fachhandwerkliche Arbeiten, die den Absatz, den Boden, die Bettung, Sohle und/oder den Schaft und die Fütterung betreffen. Je nach Notwendigkeit wird die Funktion des orthopädischen Maßschuhs dahingehend geändert bzw. wiederhergestellt, dass er auch unter geänderten Krankheitsbedingungen wieder für längere Zeit gebrauchsfähig wird. Bei den Bettungsarbeiten handelt es sich um:
- Ersatzfußbettung
- Neue Vorfuß- und/oder Fersenpolsterung
- Polstersohle mit Lederabdeckung
- Neue Ledersohle im Schuh
Eine zusätzliche Versorgung mit Einlagen der Produktgruppe 08 ist ausgeschlossen.
Bettungsarbeiten im Sinne der Produktart 31.03.05.2 kommen für die Produktuntergruppe 31.03.07 „Diabetesadaptierte Fußbettungen“ nicht zur Anwendung.
Code:
31.03.05.2000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Nachträgliche Änderungs- oder Instandsetzungsnotwendigkeit des Bettungsbereichs
- Zur Anpassung der therapeutischen Funktion des vorhandenen orthopädischen Maßschuhs an das geänderte Krankheitsbild oder bei Defekt im Bettungsbereich
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 31A
Nachträgliche Änderungen oder Instandsetzungen an orthopädischen Maßschuhen sind fachhandwerkliche Arbeiten, die den Absatz, den Boden, die Bettung, die Sohle, den Verschluss und/oder den Schaft betreffen. Je nach Notwendigkeit wird die Funktion des orthopädischen Maßschuhs dahingehend geändert bzw. wiederhergestellt, dass er auch unter geänderten Krankheitsbedingungen wieder für längere Zeit gebrauchsfähig wird. Bei den Schaftarbeiten handelt es sich um folgende Arbeiten:
- Neues Lederfutter/Textilfutter am Schaft und an der Lasche
- Neues Lammfellfutter
- Neues Entlastungspolster im Schaft (Schaftrand und/oder ventrale Polsterlasche)
- Neuer Klett-, Reiß-, Schnell- oder Schnallenverschluss
Code:
31.03.05.3000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Nachträgliche Änderungs- oder Instandsetzungsnotwendigkeit des Schaftes
- Zur Anpassung der therapeutischen Funktion des vorhandenen orthopädischen Maßschuhs an das geänderte Krankheitsbild oder bei Defekt im Bettungsbereich
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 31A
Nachträgliche Änderungen oder Instandsetzungen an orthopädischen Maßschuhen sind fachhandwerkliche Arbeiten, die den Absatz, den Boden, die Bettung, die Sohle und/oder den Schaft und die Fütterung betreffen.
Je nach Notwendigkeit wird die Funktion des orthopädischen Maßschuhs dahingehend geändert bzw. wiederhergestellt, dass er auch unter geänderten Krankheitsbedingungen wieder für längere Zeit gebrauchsfähig wird. Bei den Sohlenarbeiten handelt es sich um folgende Arbeiten:
- Schmetterlingsrolle mit zusätzlicher Weichbettung der Mittelfußköpfchen
- Verkürzungsausgleich im Sohlenbereich ab dem ersten mm, je 10 mm (Sohle und Absatz)
(siehe Einzelproduktlistung)
Code:
31.03.05.4000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Nachträgliche Änderungs-/oder Instandsetzungsnotwendigkeit der Sohle, um die therapeutische Funktion des vorhandenen orthopädischen Maßschuhs an das geänderte Krankheitsbild anzupassen oder bei Defekt im Sohlenbereich
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 31A