Kniebewegungsschiene
Höhe: 33 cm
Länge: 101 cm
Breite: 33 cm
Gewicht: 13 kg
Netzspannung: 100 bis 240 V~
Leistungsaufnahme: 50 VA
Patientengröße: 140 bis 190 cm
Kniewinkel: - 5 Grad bis 115 Grad
Geschwindigkeit: 30 Grad/Min. bis 160 Grad/Min. (5-
stufig)
Sicherheitsschaltung: 6-stufig
Pausendauer: 0 bis 900 s
Timer: 0 bis 24 h (5 Min. Stufung)
Lieferumfang: Polsterabdeckmatte
gepolsterte Fixationsgurte
Hinweis: CPM-Kniebewegungsschienen können erforderlich sein, wenn der erforderliche Bewegungsumfang trotz regelmäßig einzusetzender Maßnahmen der physikalischen Therapie (insbesondere Krankengymnastik) und der erlernten Eigenübungen des Versicherten nur durch die zusätzliche Anwendung einer CPM-Bewegungsbehandlung erreicht werden kann.
Die möglichst im Rahmen eines Behandlungsplans abzugebende prognostische Einschätzung, ob eine dauerhafte Einschränkung des Bewegungsumfanges eintreten wird, ist abhängig von Schädigungen der Kniegelenkstruktur und der Kniegelenkfunktion (intraartikuläre Faktoren, die eine Bewegungseinschränkung fördern, wie Blutung, postinfektiöser Zustand). Entscheidend sind in diesem Zusammenhang die Funktionen hinsichtlich der Bewegungsqualitäten, um im Weiteren das Stehen, Gehen, Treppensteigen etc, zu ermöglichen.
Eingriffe, die in der Regel nicht zu wesentlichen funktionellen, dauerhaften Bewegungseinschränkungen führen, sind keine Indikation für eine CPM-Behandlung.
Die Versorgung mit einer CPM-Bewegungsschiene hat unmittelbar postoperativ als temporäre Maßnahme zu erfolgen.
Die Arztinformation (Anlage der Hilfsmittelrichtlinie) des Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen ist zu berücksichtigen.
Ehemaliger Hersteller: Smith & Nephew GmbH BSN - Medical Division
Code:
32.04.01.0001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
AbilityOne Kinetec S.A. Z.I. de Tournes-Cliron
Aufnahmedatum
2011-04-05
Änderungsdatum
2011-04-05
Kniebewegungsschiene
Höhe: 51 bis 56 cm
Länge: 100 cm
Breite: 32 cm
Gewicht: 14 kg
Zul. Belastung: 40 kg
Netzspannung: 230 V~
Leistungsaufnahme: 23 VA
Kniewinkel: - 5 Grad bis 120 Grad
Geschwindigkeit: 48 Grad/Min. bis 120 Grad/Min.
Sicherheitsschaltung: stufenlos (Ansprechschwelle 245 bis
441 N)
Pausendauer: 0 bis 30 s
Timer: 0 bis 300 Min.
Lieferumfang: Gepolsterte Auflageelemente (PU-
Schaum)
Hinweis: CPM-Kniebewegungsschienen können erforderlich sein, wenn der erforderliche Bewegungsumfang trotz regelmäßig einzusetzender Maßnahmen der physikalischen Therapie (insbesondere Krankengymnastik) und der erlernten Eigenübungen des Versicherten nur durch die zusätzliche Anwendung einer CPM-Bewegungsbehandlung erreicht werden kann.
Die möglichst im Rahmen eines Behandlungsplans abzugebende prognostische Einschätzung, ob eine dauerhafte Einschränkung des Bewegungsumfanges eintreten wird, ist abhängig von Schädigungen der Kniegelenkstruktur und der Kniegelenkfunktion (intraartikuläre Faktoren, die eine Bewegungseinschränkung fördern, wie Blutung, postinfektiöser Zustand). Entscheidend sind in diesem Zusammenhang die Funktionen hinsichtlich der Bewegungsqualitäten, um im Weiteren das Stehen, Gehen, Treppensteigen etc, zu ermöglichen.
Eingriffe, die in der Regel nicht zu wesentlichen funktionellen, dauerhaften Bewegungseinschränkungen führen, sind keine Indikation für eine CPM-Behandlung.
Die Versorgung mit einer CPM-Bewegungsschiene hat unmittelbar postoperativ als temporäre Maßnahme zu erfolgen.
Die Arztinformation (Anlage der Hilfsmittelrichtlinie) des Bundesausschuß der Ärzte und Krankenkassen ist zu berücksichtigen.
