Code:
32.29.02.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Nicht besetzt
Rollbretter bestehen aus einer gepolsterten Liegefläche mit vier Lenkrollen. Teilweise sind Gurte und/oder Pelotten zur Fixierung vorhanden. Je nach Ausführung des Rollbrettes ist ein Krabbeln mit Armen und Beinen oder nur mit Armen oder Beinen möglich.
Diese Produkte sind für einen leihweisen Einsatz geeignet.
Code:
32.29.02.1000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Schädigung der neuromuskuloskeletalen und bewegungsbezogenen Funktionen der unteren Extremitäten und/oder des Rumpfes (Muskelkraft, -tonus, -ausdauer, -koordination, Funktionen der Willkürbewegungen, Bewegungsmuster) mit Beeinträchtigung der Aktivitäten infolge einer Erkrankung des Gehirns (z. B. Cerebralparese), des Rückenmarks (z. B. Querschnittsyndrome bei Spina bifida, Trauma) oder neuromuskulärer Erkrankungen (z. B. Muskeldystrophien, spinale Muskelatrophien)
- Zur Förderung des Krabbelns und der bewegungsbezogenen Funktionen, als Ergänzung zu Maßnahmen der Physiotherapie (Krankengymnastik, KG-ZNS) oder Ergotherapie (motorisch funktionelle Behandlung, sensomotorisch-perzeptive Behandlung) gemäß geltender Heilmittel-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
Versorgungsbereich gemäß § 126 SGB V: 32A