Bei der digitalen Steuerung werden dem Myosignal nur die Informationen „ja“ (Motor an) und „nein“ (Motor aus) entnommen. Schaltkriterium ist eine festgelegte Schaltschwelle, welche überschritten wird oder nicht.
Über die digitale Steuerung können die fremdkraftbetriebenen Passteile lediglich in einer gleichbleibenden Geschwindigkeit und Kraft bewegt werden.
Ein harmonisches Bewegungsbild ist mit der Steuerung nicht zu erreichen.
Die digitale Steuerung ist in der Regel in dem fremdkraftbetriebenen Passteil integriert.
Code:
38.90.06.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Bei Arm(teil)verlusten und prothetischer Versorgung mit Nutzung eines Fremdkraft-Passteils zur Steuerung der Prothese.
Es ist ein Prothesentraining erforderlich, welches zunächst unter permanenter visueller Erfolgskontrolle durchgeführt werden muss.
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach § 126 SGB V: 38A