Der Mittelfußersatz zur Volumenfüllung besteht aus einer langen Grundsohle, meist aus Leder, die der Form des Schuhs angepasst ist und das Längsgewölbe unterstützt. Der Mittelfußausgleich aus z. B. Kork, Filz oder PU-Schaum nach Abdruck wird mit der Grundsohle verklebt und passend zum Schuh geschliffen. Es kann zusätzlich eine Sohlenversteifung oder eine Abrollsohle erforderlich sein.
Code: 31.99.02.0000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation im Mittelfußbereich unter Beachtung der Nutzungsmerkmale gemäß Beschreibung der Produktart. Amputation nach "Sharp" (Langer Mittelfußstumpf) Amputation nach "Sharp-Jäger" (Kurzer Mittelfußstumpf) ____________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 31A
Mittelfußersatz zur Volumenfüllung und Druckentlastung der Amputationsstelle Der Mittelfußersatz wird aus Silikon nach Maß- und Abformtechnik hergestellt. Durch die Silikontechnik wird eine gleichmäßige Druckentlastung und Reduktion von Scherkräften erreicht. Der Mittelfußersatz wird mit Zehennachbildung hergestellt und haftet direkt auf der Haut oder wird als Schlupfprothese mit zusätzlich eingearbeiteter Fersenspange gefertigt.
Code: 31.99.02.1000
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Bei prothetischer Versorgung nach Amputation im Mittelfußbereich unter Beachtung der Nutzungsmerkmale gemäß Beschreibung der Produktart Amputation nach "Sharp" (Langer Mittelfußstumpf) Amputation nach "Sharp-Jäger" (Kurzer Mittelfußstumpf) ____________________________________________________ Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 31A