Code:
32.04.01.0002
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Ormed GmbH Medizintechnik
Aufnahmedatum
2011-04-05
Änderungsdatum
2011-04-05
Fremdkraftbetriebene CPM-Kniebewegungsschiene Artromot K1 in vier Modellvarianten, mit und ohne Patienten-Chipkarte sowie in Standard- und Comfort-Version, in den Comfort-Versionen für die Kombination mit dem Elektrostimulationsgerät Artrostim Focus ausgelegt.
Art.-Nrn: 80.00.040 Artromot-K1 Standard
80.00.041 Artromot-K1 Standard Chip
80.00.042 Artromot-K1 Comfort
80.00.043 Artromot-K1 Comfort Chip
Höhe: min. 23 cm - max. 56 cm
Länge: 96 cm
Breite: 35 cm
Gewicht: 11 kg
Zul. Belastung: 20 kg
Netzspannung: 100 bis 240 V~
Leistungsaufnahme: 370 - 850 mA
Patientengröße: 120 bis 200 cm
Kniewinkel: - 10° bis 120°
Geschwindigkeit: 5 % - 100 % der max. Geschwindigkeit
Sicherheitsschaltung: 25-stufig
Pausendauer: 0 bis 59 s oder 1 bis 59 min
Timer: 1 bis 59 min oder 1 bis 24 h
Lieferumfang: Kniebewegungsschiene mit Programmiereinheit,
zusätzlich bei den Chip-Versionen Patienten-
chipkarte
Code:
32.04.01.0003
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
Ormed GmbH & Co. KG
Aufnahmedatum
2012-07-19
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fremdkraftbetriebene CPM-Kniebewegungsschiene Fisiotek 3000 E zum passiven Bewegungstraining in sitzender oder liegender Position, anpassbar an die Körpergröße bzw. Oberschenkellänge des Patienten, mit zusätzlichen Baumwollpolstern an den Auflageflächen sowie automatischer Spasmenschaltung die bei Überschreiten der einstellbaren Ansprechschwelle die Bewegung in entgegengesetzter Richtung fortsetzt. Die Geschwindigkeit der Bewegung ist in zehn Stufen zwischen 0,8°/s und 3,5°/s einstellbar, der Bewegungsumfang des Knies zwischen -10° und 120° in 1°-Schritten. Die Einstellung der Trainingsparameter sowie Bedienung erfolgt entweder über die Bedieneinheit am Gerät oder die mobile Tastatur (Art.-Nr. FATMPR bzw. DRG006048).
Höhe: 50 cm
Länge: 97 cm
Breite: 35 cm
Gewicht: 9,5 kg
Zul. Belastung: k.A.
Netzspannung: 90 - 250 V~
Leistungsaufnahme: 70 W
Patientengröße: 140 bis 200 cm
Kniewinkel: -10° bis 120°
Geschwindigkeit: 48°/min bis 210°/min (10-stufig)
Sicherheitsschaltung: 30-stufig
Pausendauer: 0 bis 30 s
Timer: 5 bis 60 min
Lieferumfang: - CPM-Kniebewegungsschiene Fisiotek 3000E, Art.-Nr. F3E
- gepolsterte Auflageelemente (Baumwolle)
- mobile Tastatur für die Programmierung, Art.-Nr. FATMPR
oder
- mobile Tastatur Start & Stop, Art.-Nr. DRG006048
Code:
32.04.01.0004
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
RIMEC s.r.l.
Aufnahmedatum
2016-07-29
Änderungsdatum
nicht besetzt
Fremdkraftbetriebene CPM-Kniebewegungsschiene zum passiven Bewegungstraining, anpassbar an die Körpergröße bzw. Oberschenkellänge des Patienten. Die Geschwindigkeit der Bewegung ist in zehn Stufen zwischen 40°/min und 654°/min einstellbar, der Bewegungsumfang des Knies zwischen -10° und 120° in 1°-Schritten. Die Einstellung der Trainingsparameter sowie Bedienung erfolgt entweder über das Bedienfeld am Gerät oder die kabelgebundene Handbedienung.
Höhe: 43 cm bis 58 cm
Länge: 97 cm
Breite: 39 cm
Gewicht: ca. 14 kg
Zul. Belastung: 20 kg
Netzspannung: 100 V - 240 V~
Leistungsaufnahme: 140 VA
Kniewinkel: - 10° bis 123°
Geschwindigkeit: 10 % bis 100 % der max. Geschwindigkeit,
entsprechend 40°/min bis 654°/min
Sicherheitsschaltung: 25-stufig (Ansprechschwelle 132 bis 874 N)
Pausendauer: 0 s bis 5 min
Timer: 1 min bis 60 min
Code:
32.04.01.0005
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
BTL Industries Limited
Aufnahmedatum
2017-06-23
Änderungsdatum
nicht besetzt