Geschlossene Spezialschuhe für Diabetiker, in unterschiedlichen Ausführungen mit Klettverschlüssen oder Schnürung, aus Leder, mit Innenfutter, rutschsicherer Sohle, versteiftem Schuhgelenk, keine Vorderkappe, mit nahtfreiem Futter, verlängerter Fersenkappe, Laschen und Schaftrand gepolstert, größere Innenraumhöhe, in den Größen 34 - 50 und verschiedenen Weiten je nach Schuhmodell.
Art.-Nrn.:
21010, 21020, 21024, 21030, 21034, 21040, 21050, 21053, 21060, 21140, 22010, 22012, 22020, 22028, 22035, 22040, 22045, 22048, 22130, 22140, 21070, 21073, 21096, 22055, 22058, 22205, 22200, 22195, 22190, 22171, 22170, 22340, 22184, 22185, 22301, 22305, 22300, 22261, 22268, 22266, 22230, 22150, 22290, 21171, 21170, 21300, 21280, 21283, 21299, 21293, 21290, 21180, 21183, 21231, 21238, 21230, 21160, 21260, 21200, 21201, 22211, 22215, 21240, 21243, 21096, 21190, 21270, 21273, 22068, 22065, 22168, 22165, 22320, 22328, 22325, 22321, 21190, 21270, 21273, 22068, 22065, 22168, 22165, 22320, 22328, 22325, 22321, 21184, 21313, 21323, 21335, 21345, 21353, 22362, 22375, 21370
Verwendungszweck:
Diabetische Polyneuropathie mit ausgeprägter Neuropathie (Sensibilitätsverlust) und ausgeprägter Angiopathie (Durchblutungsstörungen), verbunden mit bereits vorhandenen oder abgeheilten Ulcera und/oder sonstigen mechanischen Irritationen, die zu regionalen Druckspitzen führen. Ein orthopädischer Maßschuh ist wegen physiologischer Fußform noch nicht notwendig.
Das Produkt wurde aufgrund eines am 12. Juni 2008 vor dem LSG NRW geschlossenen Vergleichs in das Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen. Aus diesem Grund sind noch keine Qualitätsanforderungen gemäß § 139 SGB V festgelegt worden.